Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (19 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Erzählung | Deutsche Literatur 

Büchner, Georg/Erzählung/Lenz [Literatur]

Georg Büchner Lenz Den 20. Jänner ging Lenz durchs Gebirg. Die Gipfel ... ... schien. Die Kindsmagd kam todblaß und ganz zitternd ... Er saß mit kalter Resignation im Wagen, wie sie das Tal hervor nach Westen fuhren. Es war ihm ...

Volltext von »Lenz«.

Heyse, Paul/Erzählungen/Andrea Delfin [Literatur]

Paul Heyse Andrea Delfin In jener Gasse Venedigs, die den freundlichen Namen » ... ... Eures hochherzigen Wagnisses vernahm, sank ich nur auf einen Augenblick in die alte, dumpfe Resignation zurück. Im nächsten Augenblick drang es wie ein Feuerstrom durch alle meine Sinne. ...

Volltext von »Andrea Delfin«.

Duncker, Dora/Erzählungen/Jugend/Jugend [Literatur]

Jugend Auf der geräumigen Terrasse des »Tirolerhofes« in Innsbruck ist es ... ... er davongeeilt. Sie hatten sich nicht wiedergesehen. Jahre des Kampfes, schwerer, stiller Resignation waren für Charlotte der Trennung gefolgt. Sie hatte oft das Gefühl, eine alte ...

Literatur im Volltext: Dora Duncker: Jugend. Berlin 1907, S. 8-39.: Jugend

Heym, Georg/Erzählungen/Der Dieb/Jonathan [Literatur]

Jonathan Der kleine Jonathan lag schon den dritten Tag in der entsetzlichen ... ... leises Gewimmer über, und der Aufstand der Schmerzen endete in Tränen, Schlaf und stumpfer Resignation. Jonathan fiel in eine dumpfe Betäubung. Der Schmerz hatte sich ausgerast, ...

Literatur im Volltext: Georg Heym: Dichtungen und Schriften. Band 2, Hamburg, München 1960 ff., S. 38-52.: Jonathan

Dohm, Hedwig/Erzählungen/Werde, die Du bist! [Literatur]

Hedwig Dohm Werde, die Du bist! In der Irrenanstalt des Doctor Behrend, ... ... süß und schwelgerisch. Hierher hätte ich nicht kommen sollen. Florenz hatte mir Ruhe und Resignation gegeben, die Nordsee mir Kopf und Nerven gekräftigt. Hier aber ist Alles schmachtend ...

Volltext von »Werde, die Du bist!«.

Huber, Therese/Erzählungen/Alte Zeit und neue Zeit [Literatur]

Therese Huber Alte Zeit und neue Zeit Auch ein Familiengemälde Ich habe Dir ... ... den ganz jungen Frauen weniger. – Viele Frauen dieses Charakters haben, statt der trüben Resignation, welche den trostlosen Zug des Maulhängens veranlaßt, im fortgesetzten Lesen heillos fader, ...

Volltext von »Alte Zeit und neue Zeit«.

Janitschek, Maria/Erzählungen/Lilienzauber/Lilienzauber [Literatur]

Lilienzauber Im ersten Jahrzehnt ihres Lebens spielte sie mit Puppen, im zweiten wurde ... ... sie legen, er, der Künstler vom Stamme der Zukünftigen. Da gabs nur eins: Resignation. Doch ein Vollweib wie Philippine! Resignieren auf etwas, heißt sich zu schwach ...

Literatur im Volltext: Maria Janitschek: Lilienzauber, Leipzig, 1895, S. 5-53.: Lilienzauber

Ebner-Eschenbach, Marie von/Erzählungen/Der Vorzugsschüler [Literatur]

Marie von Ebner-Eschenbach Der Vorzugsschüler Mutter und Sohn saßen einander gegenüber am ... ... sich tiefer. Seinem Bekenntnis mußte die Strafe folgen, er erwartete die unausbleibliche mit dumpfer Resignation, den wohlbekannten Schlag der kleinen harten Hand, die wie ein Hammer niederfiel und ...

Volltext von »Der Vorzugsschüler«.

Eichendorff, Joseph von/Erzählungen/Auch ich war in Arkadien [Literatur]

Joseph von Eichendorff Auch ich war in Arkadien Da säß ich denn glücklich ... ... am Ende noch merken, daß sie den Tyrannen nur darum in solchen Edelmut und Resignation brächten, um dann selber auf seinem Throne Platz zu nehmen und kommode zu ...

Volltext von »Auch ich war in Arkadien«.

Meysenbug, Malwida Freiin von/Erzählungen/Der heilige Michael [Literatur]

... vermag, und von dem Ausdruck einer erhabenen Resignation verklärt. Man sah es diesem Antlitz, ja dieser ganzen hohen, in ... ... ihn gar nicht begreift. Mein Leben war ein langer Kampf um die erhabene Resignation des Daseinmüssens und ein Hoffen auf das Zeichen, das mich erlösen ...

Volltext von »Der heilige Michael«.

Wildermuth, Ottilie/Erzählungen/Aus dem Frauenleben/Tote Treue [Literatur]

Tote Treue Allzu tief versinkt oft in der Wehmut ... ... hinausgesehen, die jetzt so erstarrt, so freudlos, so wenig freudebringend in so dumpfer Resignation von einem Tag zum andern hinlebte. Ein reicher, goldener Frühling war ihr beschieden ...

Literatur im Volltext: Ottilie Wildermuth: Ausgewählte Werke. Band 2, Stuttgart, Berlin und Leipzig 1924, S. 318-382.: Tote Treue

Panizza, Oskar/Erzählungen/Visionen/Ein Criminelles Geschlecht [Literatur]

Ein Criminelles Geschlecht »Er wußte Nichts von den Geschlechts-Unterschieden ... ... Pfiffigkeit und Geriebenheit!« – und fügte dann nach einiger Zeit mit dem Ton tiefer Resignation hinzu: »Die haben keinen Namen, die sind namenlos; oder man nennt sie ...

Literatur im Volltext: Oskar Panizza: Der Korsettenfritz. Gesammelte Erzählungen. München 1981, S. 189-203.: Ein Criminelles Geschlecht

Ebner-Eschenbach, Marie von/Erzählungen/Er laßt die Hand küssen [Literatur]

Marie von Ebner-Eschenbach Er laßt die Hand küssen »So reden Sie denn ... ... Himmel, bevor sie dieselben wieder auf ihre Arbeit senkte und mit einem Seufzer der Resignation sagte: »Die Geschichte Mischkas also!« »Ich will sie so kurz machen ...

Volltext von »Er laßt die Hand küssen«.

Marlitt, Eugenie/Erzählungen/Thüringer Erzählungen/Die zwölf Apostel [Literatur]

Eugenie Marlitt Die zwölf Apostel Am äußersten Ende einer kleinen mitteldeutschen Stadt, da ... ... geschriebener Verse enthaltend – Gedichte voll Schwung und Glut, voll tiefen Leides und schmerzlicher Resignation. Auf dem Titelblatt stand »An Friederike«. Langsame Tritte draußen auf der ...

Literatur im Volltext: Eugenie Marlitt: Gesammelte Romane und Novellen. Band 10, Leipzig 1900, S. 200-263.: Die zwölf Apostel

Ahlefeld, Charlotte von/Erzählungen/Gesammelte Erzählungen/Zweiter Band/Adelaide St. Alban [Literatur]

Adelaide St. Alban An einem trüben, naßkalten Novembertage stand der Prediger ... ... Eine dunkle Trauer umwölkte das Antlitz der Fremden; doch wich sie bald einer stillen Resignation, wie nur Heilige sie üben, und mit Ruhe und Fassung in Ton und ...

Literatur im Volltext: Charlotte von Ahlefeld: Gesammelte Erzählungen. Schleswig 1822, Band 2, S. 142-170.: Adelaide St. Alban

Ahlefeld, Charlotte von/Erzählungen/Gesammelte Erzählungen/Zweiter Band/Die Familie Lohberg [Literatur]

Die Familie Lohberg Baron Lohberg, ein reicher Privatmann, hatte aus zwei ... ... in ihm lebte, wurde es ihr durch die Stärke ihrer Gefühle leichter, in stiller Resignation die Trennung zu ertragen, die ihm einen unbekannten, schön geahneten Genuß zu gewähren ...

Literatur im Volltext: Charlotte von Ahlefeld: Gesammelte Erzählungen. Schleswig 1822, Band 2, S. 70-123.: Die Familie Lohberg

Ahlefeld, Charlotte von/Erzählungen/Gesammelte Erzählungen/Zweiter Band/Das Kreuz von Granit [Literatur]

Das Kreuz von Granit Eine schwedische Sage. An den Küsten des ... ... alles, was ich für dich zu thun vermag. Den König rührte die sanfte Resignation ihrer Worte, die gelassene Geduld ihres Ausdrucks, und der Schrecken, der die ...

Literatur im Volltext: Charlotte von Ahlefeld: Gesammelte Erzählungen. Schleswig 1822, Band 2, S. 37-70.: Das Kreuz von Granit

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Die Serapionsbrüder/Dritter Band/Sechster Abschnitt/Spielerglück [Literatur]

Spielerglück Mehr als jemals war im Sommer 18.. Pyrmont besucht. Von ... ... von feiner Erziehung verriet. – Und nun die Art, wie der Fremde mit schmerzhafter Resignation die harten Worte aufnahm und sich, das bitterste Gefühl mit Gewalt niederkämpfend ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 4, Berlin 1963, S. 255-295.: Spielerglück

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Die Serapionsbrüder/Vierter Band/Siebenter Abschnitt/[Zacharias Werner] [Literatur]

[Zacharias Werner] »Nicht,« erwiderte Cyprian, »nicht so fern von ... ... en nous sans nous. Il ne faut connoître, ni lumière, ni amour, ni résignation. Pour être parfait, il ne faut pas même connoître Dieu: il ne ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 4, Berlin 1963, S. 429-447.: [Zacharias Werner]
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 19

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

554 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon