Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur | Essay 

Reventlow, Franziska Gräfin zu/Essays/Viragines oder Hetären [Literatur]

Franziska Gräfin zu Reventlow Viragines oder Hetären Darüber, was Frauen ziemt, sind ... ... zu Grunde geht. Übrigens sieht man selbst bei dem Landvolk, wo doch die weibliche Arbeitskraft nach Möglichkeit ausgenutzt wird, nur selten, daß die Frauen zu gewissen Kraftleistungen, ...

Volltext von »Viragines oder Hetären«.

Dohm, Hedwig/Essays/Die wissenschaftliche Emancipation der Frau [Literatur]

Hedwig Dohm Die wissenschaftliche Emancipation der Frau Einleitung In Deutschland für die ... ... Der culturhistorische Gegensatz zwischen China und Nordamerika« – ein Thema, welches wohl die jahrelange Arbeitskraft eines tüchtigen Gelehrten und Denkers in Anspruch nehmen dürfte. »Die merkwürdige Raschheit ...

Volltext von »Die wissenschaftliche Emancipation der Frau«.

Otto, Louise/Essays/Aufsätze aus der »Frauen-Zeitung«/Sendschreiben an alle »Verbrüderten« [Literatur]

Sendschreiben an alle »Verbrüderten« 1 »Verbrüderung!« Das Losungswort ist ... ... Arbeitgeber und eines Übermaßes von Konkurrenz; Schwestern, die nicht nur gezwungen sind, ihre Arbeitskraft für einen kargen Lohn, der zum Leben nicht ausreicht, zu verkaufen, sondern ...

Literatur im Volltext: »Dem Reich der Freiheit werb’ ich Bürgerinnen«. Die Frauen-Zeitung von Louise Otto. Frankfurt a.M. 1980, S. 51-52,57-59.: Sendschreiben an alle »Verbrüderten«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3