Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Fotografie 
Riis, Jacob A.: »Abendschule in der Seventh Avenue« (Geleitet von der Kinder Hilfe Gesellschaft)

Riis, Jacob A.: »Abendschule in der Seventh Avenue« (Geleitet von der Kinder Hilfe Gesellschaft) [Fotografien]

Fotograf: Riis, Jacob A. Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Museum der Stadt Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »Riis, Jacob A.: »Abendschule in der Seventh Avenue« (Geleitet von der Kinder Hilfe Gesellschaft)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Muybridge, Eadweard: a.) Ruth ausschlagend (0.26 Sekunden) b.) Ruth ausschlagend (0.65 Sekunden)

Muybridge, Eadweard: a.) Ruth ausschlagend (0.26 Sekunden) b.) Ruth ausschlagend (0.65 Sekunden) [Fotografien]

Fotograf: Muybridge, Eadweard Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »Muybridge, Eadweard: a.) Ruth ausschlagend (0.26 Sekunden) b.) Ruth ausschlagend (0.65 Sekunden)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Italienischer Photograph um 1860: S. Maria Maggiore von der Via delle Quattro Fontane aus gesehen

Italienischer Photograph um 1860: S. Maria Maggiore von der Via delle Quattro Fontane aus gesehen [Fotografien]

Fotograf: Italienischer Photograph um 1860 Entstehungsjahr: um 1860 Maße: 250 x 190 mm Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Sammlung Incisa della Rocchetta Land: Italien Kommentar: Architektur

Fotografie: »Italienischer Photograph um 1860: S. Maria Maggiore von der Via delle Quattro Fontane aus gesehen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Chauffourier, Gustavo Eugenio: Die Piazza S. Maria Maggiore mit der 1614 aufgerichteten Mariensäule

Chauffourier, Gustavo Eugenio: Die Piazza S. Maria Maggiore mit der 1614 aufgerichteten Mariensäule [Fotografien]

Fotograf: Chauffourier, Gustavo Eugenio Entstehungsjahr: 1871 Maße: 195 x 255 mm Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Archivio Fotografico Comunale Land: Italien Kommentar: Architektur

Fotografie: »Chauffourier, Gustavo Eugenio: Die Piazza S. Maria Maggiore mit der 1614 aufgerichteten Mariensäule« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Chinesischer Photograph um 1870: Die U.S.S. Monocacy trockengelegt während des Winters in Nordchina

Chinesischer Photograph um 1870: Die U.S.S. Monocacy trockengelegt während des Winters in Nordchina [Fotografien]

Fotograf: Chinesischer Photograph um 1870 Entstehungsjahr: um 1870 Land: China Kommentar: Szene

Fotografie: »Chinesischer Photograph um 1870: Die U.S.S. Monocacy trockengelegt während des Winters in Nordchina« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Riis, Jacob A.: Jungen aus dem italienischen Viertel mit einem »Betreten des Grases veboten« Schild

Riis, Jacob A.: Jungen aus dem italienischen Viertel mit einem »Betreten des Grases veboten« Schild [Fotografien]

Fotograf: Riis, Jacob A. Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Museum der Stadt Land: USA Kommentar: Porträt

Fotografie: »Riis, Jacob A.: Jungen aus dem italienischen Viertel mit einem »Betreten des Grases veboten« Schild« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Beato, Felice A.: Ankunft der französisch-britischen Streitkräfte in Hongkong; das Lager von Kowloon

Beato, Felice A.: Ankunft der französisch-britischen Streitkräfte in Hongkong; das Lager von Kowloon [Fotografien]

Fotograf: Beato, Felice A. Aufbewahrungsort: England Sammlung: Sammlung M. John Hillelson Land: China Kommentar: Ereignis

Fotografie: »Beato, Felice A.: Ankunft der französisch-britischen Streitkräfte in Hongkong; das Lager von Kowloon« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Beato, Felice A.: Eine von Deutschen besetzte Festung in Metz nach der Übergabe durch General Bazaine

Beato, Felice A.: Eine von Deutschen besetzte Festung in Metz nach der Übergabe durch General Bazaine [Fotografien]

Fotograf: Beato, Felice A. Entstehungsjahr: 1870 Aufbewahrungsort: Frankreich Sammlung: Sammlung M. Georges Sirot Land: Frankreich Kommentar: Ereignis

Fotografie: »Beato, Felice A.: Eine von Deutschen besetzte Festung in Metz nach der Übergabe durch General Bazaine« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Lorens, A.: Jahrmarktsbuden auf dem Admiralitätsplatz in der Festtagswoche vor Ostern. St. Petersburg

Lorens, A.: Jahrmarktsbuden auf dem Admiralitätsplatz in der Festtagswoche vor Ostern. St. Petersburg [Fotografien]

Fotograf: Lorens, A. Entstehungsjahr: um 1895 Land: Russland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Lorens, A.: Jahrmarktsbuden auf dem Admiralitätsplatz in der Festtagswoche vor Ostern. St. Petersburg« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Riis, Jacob A.: »Fertig für den Sabbathabend in einem Kohlenkeller« Ein Schuster in der Ludlow Street

Riis, Jacob A.: »Fertig für den Sabbathabend in einem Kohlenkeller« Ein Schuster in der Ludlow Street [Fotografien]

Fotograf: Riis, Jacob A. Entstehungsjahr: 22. Dezember, 1895 Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Museum der Stadt Land: USA Kommentar: Porträt

Fotografie: »Riis, Jacob A.: »Fertig für den Sabbathabend in einem Kohlenkeller« Ein Schuster in der Ludlow Street« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Riis, Jacob A.: »Arbeitender Schuster in einem Haus im Hofe der 219 Broome Street. Miete 12$ im Monat«

Riis, Jacob A.: »Arbeitender Schuster in einem Haus im Hofe der 219 Broome Street. Miete 12$ im Monat« [Fotografien]

Fotograf: Riis, Jacob A. Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Museum der Stadt Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »Riis, Jacob A.: »Arbeitender Schuster in einem Haus im Hofe der 219 Broome Street. Miete 12$ im Monat«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
apiro, Konstantin: Der Geiger I. Pikkel und die Komponisten E. Napravnik und K. Ljadov. St. Petersburg

apiro, Konstantin: Der Geiger I. Pikkel und die Komponisten E. Napravnik und K. Ljadov. St. Petersburg [Fotografien]

Fotograf: apiro, Konstantin Entstehungsjahr: um 1860 Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »apiro, Konstantin: Der Geiger I. Pikkel und die Komponisten E. Napravnik und K. Ljadov. St. Petersburg« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Chinesischer Photograph um 1862: Wahrscheinlich die Frau von Huang Tsan-t'ang, Gouverneur von Kwang-tung

Chinesischer Photograph um 1862: Wahrscheinlich die Frau von Huang Tsan-t'ang, Gouverneur von Kwang-tung [Fotografien]

Fotograf: Chinesischer Photograph um 1862 Entstehungsjahr: 1862 Land: China Kommentar: Porträt

Fotografie: »Chinesischer Photograph um 1862: Wahrscheinlich die Frau von Huang Tsan-t'ang, Gouverneur von Kwang-tung« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Riis, Jacob A.: Altes Haus in einer Nebengasse der Bleecker Street, zwischen der Mercer und Greene Street

Riis, Jacob A.: Altes Haus in einer Nebengasse der Bleecker Street, zwischen der Mercer und Greene Street [Fotografien]

Fotograf: Riis, Jacob A. Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Museum der Stadt Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »Riis, Jacob A.: Altes Haus in einer Nebengasse der Bleecker Street, zwischen der Mercer und Greene Street« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Russischer Photograph um 1900: Generaladjudant V.A. Dedjulin, Kommandant der Truppen am Hofe Nikolajs II.

Russischer Photograph um 1900: Generaladjudant V.A. Dedjulin, Kommandant der Truppen am Hofe Nikolajs II. [Fotografien]

Fotograf: Russischer Photograph um 1900 Entstehungsjahr: um 1900 Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Russischer Photograph um 1900: Generaladjudant V.A. Dedjulin, Kommandant der Truppen am Hofe Nikolajs II.« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Beato, Felice A.: Das Fort Bakou nach seiner Eroberung durch die alliierten Truppen Englands und Frankreichs

Beato, Felice A.: Das Fort Bakou nach seiner Eroberung durch die alliierten Truppen Englands und Frankreichs [Fotografien]

Fotograf: Beato, Felice A. Entstehungsjahr: 1858 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung M. Sam Wagstaff Land: Afghanistan ...

Fotografie: »Beato, Felice A.: Das Fort Bakou nach seiner Eroberung durch die alliierten Truppen Englands und Frankreichs« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hahn, K.E.: Frauen in den Volkstrachten des Volgagebietes warten auf die Ankunft des Zaren. Serafim-Sorovski

Hahn, K.E.: Frauen in den Volkstrachten des Volgagebietes warten auf die Ankunft des Zaren. Serafim-Sorovski [Fotografien]

Fotograf: Hahn, K.E. Entstehungsjahr: 1903 Land: Russland Kommentar: Szene; Aus dem Album »Besuch der Zarenfamilie in der Wüste Sorovski«

Fotografie: »Hahn, K.E.: Frauen in den Volkstrachten des Volgagebietes warten auf die Ankunft des Zaren. Serafim-Sorovski« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Dayal, Raja Lala Deen: Offiziere und Lanzenträger, H.I.M.S. »Hardinge« auf Lord Curzons Persischer Golf Tour

Dayal, Raja Lala Deen: Offiziere und Lanzenträger, H.I.M.S. »Hardinge« auf Lord Curzons Persischer Golf Tour [Fotografien]

Fotograf: Dayal, Raja Lala Deen Entstehungsjahr: 1903 Land: Persischer Golf Kommentar: Porträt

Fotografie: »Dayal, Raja Lala Deen: Offiziere und Lanzenträger, H.I.M.S. »Hardinge« auf Lord Curzons Persischer Golf Tour« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Southworth & Hawes: »Sklaven Denkmal« für Charles T. Torrey, Ecke Fir und Spruce Allee, Mount Auburn Friedhof

Southworth & Hawes: »Sklaven Denkmal« für Charles T. Torrey, Ecke Fir und Spruce Allee, Mount Auburn Friedhof [Fotografien]

Fotograf: Southworth & Hawes Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Rochester, New York Sammlung: Sammlung »International Museum of Photography«, George Eastman House. Southworth &; Hawes Collection Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »Southworth & Hawes: »Sklaven Denkmal« für Charles T. Torrey, Ecke Fir und Spruce Allee, Mount Auburn Friedhof« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Riis, Jacob A.: Bewohner einer Unterkunft im Polizeiamt, die Frauenunterkunft in der West 47th Street Station

Riis, Jacob A.: Bewohner einer Unterkunft im Polizeiamt, die Frauenunterkunft in der West 47th Street Station [Fotografien]

Fotograf: Riis, Jacob A. Entstehungsjahr: 31. Ianuar, 1892 Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Museum der Stadt Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »Riis, Jacob A.: Bewohner einer Unterkunft im Polizeiamt, die Frauenunterkunft in der West 47th Street Station« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Jenny

Jenny

1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon