Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (25 Treffer)
1 | 2

Klabund/Erzählungen/Der Marketenderwagen/Blumentag in Nordfrankreich [Literatur]

Blumentag in Nordfrankreich Wir vom ...ten Landsturmbataillon sind ... ... kleine Stadt in Nordfrankreich. Wir brennen Tag und Nacht Posten: auf den Bahndämmen, vorm Lazarett, unter den Brücken. Von abends Sechs bis morgens Zehn steht eine Wache auch vorm Bordell. Jeden Morgen um halb Zehn werden die Mädchen durch unsern Stabsarzt untersucht ...

Literatur im Volltext: Klabund: Der Marketenderwagen. Berlin 1916, S. 58-60.: Blumentag in Nordfrankreich

Storm, Theodor/Erzählungen/Renate [Literatur]

Theodor Storm Renate In einiger Entfernung von meiner Vaterstadt, doch so, daß ... ... 's ist schon richtig, die Ochsen, wenn sie ziehen sollen, müssen das Brett vorm Kopfe haben.« Er nahm eine Furke, so am Wege lag, und warf ...

Volltext von »Renate«.

Mörike, Eduard/Erzählungen/Der Schatz [Literatur]

Eduard Mörike Der Schatz Novelle Im ersten Gasthofe des Bades zu K* ... ... 's, Kleiner?« sagte plötzlich eine widrige Stimme hinter mir; ich fuhr zusammen wie vorm Tod, und da ich mich umsehe, steht eine Frau vor mir in einem ...

Volltext von »Der Schatz«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Viola tricolor [Literatur]

Theodor Storm Viola tricolor Es war sehr still in dem großen Hause; aber ... ... Bäumen tropfte. Er hüllte sie in den Plaid, welchen er sich selbst vorm Hinuntergehen übergeworfen hatte. »Ines«, sagte er – das Herz schlug ihm so ...

Volltext von »Viola tricolor«.

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Ein Erfolg [Literatur]

Arthur Schnitzler Ein Erfolg Engelbert Friedmaier, der Sicherheitswachmann Numero siebzehntausendneunhundertzwölf, stand auf ... ... , Kathi!« »O nein! da hab' ich eine viel zu große Hochachtung vorm Dienst ... Alsdann auf Wiedersehn – ich geh' in' Prater!« – »Kathi ...

Volltext von »Ein Erfolg«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Pole Poppenspäler [Literatur]

Theodor Storm Pole Poppenspäler Ich hatte in meiner Jugend einige Fertigkeit im Drechseln ... ... ich Lisei. »Das Braunchen«, erwiderte sie, »das ist uns eines Tags vorm Wagen hingefallen; der Vater hat sogleich den Tierarzt aus dem Dorf geholt; aber ...

Volltext von »Pole Poppenspäler«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Der Mann der Menge [Literatur]

Edgar Allan Poe Der Mann der Menge Ce grand malheur, de ... ... hin und her taumeln. Des alten Mannes Lebensgeister flammten wieder auf wie eine Lampe vorm Verlöschen. Noch einmal strebte er elastischen Schrittes vorwärts. Als wir plötzlich um eine ...

Volltext von »Der Mann der Menge«.

Ringelnatz, Joachim/Erzählprosa/Die Woge/Totentanz [Literatur]

Totentanz Da blieb es nun abwartend auf dem Grunde des Meeres liegen ... ... wie bisher meine Feindseligkeit. – Kurze Zeit nachdem zwang Nebel unser Schiff, abends dicht vorm Hafen noch zu ankern. Ich trat im Zwischendeck an die Kantine heran, um ...

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 4: Erzählungen, Zürich 1994, S. 121-129.: Totentanz

Holz, Arno/Erzählung/Papa Hamlet/Der erste Schultag [Literatur]

Der erste Schultag I Der Herr Rektor Borchert saß auf seinem ... ... ihn hingestellt und fuchtelte ihm nun mit seinem gräßlichen, blanken Federmesser in einem fort vorm Gesicht rum. »Ach, du! Ach, du! Ach, Kotel! Ach ...

Literatur im Volltext: Arno Holz und Johannes Schlaf: Papa Hamlet. Frankfurt a.M. 1979, S. 85-123.: Der erste Schultag

Janitschek, Maria/Erzählungen/Die neue Eva/Hysterie [Literatur]

Hysterie Die Frau Gräfin ist angekommen,« sagte der Hausknecht vom »Lamm« in ... ... wahrgenommen hatte, drang ihm entgegen; er stammte von keinem Insassen des Ortes. Vorm Hochaltar, auf den Knieen, lag eine dunkel verschleierte Gestalt. Der Pfarrer wollte ...

Literatur im Volltext: Maria Janitschek: Die neue Eva, Leipzig 1902, S. 69-107.: Hysterie

Storm, Theodor/Erzählungen/Zur Wald- und Wasserfreude [Literatur]

Theodor Storm Zur »Wald- und Wasserfreude« Im dritten Hause von der Marktecke ... ... stand die dicke Magd mit ihrem Kochlöffel in der offenen Stubentür. »Herr Zippel, vorm Laden ist ein Junge, der will für'n Schilling Butterkringel!« »Der ...

