Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur | Essay | Französische Literatur 

Montaigne, Michel de/Essays/Essays (Auswahl)/Über die Freundschaft [Literatur]

Über die Freundschaft. Nachdem ich das Benehmen eines Malers, den ... ... Er wählt den schönsten Platz auf der Mitte jeder Wand, worauf er ein Gemälde zeichnet und mit aller seiner Kunst ausführt, und den leeren Raum ringsherum füllt er ...

Literatur im Volltext: Montaigne, Michel de: Essays. Leipzig 1967, S. 121-140.: Über die Freundschaft

Forster, Georg/Essays und Reden/Über das Verhältniß der Mainzer gegen die Franken [Literatur]

Georg Forster Über das Verhältniß der Mainzer gegen die Franken Gesprochen in der ... ... Mainzer nennt? – So eilt, so ströme hinzu, so drängt Euch heran, und zeichnet Eure Namen in das Buch, das die Wünsche freier Männer enthält; so laßt ...

Volltext von »Über das Verhältniß der Mainzer gegen die Franken«.

Montaigne, Michel de/Essays/Essays (Auswahl)/Von der Angewohnheit und von der Mißlichkeit [Literatur]

Von der Angewohnheit und von der Mißlichkeit, gewohnte Gesetze zu ändern. ... ... beunruhigen. Die andere Schar aber, was beginnt sie? Unter was für einem Panier zeichnet sie sich aus? Mit ihrer Arznei geht es geradeso wie mit anderen unkräftigen, ...

Literatur im Volltext: Montaigne, Michel de: Essays. Leipzig 1967, S. 32-56.: Von der Angewohnheit und von der Mißlichkeit

Paoli, Betty/Essays/[Rahel Varnhagen]/Aus Rahels Herzensleben. Briefe und Tagebuchblätter [Literatur]

Aus Rahels Herzensleben. Briefe und Tagebuchblätter. Die Herausgeberin 1 des ... ... So erstaunlich es klingen mag: die Korrespondenz geht weiter fort und nach wie vor zeichnet Finckenstein seine Briefe mit seinem stereotypen »Ewig dein Karl«. Er, der ...

Literatur im Volltext: Betty Paoli: Gesammelte Aufsätze. Wien 1908, S. 46-60.: Aus Rahels Herzensleben. Briefe und Tagebuchblätter
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4