Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Erzählung | Deutsche Literatur | Französische Literatur 

Anonym/Erzählungen/Erzählungen aus 1001 Nacht (Auswahl)/Die Geschichte von Ali, dem Kairenser [Literatur]

Die Geschichte von Ali, dem Kairenser, und dem spukenden Hause in Bagdad ... ... aber als ich auf meiner Eselin dahinritt, überfiel mich eine Räuberbande, die mir das Tier und mein Gerät abnahm; und auch ich selber entkam ihnen nur um Haaresbreite.&# ...

Literatur im Volltext: Die schönsten Geschichten aus 1001 Nacht. Leipzig [1914], S. 357-377.: Die Geschichte von Ali, dem Kairenser

Arnim, Ludwig Achim von/Erzählungen/Der Wintergarten/Schluß/Der Wintergarten, Taufe, Hochzeit [Literatur]

... Dunst auf ihn hernieder, da ruft er tief entzückt: ›kein Tropfen zu viel, kein Tropfen zu wenig, wie hell ... ... aber der Ausdruck seines Gesichts blieb ein Vorgenuß ewiger Seligkeit. Unsre Frau war tief gerührt, wie wir alle, aber fest; ihre Sorgfalt ihn zu beleben, ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Romane und Erzählungen. Bde. 1–3, Band 2, München 1962–1965, S. 431-435.: Der Wintergarten, Taufe, Hochzeit

Ernst, Paul/Erzählungen/Komödianten- und Spitzbubengeschichten/Die gesparten Schlachtschüsseln [Literatur]

Die gesparten Schlachtschüsseln Wenn ein sorgsamer Hausvater heute ein Schwein schlachtet, ... ... wenn einer aufhört, der andere wieder anfängt. Nun durchbohrt der Fleischer dem toten Tier die Kniekehlen und steckt das Krummholz durch; es werden zwei hölzerne Stühle aus ...

Literatur im Volltext: Paul Ernst: Komödianten- und Spitzbubengeschichten, München 1928, S. 203-209.: Die gesparten Schlachtschüsseln

Keller, Gottfried/Erzählungen/Die Leute von Seldwyla/Zweiter Band/Die mißbrauchten Liebesbriefe [Literatur]

... Als Gritli dies abschrieb, fühlte sie sich tief bewegt, und es fielen ihr sogar einige Tränen auf das Papier, denn ... ... waren sie, ohne es zu sehen, auf einen Waldpfad geraten und gingen schon tief in den Bäumen, als Gritli endlich rief: »Wo sind wir denn ...

Literatur im Volltext: Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 6, Berlin 1958–1961, S. 372-449.: Die mißbrauchten Liebesbriefe

La Roche, Sophie von/Erzählungen/Moralische Erzählungen/Zweyte Sammlung/Gürdenhall und Mis Elma [Literatur]

... ehrliebende Seele meines Pachters mißtrauisch gemacht, und die Tugend meines Lehrmeisters war so tief in dem Mann gewurzelt, daß er vermuthete, ich müsse auch gut seyn ... ... Sie sagten, für jeden Blick auf mein Bild! – O Elma! wie tief ist das Ihrige in meiner Seele. Miß machte eine ...

Literatur im Volltext: Sophie von La Roche: Moralische Erzählungen. Sammlung 1–2, Band 2, Speier [1783]–1784, S. 155-194.: Gürdenhall und Mis Elma

Kafka, Franz/Erzählungen und andere Prosa/Prosa aus dem Nachlaß/Beim Bau der Chinesischen Mauer [Literatur]

Beim Bau der Chinesischen Mauer Die Chinesische Mauer ist an ihrer nördlichsten Stelle ... ... die Erlebnisse jener Zeit vermitteln und begreiflich machen, kann ich gerade dieser Frage nicht tief genug nachbohren. Zunächst muß man sich doch wohl sagen, daß damals Leistungen ...

Literatur im Volltext: Franz Kafka: Gesammelte Werke. Band 8, Frankfurt a.M. 1950 ff., S. 51-63,75.: Beim Bau der Chinesischen Mauer

Anonym/Erzählungen/Erzählungen aus 1001 Nacht (Auswahl)/Die erste Reise Sindbads des Seefahrers [Literatur]

Die erste Reise Sindbads des Seefahrers Wisset, mein Vater war ein ... ... am Strande hinging, sah ich in der Ferne etwas, was ich für ein wildes Tier oder für eines der Ungeheuer des Meeres hielt; doch als ich mich näherte ...

Literatur im Volltext: Die schönsten Geschichten aus 1001 Nacht. Leipzig [1914], S. 380-389.: Die erste Reise Sindbads des Seefahrers

Anonym/Erzählungen/Erzählungen aus 1001 Nacht (Auswahl)/Die Geschichte des ersten Bettelmönches [Literatur]

Die Geschichte des ersten Bettelmönches Wisse, o Herrin, die Ursache aber ... ... des Veziers, als er darin war, ein Vogel niederließ. Ich schoß nach dem Tier und fehlte es; aber ich traf den Vezier am Auge und schoß es ...

Literatur im Volltext: Die schönsten Geschichten aus 1001 Nacht. Leipzig [1914], S. 69-76.: Die Geschichte des ersten Bettelmönches

Anonym/Erzählungen/Erzählungen aus 1001 Nacht (Auswahl)/Die Geschichte des zweiten Bettelmönches [Literatur]

Die Geschichte des zweiten Bettelmönches Wisse also, o Herrin, ich wurde ... ... soll ich mir von dir erbitten?‹ Er versetzte: ›Sage mir, in welches Tier ich dich verwandeln soll? Willst du ein Hund sein oder ein Esel oder ...

Literatur im Volltext: Die schönsten Geschichten aus 1001 Nacht. Leipzig [1914], S. 76-94.: Die Geschichte des zweiten Bettelmönches

Anonym/Erzählungen/Erzählungen aus 1001 Nacht (Auswahl)/Die Geschichte von Ibrahim und Dschamilah [Literatur]

Die Geschichte von Ibrahim und Dschamilah Al-Khasib, der Vezier von ... ... : ›Aber, o mein Sohn, wäre mir nicht die Liebe zu dir tief ins Herz gesunken, und hätte ich nicht Mitleid mit dir gefaßt, wahrlich, ...

Literatur im Volltext: Die schönsten Geschichten aus 1001 Nacht. Leipzig [1914], S. 532-553.: Die Geschichte von Ibrahim und Dschamilah

La Roche, Sophie von/Erzählungen/Moralische Erzählungen/Zweyte Sammlung/Miß Kery und Sophie Gallen [Literatur]

... Mis Kery, in welchem von Natur alles tief wurzelte. Und zu ihrem Unglück hatte ein mit Haß vermischter Gram diese ... ... kleidete, weil ich fürchtete, daß ich ohne sorgsamen Putz neben Mis Gallen zu tief herunter sinken würde. Aber Sie haben mich so umgebildet, daß ich nun ...

Literatur im Volltext: Sophie von La Roche: Moralische Erzählungen. Sammlung 1–2, Band 2, Speier [1783]–1784, S. 40-110.: Miß Kery und Sophie Gallen

Anonym/Erzählungen/Erzählungen aus 1001 Nacht (Auswahl)/Die siebente Reise Sindbads des Seefahrers [Literatur]

Die siebente Reise Sindbads des Seefahrers Wisset, o meine Gäste, nach ... ... Wasser spielten mit mir, und die Wogen hoben mich hoch empor und schleuderten mich tief hinab; und vor Furcht und Not und Hunger und Durst war ich in ...

Literatur im Volltext: Die schönsten Geschichten aus 1001 Nacht. Leipzig [1914], S. 444-455.: Die siebente Reise Sindbads des Seefahrers

Keller, Gottfried/Erzählungen/Die Leute von Seldwyla/Erster Band/Frau Regel Amrain und ihr Jüngster [Literatur]

... . Sie riegelte die Türe rasch hinter ihm zu; dann stand sie tief aufatmend und nachdenklich mitten in der Stube, das tapfere Kind auf dem ... ... hier!« Erst jetzt merkte er, daß die Sache nicht richtig sei; tief errötend machte er sich fort, und als er ...

Literatur im Volltext: Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 6, Berlin 1958–1961, S. 148-199.: Frau Regel Amrain und ihr Jüngster

Ahlefeld, Charlotte von/Erzählungen/Gesammelte Erzählungen/Erster Band/Der Schiffer und seine Braut [Literatur]

... ein ehrbares Mädchen. Diese Worte schnitten mir tief in die Seele. Ich weinte heftig, denn daß man etwas Uebles von ... ... hatten. Sie schlug den schwermüthigen Blick zur Erde, und wir schwiegen beide, tief gerührt – Aber als sie ihn wieder erhob, leuchtete eine sanfte Ergebung ...

Literatur im Volltext: Charlotte von Ahlefeld: Gesammelte Erzählungen. Schleswig 1822, Band 1, S. 1-22.: Der Schiffer und seine Braut

Ahlefeld, Charlotte von/Erzählungen/Gesammelte Erzählungen/Zweiter Band/Liebe und kindliche Pflicht [Literatur]

... mit ihr zur Erfüllung seiner Wünsche zu vereinigen. Ein seltsam gewundener Gang, tief in den Schoos der Erde gegraben, und nur Jaromir und seinen Vertrautesten ... ... saß, und mit freudigem Jauchzen den ersten Strahl ihrer wieder aufdämmernden Besinnung begrüßte Tief im Innern fühlte sie sich beschämt, gegen seine Wünsche gehandelt ...

Literatur im Volltext: Charlotte von Ahlefeld: Gesammelte Erzählungen. Schleswig 1822, Band 2, S. 123-142.: Liebe und kindliche Pflicht

Arnim, Ludwig Achim von/Erzählungen/Der Wintergarten/Neunter Winterabend/Die Flucht des Prinzen Karl [Literatur]

Die Flucht des Prinzen Karl Als Gott die Hochländer verließ, die ... ... gerufen. Er trat mit dem Gepäck herein, nahm seine Mütze ab, bückte sich tief, und setzte sich in großer Entfernung vom Herrn nieder; des Kapitäns Schwester mußte ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Romane und Erzählungen. Bde. 1–3, Band 2, München 1962–1965, S. 422.: Die Flucht des Prinzen Karl

Balzac, Honoré de/Erzählungen/Die drolligen Geschichten/Wie der Mönch Amador ein glorreicher Abt ward [Literatur]

Wie der Mönch Amador ein glorreicher Abt ward. An einem Tage, ... ... verrucht war der verdammte Patron. – Der Abt, ein überaus heiliger Mann, war tief gebeugt, weil er gar kein Mittel finden konnte, unsere glorreiche Abtei aus den ...

Literatur im Volltext: Honoré de Balzac: Die drolligen Geschichten welchselbige der wohledle Herr von Balzac als Festtagsschmaus für alle Pantagruelskindlein in den Abteien der Touraine sammelte und ans Licht zog. Berlin [o.J.], S. 323-347.: Wie der Mönch Amador ein glorreicher Abt ward

Heinse, Wilhelm/Erzählungen/Erzählungen für junge Damen und Dichter/Zweyter Band/5. Das junge Mädchen [Literatur]

V. Das junge Mädchen. Ein junger Mensch sprach einen wackern ... ... doch der? Ich solls nicht wissen; Allein umsonst bückt er sich nicht so tief vor mir. Ist auch der gute Freund wohl meinetwegen hier? Der Fremde ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Heinse: Erzählungen für junge Damen und Dichter gesammelt und mit Anmerkungen begleitet, Lemgo 1775, S. 144.: 5. Das junge Mädchen

Heinse, Wilhelm/Erzählungen/Erzählungen für junge Damen und Dichter/Erster Band/1. Aurora und Cephalus [Literatur]

I. Aurora und Cephalus. Se della moglie sua vuol l' ... ... sich, umkränzt mit Myrthen-Hecken, Ein kleiner See, hell wie Krystall, nicht tief, Doch tief genug, die Nymphen zu verstecken, Die oft bey lauer Abend-Luft, ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Heinse: Erzählungen für junge Damen und Dichter gesammelt und mit Anmerkungen begleitet, Lemgo 1775, S. 72.: 1. Aurora und Cephalus

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Nachtstücke/Erster Teil/Die Jesuiterkirche in G. [Literatur]

... er mehr als je ein moderner Maler tief ein in den frommen Sinn der Gemälde alter Meister. In ... ... der Tat recht, und ich stelle die wahre Landschaft den tief bedeutsamen heiligen Historien, wie sie die alten Maler darstellen, völlig gleich. ... ... , vorüber. »Ich mühte mich, das, was nur wie dunkle Ahnung tief in meinem Innern lag, wie ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 2, Berlin 1963, S. 476-509.: Die Jesuiterkirche in G.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon