... 7 Es ist erstaunlich, aus wie geringfügigen Anfängen, aus was für nichtigen Ursachen gewöhnlich so berufene ... ... Wozu das Suchen nach unbekannten Täuschungen von außen, da wir ja unaufhörlich von innen und von sehr naheliegenden Dingen getäuscht werden! Mich deucht, es ...
... zu befehden. Da sie aber von einer Frau, und zwar von einer jungen und schönen Frau, herrührten ... ... freute, die sie ihrem Talent verdankte, so war es aus anderen als aus Gründen der Eitelkeit; sie sah in jenen ... ... überstehen. Bald nach ihrer Rückkehr aus Italien, wo sie sich schon früher von Musset getrennt hat, sehen ...
Von der Mäßigung. Gleichsam als ob unsere Berührung etwas Ansteckendes ... ... Weibern nachginge, das täte er aus Gewissensdrang; denn der Ehestand sei eine Benennung von Ehre und Würde und ... ... vom Kohlenhaufen weg, um ihnen Herz und Eingeweide aus dem Leibe zu reißen. Andre, besonders Weiber, schindet ...
... sie ruhten. Sehr oft rühren sie her von Dummköpfen; öfters von Leuten, die, weil sie die Gleichheit hassen, ... ... mir (und Seneca sagte fast dasselbe von sich), er gewönne aus diesem Gepolter und Lärmen den Nutzen ... ... ist, wie die Harmonie der Welt aus widersprechenden Dingen, gleichfalls aus verschiedenen, langen und kurzen, hohen und ...
... Buches tue? Da schlendere ich herum und picke bald aus diesem, bald aus jenem Buch einen Spruch, der mir ... ... ärgern als über eine schiefe Seele und aus dem Kratzfuß eines Menschen, aus seinen Stiefeln, aus ... ... ohne einmal den Degen zu ziehn Meister von Neapel und einem großen Teil von Toskana ward, so schrieben die ...
... nicht sprungweise zum höchsten Punkt der Kraft, sondern war so von Hause aus; oder um besser zu ... ... Bedürfnis, welche weder etwas vom Aristoteles noch Cato, weder von Beispielen noch von Vorschriften wissen. Aus diesen zieht die Natur täglich ... ... ! So wie diejenigen, die sich von Traurigkeit übermannt fühlen, sich gleichwohl von Zeit zu Zeit durch ein ...
... oder dem günstigen Glück der Prinzen zu folgen, sondern von denen, die aus wahrem Eifer für ihre Religion handeln und aus ... ... Handlungen einrichte; und in der Tat wüßte ich keine Art von Tugend, von welcher er nicht ein sehr merkwürdiges Beispiel hinterlassen hätte ... ... daß er in allen Arten von Literatur etwas Vorzügliches leistete. Man erzählt von Alexander dem Großen, daß ...
... nichts ohne Zweck, alles seinen großen vielfachen nie von menschlichem Visierstab, nie von englischem Visierstab ganz auszumessenden Zweck. Und wo ... ... sind, in einem oder andern Zimmer unsern Götz von Berlichingen, den einer aus unsern Mitteln geschrieben, eine große Idee – ... ... nur Ernst und Nachdruck bitt ich mir dabei von Ihnen aus, denn meine Herren Sie sind jetzt ...
Betty Paoli Ferdinand von Saar: Die Steinklopfer. Eine Geschichte. Oft habe ... ... müssen und alles bloß Zufällige aus dem Reiche der Dichtung verbannt ist. Was Saar uns hier erzählt, ist ... ... unserer Zivilisation, wenn sie mit dem fortwährenden Opfer des menschenwürdigen Daseins von Millionen bezahlt werden müssen, nicht zu teuer erkauft sind. ...
... der Execution, welche der Churfürst von Cölln als Bischof von Münster und der Churfürst von Baiern als Herzog von Jülich fernerhin dirigirten. Allein der Widerstand der ... ... Monarch ein edleres Beispiel, als hier der König von Preussen, von seiner Mäßigung und seiner Achtung für ...
Von der Angewohnheit und von der Mißlichkeit, gewohnte Gesetze zu ändern ... ... einem Fuchs; der Fischer aus gewissen Fischen, und Götzenbilder aus jeder Handlung und Leidenschaft des ... ... gewachsenen Jünglinge ihre Schwestern zur Liebe reizen. Selbst die Fabeln von Thyest, von Oedip und Makareus hätten, meint ...
... Er war vorsichtig genug, sie nach Rahels Tod von Varnhagen zurückzuverlangen. Menschen von zarter und keuscher Empfindung scheuen die Publizität ... ... vous estime pas« und dennoch konnte die Betörte nicht von ihm lassen. Von dem Tone, den er sich ... ... dir schon sprach, ich mit Urquijo im Tiergarten von der Bleiche aus ging und ich eine schöne fremde ...
... nur in jenen Fällen Notiz nehmen, wo es von einer Partei, gleichviel von welcher, deren Tendenzen es entspricht, auf ... ... Bleich war sie, aber nicht von Leid, Ihr Blick doch nicht von Gram umdunkelt. So ... ... armes Krähenherz so überwältigt, daß er von nun an nicht mehr aus der Nähe des Klosters wich. Wenn ...
... überhäufen. Den Menschen jedoch, zumal wenn er von Haus aus tüchtig ist, kann ein Glück nicht befriedigen, das er ... ... Neumark und mit dieser Leidenschaft erschließt sich ihm eine Welt von Gefühlen, von denen er bis dahin nichts ahnte. Thekla ist eine ... ... ist dem Leser zu Mute, als würde er aus einer von Schemen bevölkerten Welt in die ...
... einer Geisterwelt in diese sichtbare. Von Natur aus besaß sie ein merkwürdiges Organ für das Mysteriöse; ihre ... ... von Alpenfirnen begrenzte Gegend breitete sich vor ihren Blicken aus, die von Merovingern erbaute Burg, in der sie jetzt ... ... benutzt. Sie ist mit einem Worte weder aus haltloser Überschwänglichkeit, noch aus selbstischem Trachten hervorgegangen, sondern ...
4. Briefe von Annette v. Droste-Hülshoff an Levin Schücking. ... ... Menschenherz bewegen können, Ausdruck findet. Nirgends die leiseste Spur von Sentimentalität, nur tiefes, echtes Empfinden und heitere ... ... ihrem Wahlspruch: sint ut sunt zu beharren, nicht aus Eigensinn, sondern aus richtiger Selbsterkenntnis. Das Traumhafte, Ahnungs- und Geheimnisvolle, ...
Über Robert Blum Aus meinem Leben, zur Berichtigung Fanny Lewalds Fanny Lewald hat in ihren »Erinnerungen von 1848« in einem Brief aus Frankfurt vom 17. Okt. eine Charakteristik ... ... sich weder aneignen konnte noch wollte, scheitert ihre Beobachtungsgabe, weil sie von vornherein sich dadurch abgestoßen findet. ...
... und Mißdeutungen, Anzügliches und Hochachtungswürdiges genug, um von denen, die sich von der Spreu in Kot getretner Menschen unterscheiden wollen, ... ... schon in diesem Jammertal glücklichen Menschen leiden kann. Ich habe ihm den Anstrich von der orientalischen Modeliteratur gegeben, um ihn interessant zu machen. ...
... den Meinungen gequält, die sie von den Dingen hegen, und nicht von den Dingen selbst. Man hätte ... ... den Händen der Eltern und aus ihrer Aufsicht nehmen, von ihrem Umgang entfernen und an Orte bringen ... ... . Wir haben zu unsrer Zeit viele Beispiele, sogar von Kindern, welche aus Furcht vor geringen Übeln sich das ...
... Feder arbeiten, gehört Richard von Hartwig . Hartwig hat den Feldzug von 1870 mitgemacht, wurde dabei ... ... Offenheit und Collegialität durchmachen müssen. Von Geist und Witz und von tiefgründiger Kenntnis aller menschlichen Schwächen, ... ... respektieren, als sie sich von ihr Nutzen oder – Vergnügen versprechen. Aus bloßer idealer Berufssolidarität wird ...
Buchempfehlung
Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.
110 Seiten, 4.40 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro