Fotograf: Herford, Wilhelm von Entstehungsjahr: 1856 Maße: 331 x 271 mm Technik: Salzpapier Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Libanon Kommentar: Architektur
Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1856 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: England Kommentar: Porträt
Fotograf: Ferrez, Marc Entstehungsjahr: um 1870 Maße: 190 x 240 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: Rio de Janeiro Sammlung: Sammlung Gilberto Ferrez Land: Brasilien Kommentar: Landschaft ...
Fotograf: Albert, Joseph Aufbewahrungsort: München Sammlung: Bildarchiv Bruckmann-Verlag Land: Deutschland Kommentar: Porträt
Fotograf: Cuccioni, Tommaso Entstehungsjahr: um 1860 Maße: 470 x 330 mm Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Archivio Fotografico Comunale Land: Italien Kommentar: Architektur
Fotograf: Albert, Joseph Aufbewahrungsort: München Sammlung: Bildarchiv Bruckmann-Verlag Land: Deutschland Kommentar: Porträt
Fotograf: Sommer, Giorgio Entstehungsjahr: um 1865 Maße: 179 x 233 mm Land: Italien Kommentar: Landschaft
Fotograf: Sommer, Giorgio Entstehungsjahr: um 1865 Maße: 200 x 248 mm Land: Italien Kommentar: Landschaft
Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1865 Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtarchiv Land: Deutschland Kommentar: Porträt
Fotograf: Sommer, Giorgio Entstehungsjahr: um 1865 Maße: 200 x 248 mm Land: Italien Kommentar: Architektur
Fotograf: Sommer, Giorgio Entstehungsjahr: um 1867 Maße: 200 x 255 mm Land: Italien Kommentar: Landschaft
Fotograf: Frith, Francis Entstehungsjahr: 1850-1898 Technik: Albumindruck Land: England Kommentar: Landschaft
Fotograf: Soule, Will Aufbewahrungsort: Frankreich Sammlung: Sammlung M. Yvan Christ Land: Indien Kommentar: Porträt
Fotograf: Sommer, Giorgio Entstehungsjahr: um 1865 Maße: 200 x 248 mm Land: Italien Kommentar: Landschaft
Fotograf: Hilsdorf, Jacob Entstehungsjahr: 1904 Maße: ca. 270 x 370 mm Technik: Sepiabraun auf Chamois-Papier Land: Deutschland Kommentar: Porträt
Fotograf: Hilsdorf, Jacob Entstehungsjahr: 1904 Maße: ca. 270 x 370 mm Technik: Sepiabraun auf Chamois-Papier Land: Deutschland Kommentar: Porträt
Fotograf: Hilsdorf, Jacob Entstehungsjahr: 1904 Maße: ca. 270 x 370 mm Technik: Sepiabraun auf Chamois-Papier Land: Deutschland Kommentar: Porträt
Fotograf: Löcherer, Alois Entstehungsjahr: um 1853 Maße: 243 x 194 mm Technik: Salzpapier Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtmuseum, Graphische Sammlung Land: Deutschland Kommentar: Porträt
Fotograf: Hilsdorf, Jacob Entstehungsjahr: um 1909 Maße: ca. 280 x 420 mm Technik: Sepiabraun auf Chamois-Papier Land: Deutschland Kommentar: Porträt
Fotograf: Lenbach, Franz von Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Porträt
Buchempfehlung
1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.
220 Seiten, 11.80 Euro