Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (16 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Fabel | Deutsche Literatur 

Gellert, Christian Fürchtegott/Fabeln und Erzählungen/Fabeln und Erzählungen/Erstes Buch/Das Land der Hinkenden [Literatur]

Das Land der Hinkenden Vor Zeiten gab's ein kleines Land, Worin man keinen Menschen fand, Der nicht gestottert, wenn er red'te, Nicht, wenn er ging, gehinket hätte; Denn beides hielt ...

Literatur im Volltext: Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1, Frankfurt a.M. 1979, S. 41-42.: Das Land der Hinkenden

Gellert, Christian Fürchtegott/Fabeln und Erzählungen/Fabeln und Erzählungen/Zweites Buch/Emil [Literatur]

Emil Emil, der seit geraumer Zeit, Den Klugen wohl ... ... kein Amt noch hätte, Da doch die ganze Stadt so rühmlich von ihm red'te Und mancher sich vor ihm schon in ein Amt gewagt, ...

Literatur im Volltext: Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1, Frankfurt a.M. 1979, S. 158.: Emil

Gellert, Christian Fürchtegott/Fabeln und Erzählungen/Fabeln und Erzählungen/Erstes Buch/Lisette [Literatur]

... ? Der Mann sieht Lorchen an und red't mit ihr durch Blicke, Weil er nicht anders reden darf; ... ... sie mit Fleiß zur Wärterin ernannt. Ja, wenn sie bloß durch Blicke red'ten: So möcht' es endlich wohl noch gehn; Allein ...

Literatur im Volltext: Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1, Frankfurt a.M. 1979, S. 94-95.: Lisette

Gellert, Christian Fürchtegott/Fabeln und Erzählungen/Fabeln und Erzählungen/Erstes Buch/Der Tanzbär [Literatur]

Der Tanzbär Ein Bär, der lange Zeit sein Brot ertanzen müssen ... ... Was er gesehn, gehört, getan! Und fing, da er vom Tanzen red'te, Als ging er noch an seiner Kette, Auf polnisch schön ...

Literatur im Volltext: Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1, Frankfurt a.M. 1979, S. 31-32.: Der Tanzbär

Gellert, Christian Fürchtegott/Fabeln und Erzählungen/Fabeln und Erzählungen/Erstes Buch/Der Kuckuck [Literatur]

Der Kuckuck Der Kuckuck sprach mit einem Star, Der aus ... ... sprach der Star, »das weiß ich nicht zu sagen; Denn keine Seele red't von dir.« – »So will ich«, fuhr er fort, » ...

Literatur im Volltext: Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1, Frankfurt a.M. 1979, S. 45.: Der Kuckuck

Gellert, Christian Fürchtegott/Fabeln und Erzählungen/Fabeln und Erzählungen/Zweites Buch/Der arme Greis [Literatur]

... ' auf seinem Sterbebette War noch die redliche, mit der er gestern red'te. Ein Psalmbuch und ein wenig Brot Lag neben ihm ... ... der Geizhals doch den Greis gesehen hätte, Mit dem er so unchristlich red'te, Und der vielleicht ihn itzt bei Gott verklagt ...

Literatur im Volltext: Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1, Frankfurt a.M. 1979, S. 115-117.: Der arme Greis

Gellert, Christian Fürchtegott/Fabeln und Erzählungen/Fabeln und Erzählungen/Zweites Buch/Der Polyhistor [Literatur]

Der Polyhistor An jenem Fluß, zu dem wir alle müssen, ... ... er noch vor Charons Kahn Von seinen Sprachen sprach, von nichts als Stümpern red'te Und von Quartanten schrie, die er geschrieben hätte, Kam noch ...

Literatur im Volltext: Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1, Frankfurt a.M. 1979, S. 165-166.: Der Polyhistor

Gellert, Christian Fürchtegott/Fabeln und Erzählungen/Fabeln und Erzählungen/Erstes Buch/Inkle und Yariko [Literatur]

Inkle und Yariko Die Liebe zum Gewinnst, die uns zuerst gelehrt ... ... Gunst und bat um Gegenliebe. Die Indianerin war liebenswert gebaut. Durch Mienen red't dies Paar, durch Mienen wird's vertraut. Sie winkt ihm mit ...

Literatur im Volltext: Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1, Frankfurt a.M. 1979, S. 42-45.: Inkle und Yariko

Gellert, Christian Fürchtegott/Fabeln und Erzählungen/Fabeln und Erzählungen/Zweites Buch/Der junge Prinz [Literatur]

Der junge Prinz Ein junger Prinz, der sich des Oheims Gunst ... ... Zeit sich wieder vor ihm sehn. Indem daß nun der Oheim mit ihm red'te, So fragt er ihn zu gleicher Zeit, Ob er ...

Literatur im Volltext: Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1, Frankfurt a.M. 1979, S. 144-145.: Der junge Prinz

Gellert, Christian Fürchtegott/Fabeln und Erzählungen/Fabeln und Erzählungen/Zweites Buch/Das neue Ehepaar [Literatur]

... Indem daß Doris noch mit manchem frohen Ach Von ihres Gatten Ankunft red'te Und von dem Gastgebote sprach, Das sie sich ausgesonnen hätte; Indem sie noch von ihrer Erbschaft red'te Und, wenn sie den Entwurf von ihrem Glück gemacht, ...

Literatur im Volltext: Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1, Frankfurt a.M. 1979, S. 145-149.: Das neue Ehepaar

Gellert, Christian Fürchtegott/Fabeln und Erzählungen/Fabeln und Erzählungen/Zweites Buch/Der junge Drescher [Literatur]

Der junge Drescher Dem Drescher, der im weichen Gras Vor ... ... ein geplagter Mann. Bald soll ich von der Bauern Leben Im Amte Red' und Antwort geben; Da fährt mich denn der Amtmann an Und ...

Literatur im Volltext: Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1, Frankfurt a.M. 1979, S. 109-111.: Der junge Drescher

Gellert, Christian Fürchtegott/Fabeln und Erzählungen/Fabeln und Erzählungen/Drittes Buch/Elmire und Selinde [Literatur]

Elmire und Selinde Mit ihren Kränzen in den Haaren Erschienen ... ... Doch in der Tat verdroß mich's nicht. Ich zürnte, wenn er zärtlich red'te; Und hätte doch geweint, wenn er geschwiegen hätte. Ich ...

Literatur im Volltext: Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1, Frankfurt a.M. 1979, S. 169-171.: Elmire und Selinde

Gellert, Christian Fürchtegott/Fabeln und Erzählungen/Fabeln und Erzählungen/Zweites Buch/Herodes und Herodias [Literatur]

Herodes und Herodias Freund, wer ein Laster liebt, der liebt ... ... »Du hast des Bruders Weib; dies, Fürst, ist ein Verbrechen!« So red't ein Mann, aus dem der Geist der Tugend spricht. Zur Niederträchtigkeit ...

Literatur im Volltext: Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1, Frankfurt a.M. 1979, S. 130-134.: Herodes und Herodias

Gellert, Christian Fürchtegott/Fabeln und Erzählungen/Fabeln und Erzählungen/Erstes Buch/Der erhörte Liebhaber [Literatur]

Der erhörte Liebhaber Der größte Fehler in der Liebe, O ... ... Briefpapier und schreibet noch einmal. Er klagt der Schönen seine Qual, Er red't von strengen Liebeskerzen, Von Augensonnen, heiß an Pein, Von ...

Literatur im Volltext: Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1, Frankfurt a.M. 1979, S. 76-78.: Der erhörte Liebhaber

Gellert, Christian Fürchtegott/Fabeln und Erzählungen/Fabeln und Erzählungen/Zweites Buch/Die Frau und der Geist [Literatur]

Die Frau und der Geist Vordem, da noch um Mitternacht, ... ... ein großer Topf von lauter Golde voll! O! wenn sie doch dasmal nicht red'te Und zu dem schweren Topf gleich einen Träger hätte? Ist ...

Literatur im Volltext: Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1, Frankfurt a.M. 1979, S. 160-161.: Die Frau und der Geist

Gellert, Christian Fürchtegott/Fabeln und Erzählungen/Fabeln und Erzählungen/Zweites Buch/Der Bauer und sein Sohn [Literatur]

Der Bauer und sein Sohn Ein guter dummer Bauerknabe, Den ... ... halb. »Ja Vater«, fing er an, »der Hund, von dem ich red'te, War groß, und wenn ich ihn auch was vergrößert hätte: ...

Literatur im Volltext: Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1, Frankfurt a.M. 1979, S. 120-121.: Der Bauer und sein Sohn
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 16