Volltext von »Zur Wald- und Wasserfreude«.

Ebner-Eschenbach, Marie von/Erzählungen/Der gute Mond [Literatur]

Marie von Ebner-Eschenbach Der gute Mond Vor vierzehn Tagen haben wir ihn ... ... er. – »Was hilft's«, geb ich zurück, »wenn uns die Rappen vorm Feuer ausreißen?« Und zu gleicher Zeit fliegt mir der Gedanke durch den Kopf: ...

Volltext von »Der gute Mond«.

Liliencron, Detlev von/Erzählungen/Eine Sommerschlacht [Literatur]

... machen, die Österreicher sind da!« Und kurz vorm Bataillon brachte er mit mächtigem Ruck, sich tief im Sattel zurückbiegend, sein ... ... Kein schönrer Tod ist in der Welt, Als wer vorm Feind erschlagen, Auf grüner Heid, im freien Feld, ...

Volltext von »Eine Sommerschlacht«.

Ringelnatz, Joachim/Erzählprosa/Nervosipopel/Vom Tabarz [Literatur]

Vom Tabarz Auf der Wiese zu Jekaterinburg geboren und wißbegierig war die ... ... Ursache zu fragen. Dann öffnete er die Flasche, um zu trinken; mußte aber vorm Trinken erst niesen. An diesem Fliegentage fand Wuppy, der Luftströmung folgend, einen ...

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 4: Erzählungen, Zürich 1994, S. 250-255.: Vom Tabarz

Janitschek, Maria/Erzählungen/Kreuzfahrer/Klare Rechnung [Literatur]

Klare Rechnung »Wenn du stiehlst, mein Sohn, stiehl mit Bedacht. Es ... ... ganz von hohen roten und violetten Georginen umwuchert, umgab sie. Auf einer Bank vorm Garten saß ein alter Mann. » Jó estét !« » Isten ...

Literatur im Volltext: Maria Janitschek: Kreuzfahrer, Leipzig 1897, S. 37-81.: Klare Rechnung

Ludwig, Otto/Erzählungen/Die Heiteretei und ihr Widerspiel [Literatur]

Otto Ludwig Die Heiteretei »Auch zum Gründer Markt, Dorle?« »Noch ... ... Kraft mit den Angreifern zu messen, so machte er den Vorschlag, damit wenigstens bis vorm Nachhausegehen zu warten. Und dieser wurde endlich, doch nicht ohne Widerstand, angenommen. ...

Volltext von »Die Heiteretei und ihr Widerspiel«.

Klabund/Erzählungen/Der Marketenderwagen/Bartholomäus und der junge Mann [Literatur]

Bartholomäus und der junge Mann (Einem Freunde) Bartholomäus hatte ihn ... ... Ich weiß nicht, komm ich noch einmal nach Haus Oder muß ich vorm Feinde sterben ...« Dann gab er ihm die Hand, sagte: »Adiö, ...

Literatur im Volltext: Klabund: Der Marketenderwagen. Berlin 1916, S. 88-96.: Bartholomäus und der junge Mann

Ringelnatz, Joachim/Erzählprosa/Nervosipopel/Die Walfische und die Fremde [Literatur]

Die Walfische und die Fremde Bereits eine Stunde später bildete sich ein ... ... belebten Wirtshäusern ein anspruchsloser Weg im weiten Bogen um die städtische Bibliothek herum. Kurz vorm Germanischen Ratskeller schwenkten die sieben Deutschen nach links ab. Das Geld in ihren ...

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 4: Erzählungen, Zürich 1994.: Die Walfische und die Fremde

Ernst, Paul/Erzählungen/Komödianten- und Spitzbubengeschichten/Der Seelenfrieden [Literatur]

Der Seelenfrieden Pietrino war Hausschlächter gewesen, ehe er dem allgemeinen Verband ... ... ihrer Aufwärterin geschenkt hat, welche der Selige immer anzog, wenn er abends im Dunkeln vorm Hause den Pferdemist sammelte, mit dem er seine Topfpflanzen düngte. Die Tochter ...

Literatur im Volltext: Paul Ernst: Komödianten- und Spitzbubengeschichten, München 1928, S. 325-333.: Der Seelenfrieden

Balzac, Honoré de/Erzählungen/Die drolligen Geschichten/Wie das Schloß zu Azay erstand [Literatur]

Wie das Schloß zu Azay erstand. Johann war der Sohn des ... ... wandte er sich plötzlich wider ihn um und machte ein Gesicht wie ein bissiger Köter vorm Zuschnappen. Wohingegen der Jüngling sich sagte: kann ein Hund den Papst angucken, ...

Literatur im Volltext: Honoré de Balzac: Die drolligen Geschichten welchselbige der wohledle Herr von Balzac als Festtagsschmaus für alle Pantagruelskindlein in den Abteien der Touraine sammelte und ans Licht zog. Berlin [o.J.], S. 183-197.: Wie das Schloß zu Azay erstand
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Fräulein Else

Fräulein Else

Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.

54 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon