Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Fotografie 
Bayard, Hippolyte: Stilleben mit Statuetten

Bayard, Hippolyte: Stilleben mit Statuetten [Fotografien]

Fotograf: Bayard, Hippolyte Maße: 95 x 115 mm Technik: Direkt-Positiv-Verfahren Land: Frankreich Kommentar: Stilleben

Fotografie: »Bayard, Hippolyte: Stilleben mit Statuetten« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Boulogne, Duchenne de: Porträt eines Mannes

Boulogne, Duchenne de: Porträt eines Mannes [Fotografien]

Fotograf: Boulogne, Duchenne de Entstehungsjahr: 1862 Maße: 111 x 87 mm Kommentar: Porträt

Fotografie: »Boulogne, Duchenne de: Porträt eines Mannes« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: »Alpensee mit Schiffshütte«

Albert, Joseph: »Alpensee mit Schiffshütte« [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1861-1862 Maße: 199 x 247 mm Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Albert, Joseph: »Alpensee mit Schiffshütte«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Biow, Hermann: Christian Gottfried Ehrenberg

Biow, Hermann: Christian Gottfried Ehrenberg [Fotografien]

Fotograf: Biow, Hermann Entstehungsjahr: 1847 Maße: 215 x 161 mm Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Museum für Kunst und Gewerbe Land: Deutschland Kommentar: Porträt ...

Fotografie: »Biow, Hermann: Christian Gottfried Ehrenberg« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Boote, Samuel: Gauchos treiben die Herde ein

Boote, Samuel: Gauchos treiben die Herde ein [Fotografien]

Fotograf: Boote, Samuel Entstehungsjahr: 1880 Maße: 169 x 219 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Hack Hoffenberg Land: Argentinien Kommentar: Szene ...

Fotografie: »Boote, Samuel: Gauchos treiben die Herde ein« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Atelier Nadar: Jean Louis Ernest Meissonnier

Atelier Nadar: Jean Louis Ernest Meissonnier [Fotografien]

Fotograf: Atelier Nadar Entstehungsjahr: um 1863 Maße: 263 x 200 mm Technik: Positiver Druck von einem Kollodium-Negativ Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Atelier Nadar: Jean Louis Ernest Meissonnier« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Cameron, Julia Margaret: Lady Florence Anson

Cameron, Julia Margaret: Lady Florence Anson [Fotografien]

Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1870 Maße: 350 x 251 mm Sammlung: Sammlung Patrick Lichfield Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Cameron, Julia Margaret: Lady Florence Anson« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Der Kalvarienberg bei Füssen

Albert, Joseph: Der Kalvarienberg bei Füssen [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1857 Maße: 270 x 322 mm Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Albert, Joseph: Der Kalvarienberg bei Füssen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bayard, Hippolyte: Komposition mit Statuetten

Bayard, Hippolyte: Komposition mit Statuetten [Fotografien]

Fotograf: Bayard, Hippolyte Entstehungsjahr: 1839 Maße: 178 x 218 mm Technik: Direkt-Positiv-Verfahren Land: Frankreich Kommentar: Stilleben

Fotografie: »Bayard, Hippolyte: Komposition mit Statuetten« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bayard, Hippolyte: Die Madeleine und Umgebung

Bayard, Hippolyte: Die Madeleine und Umgebung [Fotografien]

Fotograf: Bayard, Hippolyte Entstehungsjahr: 1845 Maße: 217 x 164 mm Technik: Negativ Land: Frankreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Bayard, Hippolyte: Die Madeleine und Umgebung« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Anschütz, Ottomar: Reihenaufnahme von Störchen [1]

Anschütz, Ottomar: Reihenaufnahme von Störchen [1] [Fotografien]

Fotograf: Anschütz, Ottomar Entstehungsjahr: 1884 Maße: ca. 137 x 95 mm Technik: Celloidinpapier, auf Leporello geklebt Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar ...

Fotografie: »Anschütz, Ottomar: Reihenaufnahme von Störchen [1]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Anschütz, Ottomar: Reihenaufnahme von Störchen [4]

Anschütz, Ottomar: Reihenaufnahme von Störchen [4] [Fotografien]

Fotograf: Anschütz, Ottomar Entstehungsjahr: 1884 Maße: ca. 137 x 95 mm Technik: Celloidinpapier, auf Leporello geklebt Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar ...

Fotografie: »Anschütz, Ottomar: Reihenaufnahme von Störchen [4]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bayard, Hippolyte: Säulengang an der Madeleine

Bayard, Hippolyte: Säulengang an der Madeleine [Fotografien]

Fotograf: Bayard, Hippolyte Entstehungsjahr: 1846-1848 Maße: 165 x 235 mm Technik: Negativ-Positiv-Verfahren, Albumindrucke, Kollodiumverfahren Land: Frankreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Bayard, Hippolyte: Säulengang an der Madeleine« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Boote, Samuel: Bewaffnete Gauchos in der Pampa

Boote, Samuel: Bewaffnete Gauchos in der Pampa [Fotografien]

Fotograf: Boote, Samuel Entstehungsjahr: 1880 Maße: 168 x 215 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Hack Hoffenberg Land: Argentinien Kommentar: Szene ...

Fotografie: »Boote, Samuel: Bewaffnete Gauchos in der Pampa« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Cameron, Julia Margaret: Mrs. Ewen Hay Cameron

Cameron, Julia Margaret: Mrs. Ewen Hay Cameron [Fotografien]

Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1869 Maße: 310 x 260 mm Aufbewahrungsort: Bath Sammlung: The Royal Photographic Society Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Cameron, Julia Margaret: Mrs. Ewen Hay Cameron« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Baldus, Edouard-Denis: Wassermühle in Auvergne

Baldus, Edouard-Denis: Wassermühle in Auvergne [Fotografien]

Fotograf: Baldus, Edouard-Denis Entstehungsjahr: 1854 Maße: 340 x 449 mm Technik: Negativ zu Wachspapier Land: Frankreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Baldus, Edouard-Denis: Wassermühle in Auvergne« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Cameron, Julia Margaret: Das Flüstern der Muse

Cameron, Julia Margaret: Das Flüstern der Muse [Fotografien]

Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1865 Maße: 254 x 197 mm Aufbewahrungsort: Oxford Sammlung: Ashmolean Museum Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Cameron, Julia Margaret: Das Flüstern der Muse« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Cameron, Julia Margaret: Der Kuss des Friedens

Cameron, Julia Margaret: Der Kuss des Friedens [Fotografien]

Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1869 Maße: 343 x 277 mm Aufbewahrungsort: Oxford Sammlung: Ashmolean Museum Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Cameron, Julia Margaret: Der Kuss des Friedens« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Anschütz, Ottomar: Reihenaufnahme von Störchen [2]

Anschütz, Ottomar: Reihenaufnahme von Störchen [2] [Fotografien]

Fotograf: Anschütz, Ottomar Entstehungsjahr: 1884 Maße: ca. 137 x 95 mm Technik: Celloidinpapier, auf Leporello geklebt Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar ...

Fotografie: »Anschütz, Ottomar: Reihenaufnahme von Störchen [2]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Anschütz, Ottomar: Reihenaufnahme von Störchen [3]

Anschütz, Ottomar: Reihenaufnahme von Störchen [3] [Fotografien]

Fotograf: Anschütz, Ottomar Entstehungsjahr: 1884 Maße: ca. 137 x 95 mm Technik: Celloidinpapier, auf Leporello geklebt Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar ...

Fotografie: »Anschütz, Ottomar: Reihenaufnahme von Störchen [3]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Stramm, August

Gedichte

Gedichte

Wenige Wochen vor seinem Tode äußerte Stramm in einem Brief an seinen Verleger Herwarth Walden die Absicht, seine Gedichte aus der Kriegszeit zu sammeln und ihnen den Titel »Tropfblut« zu geben. Walden nutzte diesen Titel dann jedoch für eine Nachlaßausgabe, die nach anderen Kriterien zusammengestellt wurde. – Hier sind, dem ursprünglichen Plan folgend, unter dem Titel »Tropfblut« die zwischen November 1914 und April 1915 entstandenen Gedichte in der Reihenfolge, in der sie 1915 in Waldens Zeitschrift »Der Sturm« erschienen sind, versammelt. Der Ausgabe beigegeben sind die Gedichte »Die Menscheit« und »Weltwehe«, so wie die Sammlung »Du. Liebesgedichte«, die bereits vor Stramms Kriegsteilnahme in »Der Sturm« veröffentlicht wurden.

50 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon