Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Fabel | Deutsche Literatur | Französische Literatur 

Gellert, Christian Fürchtegott/Fabeln und Erzählungen/Fabeln und Erzählungen/Erstes Buch/Der grüne Esel [Literatur]

... kluger Narr, färbt einen Esel grün, Am Leibe grün, rot an den Beinen, Fängt an, mit ihm die Gassen durchzuziehn; ... ... Dem Esel mit Bewundrung nach. Der Kranke selbst vergaß der Krankheit Plage, Wenn man vom grünen ...

Literatur im Volltext: Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1, Frankfurt a.M. 1979, S. 89-90.: Der grüne Esel

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Der Kater und die alte Maus [Literatur]

Der Kater und die alte Maus Ich las ... ... Das nicht geschwind ein Schlupfloch fand. Rot färbte sich die Mörderhand. Der Böse rief den Flüchtigen hinterdrein: » ... ... nieder. Als bei den Mäusen sich der Hunger regte, Kam eine nach der andern wieder. Zu ihrem Unheil ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 64-67.: Der Kater und die alte Maus

Gellert, Christian Fürchtegott/Fabeln und Erzählungen/Fabeln und Erzählungen/Zweites Buch/Das Unglück der Weiber [Literatur]

... ganzes Herz fängt sich hier an zu regen. Ich hätte nicht der General sein mögen, ... ... für sehnsuchtsvollen Blicken Ihr Aug' an seinem Auge hing! Der Feind verließ die Stadt. ... ... Tagen, Des Lebens müd' und satt, neunhundert an der Zahl. Der alte böse General!

Literatur im Volltext: Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1, Frankfurt a.M. 1979, S. 106-108.: Das Unglück der Weiber

Gellert, Christian Fürchtegott/Fabeln und Erzählungen/Fabeln und Erzählungen/Drittes Buch/Der Knabe und die Mücken [Literatur]

Der Knabe und die Mücken »Mein Vater geht ins Holz ... ... und doch half weder Schlag noch Flucht.« »Fritz«, hub der Vater an, »du hast's nicht recht versucht. Geh' ruhig ... ... nicht auf ihre Tücken. Verfolge deinen Weg getrost und denke fein An die Geschichte mit den ...

Literatur im Volltext: Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1, Frankfurt a.M. 1979, S. 189-190.: Der Knabe und die Mücken

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Die beiden Hähne [Literatur]

... Um dich nur wurde einst in heißer Schlacht Von Götterblut sogar der Xanthos rot gemacht! Der Kampf der Hähne währte lang genug, Auf seinen Lärm hin war bald ... ... Geierkrallen jäh verschied! Infolge dieser Fügung kehrt der andre Hahn Zum Hennenvolk zurück und spielte den Galan; ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 140-142.: Die beiden Hähne

Gellert, Christian Fürchtegott/Fabeln und Erzählungen/Fabeln und Erzählungen/Erstes Buch/Die Widersprecherin [Literatur]

... Nachtzeug von dem Ohr. Drauf fing sie zitternd an: »Ich, Mann! ich, deine Frau, Ich sag' es noch einmal, der Hecht war gar zu blau.« Sie nimmt das Glas und trinkt. ... ... trinken! Ein plötzliches Geschrei bewegt das ganze Haus; Man bricht der Frau die Daumen aus; ...

Literatur im Volltext: Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1, Frankfurt a.M. 1979, S. 62-64.: Die Widersprecherin

Gellert, Christian Fürchtegott/Fabeln und Erzählungen/Fabeln und Erzählungen/Erstes Buch/Damötas und Phyllis [Literatur]

... Vorübergehn Blieb Phyllis bei dem Schäfer stehn. »Wie rot«, spricht Phyllis, »ist sein Mund! Bald dürft' ich mich ... ... küßt ihn, und Damöt erwacht. »O!« fing Damöt halb schlafend an, »Mißgönnst du mir die sanfte Stunde?« »Dir«, sprach ...

Literatur im Volltext: Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1, Frankfurt a.M. 1979, S. 60-62.: Damötas und Phyllis
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7