Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur | Drama | Roman | Faust | Russische Literatur 

Spielhagen, Friedrich/Romane/Faustulus [Literatur]

... und es ist doch so: er hat was gemerkt. Das heißt: die Malwine hat es ihm gesteckt. Er selbst ist zu dumm. ... ... sämtlichen jungen Useliner Damen sei auch nicht eine einzige in Kopenhagen gewesen. Das heiße doch der jungen Person »Raupen in den Kopf setzen.« Und denke ...

Volltext von »Faustulus«.

Glaßbrenner, Adolf/Drama/Die jüngste Walpurgisnacht [Literatur]

... und Haß und Haß und Haß! Heißa ohne Unterlaß, Heißa, Haß soll leben! ... ... Zeugst ja immer neuen Haß, Heißa, heißa, heißer Haß! Heißa, Haß soll leben! ... ... Höllenfeuer, süßes Naß! Heißa, heißa, heißer Haß! Heißa, Haß soll leben! ...

Volltext von »Die jüngste Walpurgisnacht«.

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Der Teufel. Iwan Fjodorowitschs Alptraum (Aus: Die Brüder Karamasow) [Literatur]

... die haargenau zu unserm Thema paßt, das heißt, eigentlich ist es keine Anekdote, sondern mehr eine ... ... sie, ausgenommen die sieben Pud schweren Kaufmannsfrauen, das heißt wiederum nicht eure, sondern unsere Kaufmannsfrauen. Alles, was ihr habt, haben ... ... streng untersagt ist. Die Legende handelt vom Paradies. Es lebte einmal, so heißt es, hier auf Erden ein Denker und Philosoph, der ...

Volltext von »Der Teufel. Iwan Fjodorowitschs Alptraum (Aus: Die Brüder Karamasow)«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3