Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Fabel | Deutsche Literatur 

Pfeffel, Gottlieb Konrad/Gedichte/Fabeln und Erzählungen/Zweyter Theil/Drittes Buch/Dulcine und ihr Hans [Literatur]

Dulcine und ihr Hans Dulcine. Es regnet, Hans ... ... geh flugs hinaus; Sieh dort ein liebes Kätzchen liegen! Geh fang und bring es mir ins Haus, Es möchte sonst den Schnupfen kriegen. ...

Literatur im Volltext: Gottlieb Konrad Pfeffel: Poetische Versuche, Erster bis Dritter Theil, Band 2, Tübingen 1802, S. 144-145.: Dulcine und ihr Hans

Pfeffel, Gottlieb Konrad/Gedichte/Fabeln und Erzählungen/Erster Teil/Drittes Buch/Das Eingebinde [Literatur]

... Und sprach: Erlauchter Knabe, Dir bring ich den Machiavell, Gebunden in ein Lämmerfell, Zur treuen Opfergabe ... ... Das nöthigste Geschenk, versetzt Der Salamander, kömmt zuletzt; Hier bring ich Molchpomade: Nur brav das Herrchen mit geschmiert, Auf daß ...

Literatur im Volltext: Gottlieb Konrad Pfeffel: Poetische Versuche, Erster bis Dritter Theil, Band 1, Tübingen 1802, S. 127-129.: Das Eingebinde

Gellert, Christian Fürchtegott/Fabeln und Erzählungen/Fabeln und Erzählungen/Zweites Buch/Der arme Greis [Literatur]

Der arme Greis Um das Rhinozeros zu sehn, (Erzählte ... ... werdet Euch vergriffen haben, Es ist ein gar zu großes Stück. Ich bring' Euch nicht darum, gebt mir so viel zurück, Als ich bedarf, ...

Literatur im Volltext: Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1, Frankfurt a.M. 1979, S. 115-117.: Der arme Greis

Gellert, Christian Fürchtegott/Fabeln und Erzählungen/Fabeln und Erzählungen/Zweites Buch/Das neue Ehepaar [Literatur]

Das neue Ehepaar Nach so viel bittern Hindernissen, Nach so ... ... »O Himmel!« hör' ich sie noch an dem Ufer flehn, »Bring' meinen Mann gesund zurücke.« Das Schiff bringt ihn an seinen Ort. ...

Literatur im Volltext: Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1, Frankfurt a.M. 1979, S. 145-149.: Das neue Ehepaar

Gellert, Christian Fürchtegott/Fabeln und Erzählungen/Fabeln und Erzählungen/Drittes Buch/Der großmütige Räuber [Literatur]

Der großmütige Räuber Auf offnem Weg hielt einen Wandersmann Ein ... ... , Zehn Pfund, und mehr noch – welch ein Glück! Und diese bring' ich Euch zurück; Erlaßt mir das, was ich beschworen.« ...

Literatur im Volltext: Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1, Frankfurt a.M. 1979, S. 177.: Der großmütige Räuber

Pfeffel, Gottlieb Konrad/Gedichte/Fabeln und Erzählungen/Zweyter Theil/Drittes Buch/Die Beschreibung des Jupiters [Literatur]

Die Beschreibung des Jupiters An Schlosser. Den Zevs ersuchte sein Trabant ... ... Staube, Und schlägt die Pfoten vors Gesicht. Wolan, sprach Zevs, man bring ihn wieder Hinab in seine Wüsteney! Fahr wohl, und lehre deine ...

Literatur im Volltext: Gottlieb Konrad Pfeffel: Poetische Versuche, Erster bis Dritter Theil, Band 2, Tübingen 1802, S. 105-110.: Die Beschreibung des Jupiters

Gellert, Christian Fürchtegott/Fabeln und Erzählungen/Fabeln und Erzählungen/Erstes Buch/Der Fuchs und die Elster [Literatur]

Der Fuchs und die Elster Zur Elster sprach der Fuchs: » ... ... Wahrheit«, rief sie, »breit' ich aus. Was keines weiß herauszubringen, Bring' ich durch meinen Fleiß heraus, Vom Adler bis zur Fledermaus.« ...

Literatur im Volltext: Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1, Frankfurt a.M. 1979, S. 40-41.: Der Fuchs und die Elster
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7