Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur | Essay | Französische Literatur 

Montaigne, Michel de/Essays/Essays (Auswahl)/Von der Physiognomie [Literatur]

... zu den übrigen, und außer und in meinem Hause ward ich von einer Pest angegriffen, die im Vergleich mit allen übrigen sehr heftig war. Denn wie ... ... daß ihm eine Fingerspitze weh täte. Alle Krankheiten werden in solchen Zeiten für Pest gehalten, und man gibt sich nicht die Mühe, sie ...

Literatur im Volltext: Montaigne, Michel de: Essays. Leipzig 1967, S. 275-297.: Von der Physiognomie

Montaigne, Michel de/Essays/Essays (Auswahl)/Man muß seinen Willen beschränken [Literatur]

... fliehe alle mürrischen und zänkischen Gemüter wie die Pest, und alle Gespräche, welche ich nicht ohne Teilnahme und mit kaltem Blut ... ... sehen? Und müßte man nicht dem Arzt die Rute geben, der uns die Pest an den Hals wünschte, um uns seine Kunst zu zeigen? Ich habe ...

Literatur im Volltext: Montaigne, Michel de: Essays. Leipzig 1967, S. 227-260.: Man muß seinen Willen beschränken

Forster, Georg/Essays und Reden/Über das Verhältniß der Mainzer gegen die Franken [Literatur]

Georg Forster Über das Verhältniß der Mainzer gegen die Franken Gesprochen in der ... ... der Republik haben ihn aus ihren Gränzen vertrieben; er mußte dem Hunger und der Pest entfliehen – und indem er die Überbleibsel seiner gedemüthigten Schaaren in Sicherheit zu bringen ...

Volltext von »Über das Verhältniß der Mainzer gegen die Franken«.

Forster, Georg/Essays und Reden/Revolutionen und Gegenrevolutionen aus dem Jahre 1790 [Literatur]

Georg Forster Revolutionen und Gegenrevolutionen aus dem Jahre 1790 Innerhalb einigen Jahren haben ... ... der unmündigen Jugend auf Universitäten unberührt; sie sind der Geschichte zu klein. Wenn die Pest im Lande ist, wer würde nicht des Arztes spotten, der Mückenstiche für Pestbeulen ...

Volltext von »Revolutionen und Gegenrevolutionen aus dem Jahre 1790«.

Montaigne, Michel de/Essays/Essays (Auswahl)/Unsere Begierden wachsen durch die Schwierigkeiten [Literatur]

Unsere Begierden wachsen durch die Schwierigkeiten. Es gibt keinen Grund, ... ... und Begier. 14 Rutilius, Itin. I, 397: Die vertriebene Pest verbreitet nur weiter umher sich. 15 Seneca, Epist. 68: ...

Literatur im Volltext: Montaigne, Michel de: Essays. Leipzig 1967, S. 164-173.: Unsere Begierden wachsen durch die Schwierigkeiten

Otto, Louise/Essays/Aufsätze aus der »Frauen-Zeitung«/Vortrag, gehalten im demokratischen Frauen-Verein (Fortsetzung) [Literatur]

Vortrag, gehalten im demokratischen Frauen-Verein zu Oederan, im Januar 1849 ( ... ... welche als barmherzige Schwestern durch das Land zogen, Kranke pflegten, besonders in Zeiten der Pest, bewährten noch am schönsten die Aufopferungsfähigkeit der Frauen für die Menschheit. Wohl gab ...

Literatur im Volltext: »Dem Reich der Freiheit werb’ ich Bürgerinnen«. Die Frauen-Zeitung von Louise Otto. Frankfurt a.M. 1980, S. 102-103,106-109.: Vortrag, gehalten im demokratischen Frauen-Verein (Fortsetzung)
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6