... erfüllte und tief verschlossen in sich die ganze Tiefe, Würde und Wahrheit alter Kunst trägt. Es ist einem in solchem Buche oft soviel Leben, daß man ... ... ausgedeutet, klingend und singend zu den schwebenden Schäflein auf Himmelblau wie in die schwarze Tiefe bei Osteins Felsenburg, glänzend Deine Augen zum prasselnden Donner ...
... Aber sagt mir doch, woher Euch die Kunst des Gesanges gekommen? Glaubt Ihr, daß ich nicht wußte, ... ... ihm wolle, woher möget Ihr denn nun Eure Kunst haben? Was berechtigt Euch, sich mir gleichzustellen? Wißt Ihr nicht, wie ... ... Künste worden? – Aber Ihr, der Ihr, entfernt von aller Wissenschaft und Kunst, in dem öden Schweizerlande gehauset, der Ihr ein ...
... . In früher Jugend bin ich nach Italien gezogen, dem Lande der Kunst, dort gelang es mir, daß hohe Meister sich ... ... Florenz mich an seinen Hof zog. Damals wollte ich nichts wissen von deutscher Kunst und schwatzte, ohne eure Bilder gesehen zu haben, viel von der ...
... Siehst du, dort die kleine schwarze Bronze zwischen den Leuchtern ist die Ursache aller meiner sonderbaren Erlebnisse in den ... ... zusammenzuckten. Und alles schienen Teile, aus lebenden Körpern entnommen, mit unbegreiflicher Kunst zusammengefügt, ihrer menschlichen Beseelung beraubt, und auf rein vegetatives Wachstum heruntergedrückt. ...
... . Es war kein plastisches Erzeugnis alter großer Kunst, sondern im Grunde ein römisches Genrebild, und er wußte sich nicht klarzustellen ... ... Hast du jetzt eine Fliege im Kopf?« Da saß auf einmal das schwarze Ungeheuer auf ihrer Hand, die nicht durch die leiseste Regung kundgab, daß ...
... sprach gar heimlich: »Jungherr, Jungherr! Wisset Ihr, was die Schwarze Kunst bedeutet?« Schlug sich dann aufs Maul und zeigte mit der ... ... sie völlig überein; sie beide glaubten noch an Teufelsbündnisse und an Schwarze Kunst und erachteten solch thörichten Wahn für einen nothwendigen ...
... du?« sagte er gedehnt. »Es gibt eine schwarze Fliege, diese Sommerglut brütet sie aus, und sie kommt mit all den ... ... und Haare: »Du könntest einem bange machen, Rudolf; aber ich will diese schwarze Fliege fortjagen, denn sie kommt aus deinem Hirn und soll ... ... stand trotz Annas Bitten seit Monden unberührt; die Kunst, welche auch in ihren düstersten Abgründen nach dem Lichte ...
... , sagte er, ich will nach Frankreich, Kunst bringt Gunst, und der Heller läuft dem Batzen nach. ... ... nach. Sie stiegen ein und setzten sich unter das schwarze Dach, links und rechts durch die Öffnungen der engen Kajüte den Kanal ... ... Blumen und Kränze. Nur ein großes silbernes Kreuz stand zu Häupten, und die schwarze Decke trug zu beiden Seiten das Wappen des Hauses Venier ...
... , zu Verzierung des Titels verschiedene Schildereien angebracht, gewisse Symbole der Kunst, Zirkel und Winkelmaß, an den mächtigen Stamm einer Eiche gelehnt, hinter ... ... Stimme: »Zwölf in die Minut!« was diesmal ausnahmsweise noch höher als das Schwarze galt. Unmäßiger Beifall erscholl aus den Reihen, derweil der Göckel sich ...
... und so rasch sie nur mit ihrer geringen Kunst vermochte, ruderte sie ihrem Wohnhaus zu. Sie brauchte fast eine halbe Stunde ... ... Nun begann das Gitter zu tanzen und tanzte ihnen nach, und der schwarze Himmel dahinter auch, und alles, alles tanzte ihnen nach. Und ein ...
... um das andere mit allzu knapper Präzision das Licht, dem er seine Kunst widmen wollte, ausgelöscht hatte. Indessen verschmähte der Pfarrer von Sch....ingen das ... ... Ernst gewesen. Es hatte aber auch zu dieser Sicherheit des Vorherwissens weder einer Kunst noch Wissenschaft bedurft: Eduards Erziehung bürgte hinlänglich für ...
... ein Schlingel, dacht ich, nicht alles von der Kunst verlangt und noch mehr von seinem Schöpfer, denen er noch nie was ... ... Willich hatte eine rote Nase, Wolltich ein rundes Bäuchlein, Wennaber eine schwarze Hornbrille, und wie verdammt hübsch der Wohlgemut aussah, das wußte ... ... !« »Also auch das noch!« kreischte der Schwarze. »Warte nur, dich wollen wir schon kriegen!« ...
... Heinrich Füßli angehörte, dem zuerst die Darstellung des Unheimlichen in der deutschen Kunst gelang; Sie sehen, ich habe genau behalten, was Sie und mein ... ... ihr vorschnelles Ende gefunden. Sehen Sie nun selber, wie Sie mit ein wenig Kunst und Liebe den Schaden heilen, den die Rache ...
... Hellbach theilte ihm Allerlei aus dem Kunst- und Künstlerleben der letzten Monate mit und erwähnte auch nebenher, daß Frau ... ... Er antwortete irgend etwas Zustimmendes und betrachtete dabei Käthe ganz verwundert. Die schwere schwarze Flechte im Nacken war mit einem Pfeil zusammengehalten. Hinter dem ... ... politischen Welt an den Galgen oder auf den Präsidentenstuhl, in der Kunst – zum Olymp, und in der ...
... er, »sind nicht überliefert worden.« – »Aber wollet Ihr's der Kunst mißgönnen, sie in frommem Sinn zu suchen?« Er blickte eine Weile ... ... nichts als Säugammen der Sinnenlust und des Papismus; die Kunst hat allzeit mit der Welt gebuhlt!« Ein dunkles ...
... Kontrasten.« »Das ist eine schlechte Kunst.« »Es ist gar keine Kunst«, erwiderte er, indem er den ... ... Exempel; meine Seele und meine Kunst verlangen nach der Schönheit, aber die langfingerige Affenhand des Buckligen darf sie ... ... gewisser Weise beteiligt war. – Als eines Stubenmalers Sohn hielt er die väterliche Kunst noch so weit in Ehren, ...
... mehr gegen den blauen Himmel abhob. Auch kleinere schwarze Vögel mit storchartigem Schnabel sahen wir, die wie mit hellem Kriegsschrei durch ... ... sich mein werter Vetter, der Geheimrat, zu mir und sprach irgend etwas über Kunst; und ich besah mir indes die noch immer unter Geplauder ... ... durch den ganzen Saal. Ist doch Musik die Kunst, in der sich alle Menschen als Kinder eines Sterns ...
... sehr passendes Objekt für die Anwendung meiner einträglichen Kunst. Ich forderte ihn des öfteren zum Spiel auf, und mit der üblichen ... ... aus blauem Samt und einen karminroten Gürtel, in dem ein Rapier steckte. Eine schwarze Seidenmaske bedeckte sein Gesicht. »Schurke!« sagte ich mit vor Wut ...
... Blaue Gans hinaus, der einzige Vertreter der Kunst war, hatte also doch recht behalten, als er in seiner, immer ... ... zusammengenommen, fest zugeschnürt und dann mit Teer (es roch danach) vier schwarze Striche daraufgekleckst, welche, schwer verständlich, Augen, Mund und Nase vorstellen sollten ...
... ! die entfesselte Wildheit thut mir wohl. Schwarze Wolken jagen über den Horizont. Plötzlich bricht eine furchtsame, blasse ... ... geneigt, den hellen Wasserstrahl in einem kupfernen Gefäß auffing. Das schwarze Haar hing ihr wirr über die Stirn. Die dunklen Augen lachten. Blühendes ... ... Blumentöpfe schließen die Grabstätten ein. In den Blumentöpfen dürftige, verstaubte künstliche Blumen, schwarze oder weiße. An den Gittern ...
Buchempfehlung
Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.
42 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro