Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (22 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Fotografie 
Kotzsch, Carl Friedrich August: Alte Pfarre, Bachseite

Kotzsch, Carl Friedrich August: Alte Pfarre, Bachseite [Fotografien]

Fotograf: Kotzsch, Carl Friedrich August Entstehungsjahr: um 1865 Maße: 125 x 165 mm Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Sächsische Landesbibliothek, Deutsche Fotothek Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Kotzsch, Carl Friedrich August: Alte Pfarre, Bachseite« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Kotzsch, Carl Friedrich August: Bergseite der alten Villa

Kotzsch, Carl Friedrich August: Bergseite der alten Villa [Fotografien]

Fotograf: Kotzsch, Carl Friedrich August Entstehungsjahr: um 1880 Maße: 160 x 200 mm Technik: Albuminpapier Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Staatsarchiv Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Kotzsch, Carl Friedrich August: Bergseite der alten Villa« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Primoli, Giuseppe: Brücke über einen Seitenarm des Giudecca

Primoli, Giuseppe: Brücke über einen Seitenarm des Giudecca [Fotografien]

Fotograf: Primoli, Giuseppe Entstehungsjahr: 1889 Land: Italien Kommentar: Szene

Fotografie: »Primoli, Giuseppe: Brücke über einen Seitenarm des Giudecca« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hanfstaengl, Franz: Seite eines Albums das als Musterbuch auflag

Hanfstaengl, Franz: Seite eines Albums das als Musterbuch auflag [Fotografien]

Fotograf: Hanfstaengl, Franz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Kunstverlag Hanfstaengl Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Hanfstaengl, Franz: Seite eines Albums das als Musterbuch auflag« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Talbot, William Henry Fox: Gent, die linke Seite des Panoramabildes

Talbot, William Henry Fox: Gent, die linke Seite des Panoramabildes [Fotografien]

Fotograf: Talbot, William Henry Fox Entstehungsjahr: 1844 Maße: 182 x 199 mm Technik: Kalotypie Aufbewahrungsort: Lacock Sammlung: Sammlung Lacock Land: England Kommentar: Architektur

Fotografie: »Talbot, William Henry Fox: Gent, die linke Seite des Panoramabildes« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Talbot, William Henry Fox: Gent, die rechte Seite des Panoramabildes

Talbot, William Henry Fox: Gent, die rechte Seite des Panoramabildes [Fotografien]

Fotograf: Talbot, William Henry Fox Entstehungsjahr: 1844 Maße: 184 x 224 mm Technik: Kalotypie Aufbewahrungsort: Lacock Sammlung: Sammlung Lacock Land: England Kommentar: Architektur

Fotografie: »Talbot, William Henry Fox: Gent, die rechte Seite des Panoramabildes« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Russischer Photograph um 1900: Eine Doppelseite aus einem Familienalbum [3]

Russischer Photograph um 1900: Eine Doppelseite aus einem Familienalbum [3] [Fotografien]

Fotograf: Russischer Photograph um 1900 Entstehungsjahr: um 1900 Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Russischer Photograph um 1900: Eine Doppelseite aus einem Familienalbum [3]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Russischer Photograph um 1900: Eine Doppelseite aus einem Familienalbum [2]

Russischer Photograph um 1900: Eine Doppelseite aus einem Familienalbum [2] [Fotografien]

Fotograf: Russischer Photograph um 1900 Entstehungsjahr: um 1900 Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Russischer Photograph um 1900: Eine Doppelseite aus einem Familienalbum [2]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Russischer Photograph um 1900: Eine Doppelseite aus einem Familienalbum [1]

Russischer Photograph um 1900: Eine Doppelseite aus einem Familienalbum [1] [Fotografien]

Fotograf: Russischer Photograph um 1900 Entstehungsjahr: um 1900 Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Russischer Photograph um 1900: Eine Doppelseite aus einem Familienalbum [1]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Russischer Photograph um 1900: Eine Doppelseite aus einem Familienalbum [4]

Russischer Photograph um 1900: Eine Doppelseite aus einem Familienalbum [4] [Fotografien]

Fotograf: Russischer Photograph um 1900 Entstehungsjahr: um 1900 Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Russischer Photograph um 1900: Eine Doppelseite aus einem Familienalbum [4]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Oppenheim, August F.: Der Parthenon, östliche Front und südliche Seite, Athen

Oppenheim, August F.: Der Parthenon, östliche Front und südliche Seite, Athen [Fotografien]

Fotograf: Oppenheim, August F. Entstehungsjahr: 1853 Maße: 240 x 337 mm Technik: Salzpapier Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Agfa Foto-Historama Land: Griechenland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Oppenheim, August F.: Der Parthenon, östliche Front und südliche Seite, Athen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Lorent, Jakob August: Das Niltal. Memmonium. Nördliche Seite des zweiten Hofes

Lorent, Jakob August: Das Niltal. Memmonium. Nördliche Seite des zweiten Hofes [Fotografien]

Fotograf: Lorent, Jakob August Entstehungsjahr: 1859-1860 Maße: 432 x 533 mm Technik: Albuminpapier Aufbewahrungsort: Karlsruhe Sammlung: Institut für Baugeschichte der Universität Karlsruhe Land: Ägypten Kommentar ...

Fotografie: »Lorent, Jakob August: Das Niltal. Memmonium. Nördliche Seite des zweiten Hofes« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Riis, Jacob A.: Die Rückseite eines alten Mietwohnhauses auf der Roosevelt Street

Riis, Jacob A.: Die Rückseite eines alten Mietwohnhauses auf der Roosevelt Street [Fotografien]

Fotograf: Riis, Jacob A. Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Museum der Stadt Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »Riis, Jacob A.: Die Rückseite eines alten Mietwohnhauses auf der Roosevelt Street« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Riis, Jacob A.: »Baxter Street Alley, genau auf der Hinterseite des Bandit's Roost«

Riis, Jacob A.: »Baxter Street Alley, genau auf der Hinterseite des Bandit's Roost« [Fotografien]

Fotograf: Riis, Jacob A. Entstehungsjahr: 12. Februar, 1888 Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Museum der Stadt Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »Riis, Jacob A.: »Baxter Street Alley, genau auf der Hinterseite des Bandit's Roost«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Grejm, M.: Seiten aus dem Album »Photos aus den Gouvernements Podol'sk und Bessarabien«

Grejm, M.: Seiten aus dem Album »Photos aus den Gouvernements Podol'sk und Bessarabien« [Fotografien]

Fotograf: Grejm, M. Entstehungsjahr: 1889 Land: Russland Kommentar: Stilleben

Fotografie: »Grejm, M.: Seiten aus dem Album »Photos aus den Gouvernements Podol'sk und Bessarabien«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Amerikanischer Photograph um 1885: Ostseite des Broadway zwischen der 9th und 10th Street

Amerikanischer Photograph um 1885: Ostseite des Broadway zwischen der 9th und 10th Street [Fotografien]

Fotograf: Amerikanischer Photograph um 1885 Entstehungsjahr: um 1885 Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »Amerikanischer Photograph um 1885: Ostseite des Broadway zwischen der 9th und 10th Street« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Nègre, Charles: Arles. Saint-Trophime, Ostseite des Kreuzgangs, von der Südseite aus aufgenommen

Nègre, Charles: Arles. Saint-Trophime, Ostseite des Kreuzgangs, von der Südseite aus aufgenommen [Fotografien]

Fotograf: Nègre, Charles Entstehungsjahr: um 1852 Maße: 324 x 220 mm Technik: Abzug von einem Negativpapier auf kochsalzhaltigem Papier Sammlung: Sammlung Familie Nègre Land: Franhkreich Kommentar: Architektur ...

Fotografie: »Nègre, Charles: Arles. Saint-Trophime, Ostseite des Kreuzgangs, von der Südseite aus aufgenommen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Chinesischer Photograph um 1865: Ha-ta-men Straße, vom Ha-ta Tor auf der Ostseite der Südmauer von Peking

Chinesischer Photograph um 1865: Ha-ta-men Straße, vom Ha-ta Tor auf der Ostseite der Südmauer von Peking [Fotografien]

Fotograf: Chinesischer Photograph um 1865 Entstehungsjahr: um 1865 Land: China Kommentar: Architektur

Fotografie: »Chinesischer Photograph um 1865: Ha-ta-men Straße, vom Ha-ta Tor auf der Ostseite der Südmauer von Peking« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Pretsch, Paul: Seitenansicht mit Treppenaufgang und Portal der Gloriette im Park von Schloss Schönbrunn, Wien

Pretsch, Paul: Seitenansicht mit Treppenaufgang und Portal der Gloriette im Park von Schloss Schönbrunn, Wien [Fotografien]

Fotograf: Pretsch, Paul Entstehungsjahr: 1854 Maße: 324 x 233 mm Technik: Salzpapier Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Eckhard Schaar Land: Österreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Pretsch, Paul: Seitenansicht mit Treppenaufgang und Portal der Gloriette im Park von Schloss Schönbrunn, Wien« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Schaefer, Adolph: Der erste Eingang der ersten Galerie auf der rechten Seite des Eingangs zur Tempelanlage Borobudur, Java

Schaefer, Adolph: Der erste Eingang der ersten Galerie auf der rechten Seite des Eingangs zur Tempelanlage Borobudur, Java [Fotografien]

Fotograf: Schaefer, Adolph Entstehungsjahr: 1845 Maße: 104 x 76 mm Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Leiden Sammlung: Prentenkabinet Land: Indonesia Kommentar: Architektur

Fotografie: »Schaefer, Adolph: Der erste Eingang der ersten Galerie auf der rechten Seite des Eingangs zur Tempelanlage Borobudur, Java« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Tschechow, Anton Pawlowitsch

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon