Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Fabel | Deutsche Literatur | Französische Literatur 

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Der Esel in der Löwenhaut [Literatur]

Der Esel in der Löwenhaut Der Esel, der die ... ... Versehen. Schnell trat der Stock in seine Rechte. Uneingeweihte staunten sehr und fragten, Wie ... ... das geschehen, Daß stockbewehrte Knechte Löwen zur Mühle jagten? In Frankreich sind der Lärmer viel zu Haus ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 105-106.: Der Esel in der Löwenhaut

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Die in ein Mädchen verwandelte Maus [Literatur]

Die in ein Mädchen verwandelte Maus Aus Eulenschnabel fiel einst ... ... unsre Seele, wenn sie ihren Herrn verläßt, In eine Käsemade wandelt Oder in andre Lebewesen, Wofür sie just das ... ... mich im Folgern nicht verfehle – Sind alle gleicher Art; Verschiedenheit beruht In ihrer Konstitution allein: Wie ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 164-168.: Die in ein Mädchen verwandelte Maus

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Der Löwe, der in den Krieg ziehen wollte [Literatur]

Der Löwe, der in den Krieg ziehen wollte Der Löwe hatte eine Schlacht im Sinn. So hält er Kriegsrat, schickt den Adjutanten Zu allen Tieren hin; Ein jedes stelle schnell sich ein, Mit seinen Kräften hilfsbereit zu sein: ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 102-103.: Der Löwe, der in den Krieg ziehen wollte

Pfeffel, Gottlieb Konrad/Gedichte/Fabeln und Erzählungen/Erster Teil/Zweytes Buch/Der Freund in der Noth [Literatur]

Der Freund in der Noth In einer Nacht verlor Aret Sein Gut durch einen Brand – ... ... . Wie, sprach Aret, bist du allein Mein Freund noch in der Noth? Gott, warum bin ich arm! – Doch nein! ...

Literatur im Volltext: Gottlieb Konrad Pfeffel: Poetische Versuche, Erster bis Dritter Theil, Band 1, Tübingen 1802, S. 71-72.: Der Freund in der Noth

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Der Löwe [Literatur]

... , so geht die Kunde, In seinen Wiesen viele Schaf und Rinder, In seinen Wäldern Hirsch und Reh nicht minder – Kurzum, er war der größte Herr in weiter Runde. Im Nachbarwalde ward ein Leu geboren. Der ... ... keinen Heller kosten. Werft ihm sogleich ein Schaf in seine Krallen, Genügts ihm nicht, so eilt und ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 196-198.: Der Löwe

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Der kranke Hirsch [Literatur]

Der kranke Hirsch In einem Land, das voller Hirsche ... ... verzehren Und so das Buschwerk in der Runde Von all dem schönen Laub zu leeren. Der Hirsch in der Genesungsstunde Fand nichts mehr, was ihm Nahrung bot; ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 202-203.: Der kranke Hirsch

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Der Rat der Ratten [Literatur]

Der Rat der Ratten Ein Kater, Nagespeck genannt, Bereitete ... ... solche Niederlagen, Daß täglich kleiner wurde ihr Bestand. Er hatte Hunderte schon in den Tod gesandt. Von den Verbliebnen wagte keine ohne Zagen Heraus ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 29-31.: Der Rat der Ratten

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Die zwei Maultiere [Literatur]

... über Feld, Das größre Werte trug: in bar Ein hübsches Sümmchen Steuergeld. So vornehm schritt dies Tier ... ... trotzig wehrt, so sticht man auf es ein; Es sinkt und seufzt in Todespein: »Ich sterbe. Unverdient Geschick! Und den Gefährten läßt ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 7-8.: Die zwei Maultiere

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Der kreissende Berg [Literatur]

Der kreissende Berg Ein Berg, der sich in Wehen fühlte, Solch einen Schrei aus seinen Tiefen wühlte, Daß jeder, der den Lärm vernahm Und schnell herbeigelaufen kam, Nicht anders meinte, als ein Ungetüm Weit größer als Paris entsteige ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 96-97.: Der kreissende Berg

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Amor und die Torheit [Literatur]

... Fackel, die Jugendlichkeit. Wer wollte erschöpfen in Tageseile Was alles Gott Amor gehört und geweiht! Ihn völlig ... ... Erwägen, Besorgt ums Wohl der Menschen alle – Und Amors auch in diesem Falle – Beschlossen die Richter: Die Torheit nütze Zur ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 203-205.: Amor und die Torheit

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Die verwandelte Katze [Literatur]

... keine Minute bedacht, Er trat mit ihr in Hymens Orden Und jubelte in den höchsten Akkorden, Als er sie abends zu Bett gebracht. Er zeigte sich ebenso übertrieben, Wie einst in der Freundschaft, jetzt im Lieben. So sehr war ... ... sei sie ganz ein Weib. Doch jählings wird der Gatte In seiner Freude gestört, Dieweil man an ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 42-44.: Die verwandelte Katze

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Der Esel und der Hund [Literatur]

Der Esel und der Hund Man muß einander helfen, fordert die ... ... , Versäumte einmal dies; Weiß nicht, warum er's unterließ. Er trabte in gemessnem Schritt Gedankenlos durchs Feld, An seiner Seite lief der Bauer mit, ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 152-154.: Der Esel und der Hund

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Der Wolf und das Lamm [Literatur]

... diese Fabel lehrt. Ein Lämmchen löschte in der Flut Des klaren Quells des Durstes Glut. Da lag – ... ... Frevel treibt, der sühnt es auch!« Das Lämmchen zitterte und sank Demütig in die Knie. »Sire,« sprach es, »Sire, bedenken Sie, ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 13-15.: Der Wolf und das Lamm

Lessing, Gotthold Ephraim/Fabeln/Fabeln (Nachlese)/Der Riese [Literatur]

Der Riese Ein rebellischer Riese schoß seinen vergifteten Pfeil über sich in den Himmel, niemand Geringerm, als einem Gott, das Leben damit zu rauben. Der Pfeil floh in die unermessenste Ferne, in welcher ihm auch der schärfere Blick des Riesens nicht folgen konnte. ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 1, München 1970 ff., S. 272.: Der Riese

Lessing, Gotthold Ephraim/Fabeln/Fabeln (Nachlese)/Der Falke [Literatur]

... Falke Des einen Glück ist in der Welt des andern Unglück. Eine alte Wahrheit, wird man sagen. ... ... Ein blutgieriger Falke schoß einem unschuldigen Taubenpaare nach, die sein Anblick eben in den vertrautesten Kennzeichen der Liebe gestört hatte. Schon war er ihnen so ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 1, München 1970 ff., S. 272-273.: Der Falke

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Der Hahn und der Fuchs [Literatur]

... saß ein alter Hahn, Ein schlauer Kopf in allen Lebenslagen. »Freund,« sprach ein Fuchs und dämpfte sein Organ, ... ... Kannst du mit deinen Kindern Käfer picken. Komm schnell, daß wir uns in die Augen blicken Und herzlich küssen, weil nun Friede ist.« » ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 39-40.: Der Hahn und der Fuchs

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Das Pferd und der Esel [Literatur]

Das Pferd und der Esel Man muß einander helfen in der Welt; Denn, stirbt dein Nachbar, kann es leicht geschehen, Daß seine Last auf deinen Rücken fällt. Ein Esel mußte einst mit einem Pferde gehen, Das nichts als nur sein leichtes ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 119-120.: Das Pferd und der Esel

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Die weltflüchtige Ratte [Literatur]

... . Er schaffte so tüchtig mit Zähnen und Füßen, Daß er in wenig Tagen schon Neben guter Nahrung – als Gottes Lohn – Eine ... ... lange zu stillen, Bis daß die Marder kämen, die Entsatz versprochen; In wenig Tagen sei die schwere Not gebrochen. ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 128-130.: Die weltflüchtige Ratte

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Der Wolf und der Storch [Literatur]

Der Wolf und der Storch Es schlingt der ... ... Gelage hielt, geschah's zu seinem Todesschrecken, Daß ihm ein Knochen blieb in seiner Kehle stecken. Er meinte schon, er müsse alsobald verrecken, Da ... ... Aus meinem Maul herausgebracht? O Undank! Lauf und nimm dich ja vor mir in acht!«

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 57-58.: Der Wolf und der Storch

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Der Wolf und die Schäfer [Literatur]

Der Wolf und die Schäfer Ein Wolf, erfüllt von Menschlichkeit (Wenn's solche gibt in dieser Welt), Hat einst ob seiner Grausamkeit, Obwohl bei ihm Notwendigkeit, Ernste Betrachtung angestellt. »Ich bin gehaßt«, sprach er; »von wem? von allen! ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 187-189.: Der Wolf und die Schäfer
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Das kanonische Liederbuch der Chinesen entstand in seiner heutigen Textfassung in der Zeit zwischen dem 10. und dem 7. Jahrhundert v. Chr. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Victor von Strauß.

298 Seiten, 15.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon