Fotograf: Annan, Thomas Entstehungsjahr: 1868-1877 Technik: Photogravure Land: England Kommentar: Architektur; Old closes and streets of Glasgow, 1868-1877
Fotograf: Annan, Thomas Entstehungsjahr: 1885 Technik: Photogravure Land: England Kommentar: Architektur; Old closes and streets of Glasgow, 1868-1877
Fotograf: Russischer Photograph Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Photographic Society of Great Britain Land: Russland Kommentar: Architektur
Fotograf: Sommer, Giorgio Entstehungsjahr: um 1880 Maße: 258 x 200 mm Land: Italien Kommentar: Landschaft
Fotograf: Annan, Thomas Entstehungsjahr: 1868-1877 Technik: Photogravure Land: England Kommentar: Architektur; Old closes and streets of Glasgow, 1868-1877
Fotograf: Hill und Adamson Entstehungsjahr: 1843-1847 Technik: Kalotypie Land: Schottland Kommentar: Porträt
Fotograf: Constant, Eugène Entstehungsjahr: um 1848 Maße: 159 x 220 mm Technik: Kalotypie Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Königliche Bibliothek Land: Italien Kommentar: Architektur
Fotograf: Zola, Francois Emile Land: Italien Kommentar: Architektur
Fotograf: Frith, Francis Entstehungsjahr: 1850-1898 Technik: Albumindruck Land: England Kommentar: Porträt
Fotograf: Hanfstaengl, Franz Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtmuseum, Graphische Sammlung Land: Deutschland Kommentar: Architektur
Fotograf: Lotze, Emil Entstehungsjahr: um 1870 Maße: 228 x 302 mm Technik: Albuminpapier Land: Österreich Kommentar: Landschaft
Fotograf: Anschütz, Ottomar Entstehungsjahr: 1884 Maße: 95 x 139 mm Technik: Celloidinpapier Land: Deutschland Kommentar: Szene
Fotograf: Gebrüder Alinari Entstehungsjahr: 1893 Land: Italien Kommentar: Architektur
Fotograf: Zola, Francois Emile Land: Frankreich Kommentar: Architektur
Fotograf: Leimkühler Entstehungsjahr: 1865 Maße: 310 x 265 mm Technik: Kollodium-Negativplatte Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Architektur
Fotograf: Herford, Wilhelm von Entstehungsjahr: 1856 Maße: 260 x 340 mm Technik: Kalotypie Land: Ägypten Kommentar: Architektur
Fotograf: Italienischer Photograph um 1857 Entstehungsjahr: um 1857 Maße: 160 x 211 mm Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Sammlung Cianfarani Land: Italien Kommentar: Architektur
Fotograf: Französischer Photograph Maße: 209 x 151 mm Land: Frankreich Kommentar: Landschaft
Fotograf: Gebrüder Alinari Technik: Kollodiumdruck Sammlung: Sammlung Alinari Land: Italien Kommentar: Architektur
Fotograf: Gebrüder Alinari Technik: Negativ in Bromid Land: Italien Kommentar: Architektur
Buchempfehlung
Demea, ein orthodox Gläubiger, der Skeptiker Philo und der Deist Cleanthes diskutieren den physiko-teleologischen Gottesbeweis, also die Frage, ob aus der Existenz von Ordnung und Zweck in der Welt auf einen intelligenten Schöpfer oder Baumeister zu schließen ist.
88 Seiten, 4.80 Euro