Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Fotografie 
Albert, Joseph: Gruppenporträt im Freien

Albert, Joseph: Gruppenporträt im Freien [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1865 Maße: 178 x 233 mm Technik: Kollodium-Photographie Aufbewahrungsort: München Sammlung: Deutsches Museum Land: Deutschland Kommentar: Szene ...

Fotografie: »Albert, Joseph: Gruppenporträt im Freien« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bayard, Hippolyte: Spezialitätenhandlung

Bayard, Hippolyte: Spezialitätenhandlung [Fotografien]

Fotograf: Bayard, Hippolyte Entstehungsjahr: 1846 Maße: 215 x 160 mm Technik: Negativ-Positiv-Verfahren, Albumindrucke, Kollodiumverfahren Land: Frankreich Kommentar: Szene

Fotografie: »Bayard, Hippolyte: Spezialitätenhandlung« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Prinz Otto im Ballkostüm

Albert, Joseph: Prinz Otto im Ballkostüm [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1864 Maße: 254 x 196 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Geheimes Hausarchiv Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: Prinz Otto im Ballkostüm« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Altobelli und Molins: Die Porta Maggiore

Altobelli und Molins: Die Porta Maggiore [Fotografien]

Fotograf: Altobelli und Molins Entstehungsjahr: um 1860 Maße: 190 x 353 mm Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Königliche Bibliothek Land: Italien Kommentar: Architektur

Fotografie: »Altobelli und Molins: Die Porta Maggiore« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Cameron, Julia Margaret: Alfred Tennyson

Cameron, Julia Margaret: Alfred Tennyson [Fotografien]

Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1866 Maße: 331 x 260 mm Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Portrait Gallery Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Cameron, Julia Margaret: Alfred Tennyson« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Cameron, Julia Margaret: Frank Charteris

Cameron, Julia Margaret: Frank Charteris [Fotografien]

Fotograf: Cameron, Julia Margaret Maße: 345 x 265 mm Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria and Albert Museum Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Cameron, Julia Margaret: Frank Charteris« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Cameron, Julia Margaret: Margaret Norman

Cameron, Julia Margaret: Margaret Norman [Fotografien]

Fotograf: Cameron, Julia Margaret Maße: 334 x 254 mm Aufbewahrungsort: Bath Sammlung: The Royal Photographic Society Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Cameron, Julia Margaret: Margaret Norman« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Cameron, Julia Margaret: Florence Fisher

Cameron, Julia Margaret: Florence Fisher [Fotografien]

Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1872 Maße: 350 x 267 mm Sammlung: Christie's South Kensington Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Cameron, Julia Margaret: Florence Fisher« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Cameron, Julia Margaret: Annie W. Philpot

Cameron, Julia Margaret: Annie W. Philpot [Fotografien]

Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1864 Maße: 188 x 145 mm Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Portrait Gallery Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Cameron, Julia Margaret: Annie W. Philpot« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Cameron, Julia Margaret: Englische Blumen

Cameron, Julia Margaret: Englische Blumen [Fotografien]

Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1873 Maße: 324 x 273 mm Sammlung: Christie's South Kensington Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Cameron, Julia Margaret: Englische Blumen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Biow, Hermann: Ruinen um die Binnenalster

Biow, Hermann: Ruinen um die Binnenalster [Fotografien]

Fotograf: Biow, Hermann Entstehungsjahr: 1842 Maße: 70 x 92 mm Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Museum für Hamburgische Geschichte Land: Deutschland Kommentar: Architektur ...

Fotografie: »Biow, Hermann: Ruinen um die Binnenalster« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: »Rastende Landarbeiterin«

Albert, Joseph: »Rastende Landarbeiterin« [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1861-1862 Maße: 188 x 245 mm Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Szene

Fotografie: »Albert, Joseph: »Rastende Landarbeiterin«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Boote, Samuel: Typisch argentinische Ranch

Boote, Samuel: Typisch argentinische Ranch [Fotografien]

Fotograf: Boote, Samuel Entstehungsjahr: 1880 Maße: 169 x 214 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Hack Hoffenberg Land: Argentinien Kommentar: Architektur ...

Fotografie: »Boote, Samuel: Typisch argentinische Ranch« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Cameron, Julia Margaret: Der Engel im Haus

Cameron, Julia Margaret: Der Engel im Haus [Fotografien]

Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1873 Maße: 340 x 253 mm Aufbewahrungsort: Oxford Sammlung: Ashmolean Museum Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Cameron, Julia Margaret: Der Engel im Haus« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Königin Marie im Ballkostüm

Albert, Joseph: Königin Marie im Ballkostüm [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1864 Maße: 261 x 200 mm Technik: Salzpapier Aufbewahrungsort: München Sammlung: Geheimes Hausarchiv Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: Königin Marie im Ballkostüm« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Adam-Salomon, Antoine Samuel: Alphonse Karr

Adam-Salomon, Antoine Samuel: Alphonse Karr [Fotografien]

Fotograf: Adam-Salomon, Antoine Samuel Entstehungsjahr: um 1865 Maße: 240 x 187 mm Technik: Kollodium auf Glas Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale Land: Frankreich Kommentar ...

Fotografie: »Adam-Salomon, Antoine Samuel: Alphonse Karr« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Angerer, Victor: Hallstatt im Salzkammergut

Angerer, Victor: Hallstatt im Salzkammergut [Fotografien]

Fotograf: Angerer, Victor Entstehungsjahr: um 1880 Maße: 275 x 225 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Angerer, Victor: Hallstatt im Salzkammergut« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Altobelli und Molins: Die Porta S. Giovanni

Altobelli und Molins: Die Porta S. Giovanni [Fotografien]

Fotograf: Altobelli und Molins Entstehungsjahr: um 1860 Maße: 254 x 350 mm Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Bibliothek der Kunstakademie Land: Italien Kommentar: Architektur

Fotografie: »Altobelli und Molins: Die Porta S. Giovanni« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Cameron, Julia Margaret: Eine schöne Vision

Cameron, Julia Margaret: Eine schöne Vision [Fotografien]

Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1872 Maße: 353 x 254 mm Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Portrait Gallery Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Cameron, Julia Margaret: Eine schöne Vision« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Baldus, Edouard-Denis: Der St. Jacques Turm

Baldus, Edouard-Denis: Der St. Jacques Turm [Fotografien]

Fotograf: Baldus, Edouard-Denis Entstehungsjahr: um 1850 Maße: 312 x 242 mm Technik: Salzpapier Land: Frankreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Baldus, Edouard-Denis: Der St. Jacques Turm« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Mappe meines Urgroßvaters

Die Mappe meines Urgroßvaters

Der Erzähler findet das Tagebuch seines Urgroßvaters, der sich als Arzt im böhmischen Hinterland niedergelassen hatte und nach einem gescheiterten Selbstmordversuch begann, dieses Tagebuch zu schreiben. Stifter arbeitete gut zwei Jahrzehnte an dieser Erzählung, die er sein »Lieblingskind« nannte.

156 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon