Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Fotograf 

Berres, Joseph [Fotografien]

... Wirkungsort: Österreich Fotografien (1) Die Ferdinandsbrücke über ... ... Donaukanal , 1840, Wien, Höhere Graphische Bundes- Lehr- und Versuchsanstalt /Fotografien/R/Berres,+Joseph/4.rss

Fotografien von Joseph Berres aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Kirchner, Otto [Fotografien]

... Wirkungsort: Russland Fotografien (2) Ljubjanskaja-Platz, ... ... Ljubjanskaja-Platz, Moskau , 1902 Sucharevskaja-Platz, Moskau , 1902 /Fotografien/R/Kirchner,+Otto/4.rss

Fotografien von Otto Kirchner aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Hall, James H. [Fotografien]

... S.A. Fotografien (1) Greenwich- ... ... der vorhandenen Fotografien Greenwich- und Morrison Straße , 1891 /Fotografien/R/Hall,+James+H./4.rss

Fotografien von James H. Hall aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Bertram, Franz [Fotografien]

... Wirkungsort: Deutschland Fotografien (2) Günther Gensler ... ... der kleinen Alster, Hamburg , um 1851, Leverkusen, Foto-Historama /Fotografien/R/Bertram,+Franz/4.rss

Fotografien von Franz Bertram aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Koslovskij, V. [Fotografien]

... Wirkungsort: Tschechien Fotografien (2) Fünfzehnjähriges Mädchen. ... ... Takent , 1876 Karakirgise, 48 Jahre alt. Takent , 1876 /Fotografien/R/Koslovskij,+V./4.rss

Fotografien von V. Koslovskij aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Durieu, Eugène [Fotografien]

... : Frankreich Fotografien (1) ... ... vorhandenen Fotografien Delacroix Album Nr. 32 , um 1853 /Fotografien/R/Durieu,+Eug%C3%A8ne/4.rss

Fotografien von Eugène Durieu aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Báscones Julio [Fotografien]

... : Ecuador Fotografien (1) ... ... Moreno , 1870, Quito, Archiv der Banco Central del Ecuador /Fotografien/R/B%C3%A1scones+Julio/4.rss

Fotografien von Báscones Julio aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Brogi, Giacomo [Fotografien]

... Wirkungsort: Italien Fotografien (1) Die Haupthalle des ... ... Fotografien Die Haupthalle des Bahnhofs von Turin , um 1880 /Fotografien/R/Brogi,+Giacomo/4.rss

Fotografien von Giacomo Brogi aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Duran, Carolus [Fotografien]

... Wirkungsort: Frankreich Fotografien (1) Die Dame mit ... ... Die Dame mit dem Handschuh , 1869, Paris, Musée du Louvre /Fotografien/R/Duran,+Carolus/4.rss

Fotografien von Carolus Duran aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Groll, Andreas [Fotografien]

... Wirkungsort: Österreich Fotografien (1) Detail vom Stephansdom ... ... vom Stephansdom , 1855, Bad Ischl, Sammlung Hans Frank (Photomuseum) /Fotografien/R/Groll,+Andreas/4.rss

Fotografien von Andreas Groll aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Gebrüder Wurts [Fotografien]

... S.A. Fotografien (1) ... ... Fotografien Wohnung von Elbridge T. Gerry , um 1890 /Fotografien/R/Gebr%C3%BCder+Wurts/4.rss

Fotografien von Gebrüder Wurts aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Baptista, M.A. [Fotografien]

... : China Fotografien (1) Priester und ... ... am Grab des schon lange toten Christen, Macau , um 1860 /Fotografien/R/Baptista,+M.A./4.rss

Fotografien von M.A. Baptista aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Hilsdorf, Jacob [Fotografien]

... Wirkungsort: Deutschland Fotografien (36) Adolf Korell ... ... 1903 Theodor Hilsdorf , 1908 Tilla Durieux , um 1910 /Fotografien/R/Hilsdorf,+Jacob/4.rss

Fotografien von Jacob Hilsdorf aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Carjat, Etienne [Fotografien]

... Wirkungsort: Frankreich Fotografien (14) Augustine Leriche und ... ... ] , 1865, Privatsammlung Rouvière [2] , 1865, Privatsammlung /Fotografien/R/Carjat,+Etienne/4.rss

Fotografien von Etienne Carjat aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Camp, Maxime du [Fotografien]

... Palästina, Syrien Fotografien (6) Eine der ... ... Nubien , 1851 Oberägypten, Dattelpalmen-Hain und Dumpalmen /Fotografien/R/Camp,+Maxime+du/4.rss

Fotografien von Maxime du Camp aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Gebrüder Bisson [Fotografien]

... : Frankreich Fotografien (6) ... ... 1855 »Séracs du géant, Chemin du jardin« , 1861 /Fotografien/R/Gebr%C3%BCder+Bisson/4.rss

Fotografien von Gebrüder Bisson aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Bukar', Michail [Fotografien]

... : Tschechien Fotografien (5) Ehepaar aus ... ... Mahlzeit , 1872 Zelt und Familie des Bezirksverwalters , 1872 /Fotografien/R/Bukar%27,+Michail/4.rss

Fotografien von Michail Bukar' aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Angerer, Ludwig [Fotografien]

... Wirkungsort: Österreich Fotografien (4) Büste eines unbekannten ... ... russische Offiziere , 1856, Linz, Stadtmuseum Linz-Nordico, Sammlung Pachinger /Fotografien/R/Angerer,+Ludwig/4.rss

Fotografien von Ludwig Angerer aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Adamson, Robert [Fotografien]

... Wirkungsort: Schottland Fotografien (5) David Octavius Hill ... ... Hill , um 1845 Szene auf dem Friedhof , um 1845 /Fotografien/R/Adamson,+Robert/4.rss

Fotografien von Robert Adamson aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Frey, Ferdinand [Fotografien]

... Wirkungsort: Deutschland Fotografien (3) Eine klassische Familiengruppenaufnahme ... ... in Amberg , 1898, Privatsammlung Kohledruck , um 1900, Privatsammlung /Fotografien/R/Frey,+Ferdinand/4.rss

Fotografien von Ferdinand Frey aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Anonym

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Das kanonische Liederbuch der Chinesen entstand in seiner heutigen Textfassung in der Zeit zwischen dem 10. und dem 7. Jahrhundert v. Chr. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Victor von Strauß.

298 Seiten, 15.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon