Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (54 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Fotografie 
Annan, Thomas: Die High Street von der Kreuzung aus

Annan, Thomas: Die High Street von der Kreuzung aus [Fotografien]

Fotograf: Annan, Thomas Entstehungsjahr: 1868-1877 Technik: Photogravure Land: England Kommentar: Architektur; Old closes and streets of Glasgow, 1868-1877

Fotografie: »Annan, Thomas: Die High Street von der Kreuzung aus« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Annan, Thomas: Saltmarket von der London Street aus

Annan, Thomas: Saltmarket von der London Street aus [Fotografien]

Fotograf: Annan, Thomas Entstehungsjahr: 1885 Technik: Photogravure Land: England Kommentar: Architektur; Old closes and streets of Glasgow, 1868-1877

Fotografie: »Annan, Thomas: Saltmarket von der London Street aus« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Russischer Photograph: Der Kreml von der Moskwa aus

Russischer Photograph: Der Kreml von der Moskwa aus [Fotografien]

Fotograf: Russischer Photograph Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Photographic Society of Great Britain Land: Russland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Russischer Photograph: Der Kreml von der Moskwa aus« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Sommer, Giorgio: Monte Solaro von Tiberio aus, Capri

Sommer, Giorgio: Monte Solaro von Tiberio aus, Capri [Fotografien]

Fotograf: Sommer, Giorgio Entstehungsjahr: um 1880 Maße: 258 x 200 mm Land: Italien Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Sommer, Giorgio: Monte Solaro von Tiberio aus, Capri« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Annan, Thomas: Die Bell Street von der High Street aus

Annan, Thomas: Die Bell Street von der High Street aus [Fotografien]

Fotograf: Annan, Thomas Entstehungsjahr: 1868-1877 Technik: Photogravure Land: England Kommentar: Architektur; Old closes and streets of Glasgow, 1868-1877

Fotografie: »Annan, Thomas: Die Bell Street von der High Street aus« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hill und Adamson: Gruppe von Fischweibern aus Newhaven

Hill und Adamson: Gruppe von Fischweibern aus Newhaven [Fotografien]

Fotograf: Hill und Adamson Entstehungsjahr: 1843-1847 Technik: Kalotypie Land: Schottland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Hill und Adamson: Gruppe von Fischweibern aus Newhaven« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Constant, Eugène: Das Colosseum von der Via Sacra aus gesehen

Constant, Eugène: Das Colosseum von der Via Sacra aus gesehen [Fotografien]

Fotograf: Constant, Eugène Entstehungsjahr: um 1848 Maße: 159 x 220 mm Technik: Kalotypie Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Königliche Bibliothek Land: Italien Kommentar: Architektur

Fotografie: »Constant, Eugène: Das Colosseum von der Via Sacra aus gesehen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Zola, Francois Emile: Blick auf Médan von der Terrasse der Zolas aus

Zola, Francois Emile: Blick auf Médan von der Terrasse der Zolas aus [Fotografien]

Fotograf: Zola, Francois Emile Land: Italien Kommentar: Architektur

Fotografie: »Zola, Francois Emile: Blick auf Médan von der Terrasse der Zolas aus« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Frith, Francis: Otterton, Devon, Stickerin aus Honiton (Mrs. Freeman)

Frith, Francis: Otterton, Devon, Stickerin aus Honiton (Mrs. Freeman) [Fotografien]

Fotograf: Frith, Francis Entstehungsjahr: 1850-1898 Technik: Albumindruck Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Frith, Francis: Otterton, Devon, Stickerin aus Honiton (Mrs. Freeman)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hanfstaengl, Franz: Das Siegestor in München, von der Ludwigstraße aus

Hanfstaengl, Franz: Das Siegestor in München, von der Ludwigstraße aus [Fotografien]

Fotograf: Hanfstaengl, Franz Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtmuseum, Graphische Sammlung Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Hanfstaengl, Franz: Das Siegestor in München, von der Ludwigstraße aus« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Lotze, Emil: Der Dolomit Schlern, von Castelruth aus gesehen, Südtirol

Lotze, Emil: Der Dolomit Schlern, von Castelruth aus gesehen, Südtirol [Fotografien]

Fotograf: Lotze, Emil Entstehungsjahr: um 1870 Maße: 228 x 302 mm Technik: Albuminpapier Land: Österreich Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Lotze, Emil: Der Dolomit Schlern, von Castelruth aus gesehen, Südtirol« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Anschütz, Ottomar: Störche. Aus einer Serie von Reihenaufnahmen, Berlin

Anschütz, Ottomar: Störche. Aus einer Serie von Reihenaufnahmen, Berlin [Fotografien]

Fotograf: Anschütz, Ottomar Entstehungsjahr: 1884 Maße: 95 x 139 mm Technik: Celloidinpapier Land: Deutschland Kommentar: Szene

Fotografie: »Anschütz, Ottomar: Störche. Aus einer Serie von Reihenaufnahmen, Berlin« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Gebrüder Alinari: Detail einer Kanzel im Dom aus Lucca von Matteo Civitali

Gebrüder Alinari: Detail einer Kanzel im Dom aus Lucca von Matteo Civitali [Fotografien]

Fotograf: Gebrüder Alinari Entstehungsjahr: 1893 Land: Italien Kommentar: Architektur

Fotografie: »Gebrüder Alinari: Detail einer Kanzel im Dom aus Lucca von Matteo Civitali« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Zola, Francois Emile: Place Clichy, von der Rue d'Amsterdam aus aufgenommen

Zola, Francois Emile: Place Clichy, von der Rue d'Amsterdam aus aufgenommen [Fotografien]

Fotograf: Zola, Francois Emile Land: Frankreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Zola, Francois Emile: Place Clichy, von der Rue d'Amsterdam aus aufgenommen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Leimkühler: Panoramaaufnahme von Essen, von der Krupp'schen Fabrik aus gesehen

Leimkühler: Panoramaaufnahme von Essen, von der Krupp'schen Fabrik aus gesehen [Fotografien]

Fotograf: Leimkühler Entstehungsjahr: 1865 Maße: 310 x 265 mm Technik: Kollodium-Negativplatte Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Leimkühler: Panoramaaufnahme von Essen, von der Krupp'schen Fabrik aus gesehen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Herford, Wilhelm von: Südöstlicher Blick von der Spitze der Cheopspyramide aus

Herford, Wilhelm von: Südöstlicher Blick von der Spitze der Cheopspyramide aus [Fotografien]

Fotograf: Herford, Wilhelm von Entstehungsjahr: 1856 Maße: 260 x 340 mm Technik: Kalotypie Land: Ägypten Kommentar: Architektur

Fotografie: »Herford, Wilhelm von: Südöstlicher Blick von der Spitze der Cheopspyramide aus« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Italienischer Photograph um 1857: Das Forum Romanum von der Via del Campidoglio aus

Italienischer Photograph um 1857: Das Forum Romanum von der Via del Campidoglio aus [Fotografien]

Fotograf: Italienischer Photograph um 1857 Entstehungsjahr: um 1857 Maße: 160 x 211 mm Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Sammlung Cianfarani Land: Italien Kommentar: Architektur

Fotografie: »Italienischer Photograph um 1857: Das Forum Romanum von der Via del Campidoglio aus« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Französischer Photograph: Ansicht von Sceaux, von der Anhöhe von Aulnay aus aufgenommen

Französischer Photograph: Ansicht von Sceaux, von der Anhöhe von Aulnay aus aufgenommen [Fotografien]

Fotograf: Französischer Photograph Maße: 209 x 151 mm Land: Frankreich Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Französischer Photograph: Ansicht von Sceaux, von der Anhöhe von Aulnay aus aufgenommen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Gebrüder Alinari: Detail der Mosesgeschichte von Botticelli aus der Sixtnischen Kapelle [1]

Gebrüder Alinari: Detail der Mosesgeschichte von Botticelli aus der Sixtnischen Kapelle [1] [Fotografien]

Fotograf: Gebrüder Alinari Technik: Kollodiumdruck Sammlung: Sammlung Alinari Land: Italien Kommentar: Architektur

Fotografie: »Gebrüder Alinari: Detail der Mosesgeschichte von Botticelli aus der Sixtnischen Kapelle [1]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Gebrüder Alinari: Detail der Mosesgeschichte von Botticelli aus der Sixtnischen Kapelle [2]

Gebrüder Alinari: Detail der Mosesgeschichte von Botticelli aus der Sixtnischen Kapelle [2] [Fotografien]

Fotograf: Gebrüder Alinari Technik: Negativ in Bromid Land: Italien Kommentar: Architektur

Fotografie: »Gebrüder Alinari: Detail der Mosesgeschichte von Botticelli aus der Sixtnischen Kapelle [2]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hume, David

Dialoge über die natürliche Religion

Dialoge über die natürliche Religion

Demea, ein orthodox Gläubiger, der Skeptiker Philo und der Deist Cleanthes diskutieren den physiko-teleologischen Gottesbeweis, also die Frage, ob aus der Existenz von Ordnung und Zweck in der Welt auf einen intelligenten Schöpfer oder Baumeister zu schließen ist.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon