Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (38 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Kategorien: Fabel | Deutsche Literatur | Französische Literatur 

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Der Löwe [Literatur]

Der Löwe Einst hatte Sultan Leopard, so geht die Kunde, ... ... Wäldern Hirsch und Reh nicht minder – Kurzum, er war der größte Herr in weiter Runde. Im Nachbarwalde ward ein Leu geboren. Der Sultan rief den Fuchs ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 196-198.: Der Löwe

Gellert, Christian Fürchtegott/Fabeln und Erzählungen/Fabeln und Erzählungen/Zweites Buch/Erast [Literatur]

Erast Dorant, ein reicher Mann, der weiter keinen Erben Als einen Vetter hinterließ, Der reicher war als er und keinem Guts erwies, Dorant beschloß bei seinem Sterben, An seines Vetters Statt Erasten zu erfreun, Und setzte diesen Freund, ...

Literatur im Volltext: Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1, Frankfurt a.M. 1979, S. 150-151.: Erast

Lessing, Gotthold Ephraim/Fabeln/Fabeln. Drei Bücher (Ausgabe 1759)/Drittes Buch/29. Der Adler und der Fuchs [Literatur]

XXIX. Der Adler und der Fuchs Sei auf deinen Flug nicht ... ... Adler. Du steigst doch nur deswegen so hoch in die Luft, um dich desto weiter nach einem Aase umsehen zu können. So kenne ich Männer, die tiefsinnige ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 1, München 1970 ff., S. 271.: 29. Der Adler und der Fuchs

Lessing, Gotthold Ephraim/Fabeln/Fabeln. Drei Bücher (Ausgabe 1759)/Drittes Buch/10. Der Rangstreit der Tiere (4) [Literatur]

X. (4) Der Löwe fuhr weiter fort: Der Rangstreit, wenn ich es recht überlege, ist ein nichtswürdiger Streit! Haltet mich für den Vornehmsten oder für den Geringsten; es gilt mir gleich viel. Genug ich kenne mich! – Und so ging er ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 1, München 1970 ff., S. 262-263.: 10. Der Rangstreit der Tiere (4)

Gellert, Christian Fürchtegott/Fabeln und Erzählungen/Fabeln und Erzählungen/Erstes Buch/Das Heupferd, oder der Grashüpfer [Literatur]

Das Heupferd, oder der Grashüpfer Ein Wagen Heu, den Veltens ... ... hoch gebäumt und schlecht gespannt, Konnt' endlich von den matten Pferden Nicht weiter fortgezogen werden. Des Fuhrmanns Macht- und Sittenspruch, Ein zehnmal wiederholter ...

Literatur im Volltext: Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1, Frankfurt a.M. 1979, S. 64-65.: Das Heupferd, oder der Grashüpfer

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Der Milchtopf [Literatur]

Der Milchtopf Lisette trug auf ihrem Kopf Auf rundem Kissen einen ... ... und gewiß, sie hätte dann Der schönsten Kückchen bald den schönsten Haufen. Und weiter spann Lisette so im Laufen: »Ich werde tüchtig mich bemühen, Rund ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 136-138.: Der Milchtopf

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Der Esel und der Hund [Literatur]

Der Esel und der Hund Man muß einander helfen, fordert die ... ... , Es ist nicht lange her, daß man dich neu beschlagen.« Er brauchte weiter nichts zu sagen, Schon nahm der Wolf den Esel fest beim Kragen. ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 152-154.: Der Esel und der Hund

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Der Hahn und der Fuchs [Literatur]

Der Hahn und der Fuchs Auf einem Baume saß ein alter ... ... nieder Und küsse mich, von nun an sind wir Brüder. Gleich muß ich weiter auf beschwingten Sohlen, Noch zwanzig andre Leute aufzusuchen. Komm nur herab, ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 39-40.: Der Hahn und der Fuchs

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Der Affe und der Leopard [Literatur]

Der Affe und der Leopard Der Affe und der Leopard ... ... Blick als Augenziel, Ein jeder sah es flüchtig an Und wendete sich weiter dann. Der Affe rief: »Herbei, herbei, Ihr edlen Herrn ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 160-162.: Der Affe und der Leopard

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Der Fuchs und der Storch [Literatur]

Der Fuchs und der Storch Gevatter Fuchs, der Knauser, scheute ... ... Man trug das Mahl in einer engen Flasche auf! Die Mündung war nicht weiter als ein Büchsenlauf. Der Storchenschnabel tauchte leicht hinein ins Glas, Des Gastes ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 20-22.: Der Fuchs und der Storch

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Der Gärtner und sein Herr [Literatur]

... in Geduld sich fügen, Denn keiner hörte seine Klagen an. Man jagte weiter um die Wette, Und mehr Verwüstung machten sie in einer Stunde, Als die gesamte Hasenschar aus weiter Runde In hundert Jahren angerichtet hätte. Ihr kleinen Fürsten, schlichtet ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 69-72.: Der Gärtner und sein Herr

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Der Esel und das Hündchen [Literatur]

Der Esel und das Hündchen Wir dürfen uns zu solchen Dingen ... ... – schöne Kunst! – Dann heimst er Lob und Küsse ein. Wenn weiter nichts dazu gehört, So kann auch ich beliebter sein.« Und da ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 72-74.: Der Esel und das Hündchen

Lessing, Gotthold Ephraim/Fabeln/Fabeln (Nachlese)/Der Schäferstab [Literatur]

Der Schäferstab Schön war der Schäferstab des jungen Daphnis; von Zypressen war der schlanke Stab; der krönende Knopf, Oleaster. Und o, was für Wunder hatte ... ... kaltsinnig, Schade, daß ich den schönen Stab so verdorben, ich will ihn nicht weiter verderben –

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 1, München 1970 ff., S. 273-275.: Der Schäferstab

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Der Knabe und der Schulmeister [Literatur]

Der Knabe und der Schulmeister Wie sinnlos Narren oftmals schwatzen, statt ... ... schneller Hand Festklammerte; es schwebte zwischen Tod und Leben. Der Unschuld Engel wollte weiter, daß soeben Ein Mensch, ein Schulmeister, des nächsten Weges kam Und ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 22-24.: Der Knabe und der Schulmeister

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Die beiden Hunde und der tote Esel [Literatur]

Die beiden Hunde und der tote Esel Tugenden sollten Schwestern sein, ... ... Esel sahn, der auf den Wellen schwamm. Die Hunde wurden aufmerksam, Doch weiter, weiter trieb der Wind den Leichnam fort. »Freund,« sprach der eine, »deine ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 156-158.: Die beiden Hunde und der tote Esel

Lessing, Gotthold Ephraim/Fabeln/Fabeln (Nachlese)/Der Wolf und das Schaf [Literatur]

Der Wolf und das Schaf Der Durst trieb ein Schaf an den Fluß; eine gleiche Ursache führte auf der andern Seite einen Wolf herzu. Durch die Drennung des Wassers ... ... Wölfe gewohnt sind, mit euch Schafen Geduld zu haben; und ging mit stolzen Schritten weiter.

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 1, München 1970 ff., S. 276.: Der Wolf und das Schaf

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Die in ein Mädchen verwandelte Maus [Literatur]

... Der fing den Ball und warf Ihn weiter: »Nein, ich darf Die Ratte nicht verletzen, Die mich durchbohren ... ... Katze unterliegen, Die Katz dem Hund, der Hund dem Wolfe und so weiter? Und wäre Pilpai nicht auf dieser langen Leiter Doch wieder bis ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 164-168.: Die in ein Mädchen verwandelte Maus

Lessing, Gotthold Ephraim/Fabeln/Fabeln und Erzählungen (Ausgabe 1771)/9. Die Bäre [Literatur]

IX. Die Bäre Den Bären glückt' es, nun schon seit ... ... Dort nach der Heuchelei; hier nach der Tugend streben. Du, der du weiter denkst, fragst du mich nicht geschwind: Ob beide Teile wohl auch gute ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 1, München 1970 ff., S. 201-202.: 9. Die Bäre

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Der Fuhrmann mit dem steckengebliebenen Wagen [Literatur]

Der Fuhrmann mit dem steckengebliebenen Wagen Ein Fuhrmann blieb mit seinem ... ... getan?« »Ja,« sprach der Mann. – »Nun gut, so helf ich weiter dir,« Rief's droben her, »die Peitsche jetzt!« – »Die haben ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 121-123.: Der Fuhrmann mit dem steckengebliebenen Wagen

Lessing, Gotthold Ephraim/Fabeln/Fabeln. Drei Bücher (Ausgabe 1759)/Erstes Buch/14. Die Gans [Literatur]

XIV. Die Gans Die Federn einer Gans beschämten den neugebornen Schnee. ... ... vergebens; er war zu steif, und mit aller ihrer Bemühung brachte sie es nicht weiter, als daß sie eine lächerliche Gans ward, ohne ein Schwan zu werden.

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 1, München 1970 ff., S. 236-237.: 14. Die Gans
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristophanes

Lysistrate. (Lysistrata)

Lysistrate. (Lysistrata)

Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon