Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (40 Treffer)
1 | 2

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Sterben [Literatur]

... dieser Idee nichts Schauriges inne, eher etwas Stolzes, Königliches. Wie? Ängstlich den letzten Atemzug erwarten, der ja doch jedem ... ... und des Nachts, wenn er sie umschlungen hielt, da hatte er ein so stolzes Gefühl des Besitzes wie nie zuvor. Nur eines störte ihn manchmal, daß ...

Volltext von »Sterben«.

Christen, Ada/Erzählungen/Käthes Federhut [Literatur]

Ada Christen Käthes Federhut Arme Leute kaufen ihr Brennholz von dem Zimmerplatze weg. ... ... ich bei dem verhängnisvollen »hat sie ...« angekommen und nun im Begriffe war, ein stolzes Geheimnis zu verraten. Er schien mir aber der Würdigste, derjenige, welcher den ...

Volltext von »Käthes Federhut«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Aquis Submersus [Literatur]

Theodor Storm Aquis Submersus In unserem zu dem früher herzoglichen Schlosse gehörigen, seit ... ... manierlich Red und Antwort gebend; den kleinen rothen Mund aber verzog mitunter ein spöttisch stolzes Lächeln, so daß ich dachte: ›Getröste dich, Johannes; der Herrensohn schnellt ...

Volltext von »Aquis Submersus«.

Christen, Ada/Erzählungen/Als er heimkehrte [Literatur]

Ada Christen Als er heimkehrte »Der Lepold ist wieder heimgekommen! – ... ... die Kleine zu ihm auf, in den verschwimmenden Augen blitzte etwas wie ein befriedigtes stolzes Bewußtsein, und abgebrochen wisperte sie: »Ich ... hab ... dein ... Kreuz ...

Volltext von »Als er heimkehrte«.

Christen, Ada/Erzählungen/Der einsame Spatz [Literatur]

Ada Christen Der einsame Spatz Jeden Morgen mit dem Glockenschlage sieben ging ... ... ihrem Vater gleich, blitzsauber«, setzte sie halblaut hinzu und schaute mit einer Art herben Stolzes auf die perpendikelhafte Gestalt des stillvergnügten Vaters, der noch immer sorglos weiterpfiff. Sie ...

Volltext von »Der einsame Spatz«.

Waiblinger, Wilhelm/Erzählung/Die Briten in Rom [Literatur]

Wilhelm Waiblinger Die Briten in Rom Novelle Wir wollten heut' ein wenig ... ... auch gewiß nicht tun! O, daß ich einer Römerin vertrauen konnte! Welch ein stolzes Wörtchen von jenem Mailänder! Wie allerliebst! wie fein und zärtlich! Er bildet ...

Volltext von »Die Briten in Rom«.

Cazotte, Jacques/Erzählung/Der verliebte Teufel [Literatur]

Jacques Cazotte Der verliebte Teufel Spanische Novelle (Le Diable amoureux) Ich ... ... waren. Siehe da! sprach ich, die Gewalt der Zeit über die Werke menschlichen Stolzes und Fleißes. Wir schritten unter den Ruinen vor, und gelangten endlich, beinahe ...

Volltext von »Der verliebte Teufel«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Draußen im Heidedorf [Literatur]

Theodor Storm Draußen im Heidedorf Es war an einem Herbstabend; ich hatte in ... ... Er war aber auch ein schlanker, braunhaariger Junge und hat noch heute so was Stolzes an sich. – Vor Hinrich und Margret, die eben wieder in die Reihe ...

Volltext von »Draußen im Heidedorf«.

Ringelnatz, Joachim/Erzählprosa/Die Woge/Fahrensleute [Literatur]

Fahrensleute »Nein, zur Abwechslung«, erwiderte der Stückmeister, »du solltest ... ... den Seemann zurücktritt, zuweilen sogar über diesem in Vergessenheit gerät.« – Ein stolzes Schiff am Bollwerk lag. Ein junger Matrose zum Mädchen sprach: » ...

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 4: Erzählungen, Zürich 1994, S. 159-169.: Fahrensleute
May, Karl/Einzelne Erzählungen/Die Rache des Mormonen

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Die Rache des Mormonen [Literatur]

Die Rache des Mormonen Erzählung von D. Jam Der Rio San Carlos in ... ... wo kein Lauscher zu fürchten ist. Intah-tikila hatte ihr kleines und doch so stolzes Herz verschenkt; es trieb sie, dem Geliebten nachzublicken, und da sie das ...

Volltext von »Die Rache des Mormonen«.

Huber, Therese/Erzählungen/Die Frau von vierzig Jahren [Literatur]

Therese Huber Die Frau von vierzig Jahren »Nun wäre es doch Zeit,« ... ... Gedanken, meine Gertrude werde dieses lesen, erröthen zu müssen, ist für mein weiches, stolzes Herz eine hinreichende Strafe, wenn ich auf eine Glückseligkeit Anspruch machte, zu der ...

Volltext von »Die Frau von vierzig Jahren«.
Droste-Hülshoff, Annette von/Erzählungen/Die Judenbuche

Droste-Hülshoff, Annette von/Erzählungen/Die Judenbuche [Literatur]

Annette von Droste-Hülshoff Die Judenbuche Ein Sittengemälde aus dem gebirgichten Westfalen ... ... der Junge hat meine blonden Haare!« In der Mutter Züge kam ein heimliches, stolzes Lächeln; ihres Friedrichs blonde Locken und Simons rötliche Bürsten! Ohne zu antworten, ...

Volltext von »Die Judenbuche«.

Ludwig, Otto/Erzählungen/Die Heiteretei und ihr Widerspiel [Literatur]

Otto Ludwig Die Heiteretei »Auch zum Gründer Markt, Dorle?« »Noch ... ... den Fritz könnte sie den großen Weibern kniend abbitten, und der Schmerz des zerbrechenden Stolzes würde nur die Wollust des In-ihn Sich-Verlierens erhöhen. Wie ist ...

Volltext von »Die Heiteretei und ihr Widerspiel«.

Sacher-Masoch, Leopold von/Erzählungen/Don Juan von Kolomea [Literatur]

Leopold von Sacher-Masoch Don Juan von Kolomea »Alle Weisheit meines Lebens ... ... ruhte so eigenthümlich gesättigt auf mir, und doch zuckte es wie Schmerz durch ihr stolzes Lachen. Mein Heger kam. Der Herr geht gar nicht mehr in ...

Volltext von »Don Juan von Kolomea«.

Liliencron, Detlev von/Erzählungen/Unter flatternden Fahnen [Literatur]

Detlev von Liliencron Unter flatternden Fahnen Seit den ersten Morgenstunden waren wir auf ... ... an diesem Tage noch weitre Befehle erhalten werde? Ob ich stelbständig handeln muß? Ein stolzes Gefühl überrieselt mich. Neben mir, rechts und links, gehen mein Oberleutnant ...

Volltext von »Unter flatternden Fahnen«.

Frapan, Ilse/Erzählungen/Zwischen Elbe und Alster/Das Brosämle [Literatur]

Das Brosämle Das Brosämle war eine Schauspielerin, aber eine ganz kleine, es ... ... ausgezeichneten Witz. Das Kind verwandelte sich plötzlich in ein Mädchen und in ein stolzes dazu. »Wir haben g'nug,« sagte es, zornig errötend, »mer ...

Literatur im Volltext: Ilse Frapan: Zwischen Elbe und Alster. Berlin 1908, S. 67-81.: Das Brosämle

Meysenbug, Malwida Freiin von/Erzählungen/Der Pfad der Äbtissin [Literatur]

Malwida von Meysenbug Der Pfad der Äbtissin Eine Sommerskizze aus Italien Nahe bei ... ... allzu warmes Empfinden, das sie über sich hereinströmen fühlte und gegen das sich ihr stolzes Unabhängigkeitsgefühl auflehnte. »Mein Kind, das ist ganz natürlich,« antwortete Marianne ebenfalls ...

Volltext von »Der Pfad der Äbtissin«.

Duncker, Dora/Erzählungen/Jugend/Gundula. Die Tragödie einer Ehe [Literatur]

... zu dem sein Beruf ihn zwang. Ein stolzes Lächeln huschte wie ein Sonnenstrahl über Frau Gundes Gesicht. Er war ... ... , wie sie auf den seinen, nur daß der Ausdruck ihrer Liebe, ihres Stolzes ein verschiedener war. Ihn gelüstete es, seinen Besitz vor aller Welt zu ...

Literatur im Volltext: Dora Duncker: Jugend. Berlin 1907, S. 131-200.: Gundula. Die Tragödie einer Ehe

Wildermuth, Ottilie/Erzählungen/Aus dem Frauenleben/Unabhängigkeit [Literatur]

... Komm herab, Du schöne Holde, und verlaß Dein stolzes Schloß; erfrische mein verwaschnes Leben mit einem Hauch aus Deiner geistigen Welt, ... ... der seine Werbung so zart, so achtungsvoll aussprach, wie es nur je ein stolzes Mädchenherz erwarten kann; es ist die Schuld der Verhältnisse, die ... ... das schnöde Geld so großartig verachtet wie irgend ein stolzes Herz, – aber entbehren, herabsteigen, wie der dienen ...

Literatur im Volltext: Ottilie Wildermuth: Ausgewählte Werke. Band 2, Stuttgart, Berlin und Leipzig 1924, S. 146-229.: Unabhängigkeit

Storm, Theodor/Erzählungen/Auf der Universität/Auf der Universität [Literatur]

Auf der Universität Jahre waren seitdem vergangen. Als ich den ... ... langsam um das Rondell herum. Ich muß es selbst sagen, sie machten ein stolzes Paar zusammen, und es hätte wohl keiner gedacht, der sie so gesehen, ...

Literatur im Volltext: Theodor Storm: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin und Weimar 1978, S. 89-101.: Auf der Universität
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Geistliche Oden und Lieder

Geistliche Oden und Lieder

Diese »Oden für das Herz« mögen erbaulich auf den Leser wirken und den »Geschmack an der Religion mehren« und die »Herzen in fromme Empfindung« versetzen, wünscht sich der Autor. Gellerts lyrisches Hauptwerk war 1757 ein beachtlicher Publikumserfolg.

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon