Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Fotografie 
Bayard, Hippolyte: Eingang zur Pferdehandlung des Herrn Mingant

Bayard, Hippolyte: Eingang zur Pferdehandlung des Herrn Mingant [Fotografien]

Fotograf: Bayard, Hippolyte Entstehungsjahr: 1845-1848 Maße: 165 x 240 mm Technik: Negativ-Positiv-Verfahren, Albumindrucke, Kollodiumverfahren Land: Frankreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Bayard, Hippolyte: Eingang zur Pferdehandlung des Herrn Mingant« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: König Ludwig II. in bayerischer Generalsuniform

Albert, Joseph: König Ludwig II. in bayerischer Generalsuniform [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1865 Maße: 273 x 227 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Geheimes Hausarchiv Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: König Ludwig II. in bayerischer Generalsuniform« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Altobelli und Molins: Morraspieler vor dem Arco degli Argentari

Altobelli und Molins: Morraspieler vor dem Arco degli Argentari [Fotografien]

Fotograf: Altobelli und Molins Entstehungsjahr: um 1860 Maße: 264 x 357 mm Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Bibliothek der Kunstakademie Land: Italien Kommentar: Szene

Fotografie: »Altobelli und Molins: Morraspieler vor dem Arco degli Argentari« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Schloss Hohenschwangau, Gesamtansicht von Süden

Albert, Joseph: Schloss Hohenschwangau, Gesamtansicht von Süden [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1857 Maße: 270 x 327 mm Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: Schloss Hohenschwangau, Gesamtansicht von Süden« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Anschütz, Ottomar: Momentaufnahme von den Kaisermanövern, Berlin

Anschütz, Ottomar: Momentaufnahme von den Kaisermanövern, Berlin [Fotografien]

Fotograf: Anschütz, Ottomar Entstehungsjahr: 1882-1883 Maße: 198 x 260 mm Technik: Albuminpapier Land: Deutschland Kommentar: Ereignis

Fotografie: »Anschütz, Ottomar: Momentaufnahme von den Kaisermanövern, Berlin« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Justus von Liebig mit Freunden im Atelier Albert

Albert, Joseph: Justus von Liebig mit Freunden im Atelier Albert [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1865 Maße: 220 x 195 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Deutsches Museum Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: Justus von Liebig mit Freunden im Atelier Albert« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Füssen, Hohes Schloss und Klosterkirche St. Mang

Albert, Joseph: Füssen, Hohes Schloss und Klosterkirche St. Mang [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1857 Maße: 269 x 324 mm Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: Füssen, Hohes Schloss und Klosterkirche St. Mang« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: München, Maximilianstraße – Altes Nationalmuseum

Albert, Joseph: München, Maximilianstraße – Altes Nationalmuseum [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1867 Maße: 180 x 240 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Bayerische Staatsbibliothek Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: München, Maximilianstraße – Altes Nationalmuseum« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Angerer, Ludwig: Büste eines unbekannten Mannes, Halbprofil, Wien

Angerer, Ludwig: Büste eines unbekannten Mannes, Halbprofil, Wien [Fotografien]

Fotograf: Angerer, Ludwig Entstehungsjahr: um 1860 Maße: 284 x 182 mm Technik: Albuminpapier Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Agfa Foto-Historama Land: Österreich Kommentar: Porträt ...

Fotografie: »Angerer, Ludwig: Büste eines unbekannten Mannes, Halbprofil, Wien« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Anschütz, Ottomar: Momentaufnahme der Kaisermanöver, Pionierbrücke

Anschütz, Ottomar: Momentaufnahme der Kaisermanöver, Pionierbrücke [Fotografien]

Fotograf: Anschütz, Ottomar Entstehungsjahr: 1882-1883 Maße: 259 x 194 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Ereignis

Fotografie: »Anschütz, Ottomar: Momentaufnahme der Kaisermanöver, Pionierbrücke« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bayard, Hippolyte: Bildnis eines jungen Mädchens im Garten Bayards

Bayard, Hippolyte: Bildnis eines jungen Mädchens im Garten Bayards [Fotografien]

Fotograf: Bayard, Hippolyte Entstehungsjahr: 1847 Maße: 120 x 168 mm Technik: Negativ-Positiv-Verfahren, Albumindrucke, Kollodiumverfahren Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Bayard, Hippolyte: Bildnis eines jungen Mädchens im Garten Bayards« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: König Ludwig II. im Jahr seines Regierungsantritts

Albert, Joseph: König Ludwig II. im Jahr seines Regierungsantritts [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1864 Maße: 60 x 90 mm Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Sammlung Wilde Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: König Ludwig II. im Jahr seines Regierungsantritts« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Heuernte in den Anlagen von Schloss Hohenschwangau

Albert, Joseph: Heuernte in den Anlagen von Schloss Hohenschwangau [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1861 Maße: 330 x 398 mm Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Szene

Fotografie: »Albert, Joseph: Heuernte in den Anlagen von Schloss Hohenschwangau« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Baldus, Edouard-Denis: Das Hauptportal der Kathedrale von Chartres

Baldus, Edouard-Denis: Das Hauptportal der Kathedrale von Chartres [Fotografien]

Fotograf: Baldus, Edouard-Denis Entstehungsjahr: 1853 Maße: 440 x 342 mm Technik: Salzpapier Land: Frankreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Baldus, Edouard-Denis: Das Hauptportal der Kathedrale von Chartres« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Joseph Albert, Hofphotograph der bayerischen Könige

Albert, Joseph: Joseph Albert, Hofphotograph der bayerischen Könige [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1875 Maße: 100 x 140 mm Land: Deutschland Kommentar: Porträt; Beilage zur »Photographischen Corespondenz«

Fotografie: »Albert, Joseph: Joseph Albert, Hofphotograph der bayerischen Könige« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Damen und Herren im Hofe von Schloss Hohenschwangau

Albert, Joseph: Damen und Herren im Hofe von Schloss Hohenschwangau [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1861 Maße: 202 x 244 mm Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Szene

Fotografie: »Albert, Joseph: Damen und Herren im Hofe von Schloss Hohenschwangau« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bayard, Hippolyte: Dächer von Paris, mit Blick auf die Vendôme-Säule

Bayard, Hippolyte: Dächer von Paris, mit Blick auf die Vendôme-Säule [Fotografien]

Fotograf: Bayard, Hippolyte Entstehungsjahr: 1845 Maße: 250 x 195 mm Technik: Negativ-Positiv-Verfahren, Albumindrucke, Kollodiumverfahren Land: Frankreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Bayard, Hippolyte: Dächer von Paris, mit Blick auf die Vendôme-Säule« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: München, Maximilianstraße – Regierung von Oberbayern

Albert, Joseph: München, Maximilianstraße – Regierung von Oberbayern [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1867 Maße: 176 x 236 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtmuseum, Graphische Sammlung Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: München, Maximilianstraße – Regierung von Oberbayern« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Imbiß im Freien, bei einem der Königlichen Landhäuser

Albert, Joseph: Imbiß im Freien, bei einem der Königlichen Landhäuser [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1860 Maße: 150 x 193 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Geheimes Hausarchiv Land: Deutschland Kommentar: Szene

Fotografie: »Albert, Joseph: Imbiß im Freien, bei einem der Königlichen Landhäuser« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bayard, Hippolyte: Rue Tholozé mit den drei Windmühlen von Montmartre

Bayard, Hippolyte: Rue Tholozé mit den drei Windmühlen von Montmartre [Fotografien]

Fotograf: Bayard, Hippolyte Entstehungsjahr: 1843 Maße: 215 x 160 mm Technik: Negativ-Positiv-Verfahren, Albumindrucke, Kollodiumverfahren Land: Frankreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Bayard, Hippolyte: Rue Tholozé mit den drei Windmühlen von Montmartre« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Anonym

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Ohnerachtet Schande und Laster an ihnen selber verächtlich / findet man doch sehr viel Menschen von so gar ungebundener Unarth / daß sie denenselben offenbar obliegen / und sich deren als einer sonderbahre Tugend rühmen: Wer seinem Nächsten durch List etwas abzwacken kan / den preisen sie / als einen listig-klugen Menschen / und dahero ist der unverschämte Diebstahl / überlistige und lose Räncke / ja gar Meuchelmord und andere grobe Laster im solchem Uberfluß eingerissen / daß man nicht Gefängnüsse genug vor solche Leute haben mag.

310 Seiten, 17.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon