Fotograf: Gebrüder Alinari Maße: 210 x 270 mm Land: Italien Kommentar: Szene
Fotograf: Dayal, Raja Lala Deen Entstehungsjahr: um 1900 Land: Indien Kommentar: Porträt
Fotograf: Gebrüder Alinari Maße: 210 x 270 mm Land: Italien Kommentar: Szene
Fotograf: Gribov, M.N. Entstehungsjahr: 1902 Land: Russland Kommentar: Szene; Aus dem Album »Großmanöver bei Kursk«
Fotograf: Carrol, Lewis Entstehungsjahr: 1863 Maße: 150 x 200 mm Land: England Kommentar: Porträt
Fotograf: Levickij, Sergej L'vovič Entstehungsjahr: 1856 Land: Russland Kommentar: Porträt
Fotograf: Zola, Francois Emile Land: Frankreich Kommentar: Porträt
Fotograf: Hahn, K.E. Entstehungsjahr: 1903 Land: Russland Kommentar: Szene; Aus dem Album »Besuch der Zarenfamilie in der Wüste Sorovski«
Fotograf: Russischer Photograph um 1900 Entstehungsjahr: 1900 Land: Russland Kommentar: Porträt
Fotograf: Benzo, Juan Jose Entstehungsjahr ... ... Technik: Kontaktabzug vom Negativ Aufbewahrungsort: Caracas Sammlung: Instituto autónomo Biblioteca Nacional Caracas Land: Venezuela Kommentar: Szene
Fotograf: Benzo, Juan Jose Entstehungsjahr ... ... Technik: Kontaktabzug vom Negativ Aufbewahrungsort: Caracas Sammlung: Instituto autónomo Biblioteca Nacional Caracas Land: Venezuela Kommentar: Szene
Fotograf: Benzo, Juan Jose Entstehungsjahr ... ... Technik: Kontaktabzug vom Negativ Aufbewahrungsort: Caracas Sammlung: Instituto autónomo Biblioteca Nacional Caracas Land: Venezuela Kommentar: Szene
Fotograf: Benzo, Juan Jose Entstehungsjahr ... ... Technik: Kontaktabzug vom Negativ Aufbewahrungsort: Caracas Sammlung: Instituto autónomo Biblioteca Nacional Caracas Land: Venezuela Kommentar: Szene
Fotograf: Benzo, Juan Jose Entstehungsjahr ... ... Technik: Kontaktabzug vom Negativ Aufbewahrungsort: Caracas Sammlung: Instituto autónomo Biblioteca Nacional Caracas Land: Venezuela Kommentar: Szene
Fotograf: Benzo, Juan Jose Entstehungsjahr ... ... Technik: Kontaktabzug vom Negativ Aufbewahrungsort: Caracas Sammlung: Instituto autónomo Biblioteca Nacional Caracas Land: Venezuela Kommentar: Szene
Fotograf: Lessman, Federico Carlos Entstehungsjahr ... ... Technik: Kontaktabzug vom Negativ Aufbewahrungsort: Caracas Sammlung: Instituto autónomo Biblioteca Nacional Caracas Land: Caracas Kommentar: Architektur
Fotograf: Lessman, Federico Carlos Entstehungsjahr ... ... Technik: Kontaktabzug vom Negativ Aufbewahrungsort: Caracas Sammlung: Instituto autónomo Biblioteca Nacional Caracas Land: Venezuela Kommentar: Szene
Fotograf: Lessman, Federico Carlos Entstehungsjahr ... ... Technik: Kontaktabzug vom Negativ Aufbewahrungsort: Caracas Sammlung: Instituto autónomo Biblioteca Nacional Caracas Land: Caracas Kommentar: Architektur
Fotograf: Lessman, Federico Carlos Aufbewahrungsort: Caracas Sammlung: Instituto autónomo Biblioteca Nacional Caracas Land: Venezuela Kommentar: Porträt
Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1872 Maße: 352 x 286 mm Technik: Autotypie, brauner Kohlenstoff Aufbewahrungsort: Bath Sammlung: The Royal Photographic ...
Buchempfehlung
Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.
110 Seiten, 4.40 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro