Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Fotografie 
Breuer, Hans: Abtransport der deutschen Truppen nach China

Breuer, Hans: Abtransport der deutschen Truppen nach China [Fotografien]

Fotograf: Breuer, Hans Entstehungsjahr: 1900 Maße: 240 x 180 mm Technik: Moderner Bromsilberabzug von Originalplatte Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Ereignis ...

Fotografie: »Breuer, Hans: Abtransport der deutschen Truppen nach China« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bertram, Franz: Kahnpartie auf der kleinen Alster, Hamburg

Bertram, Franz: Kahnpartie auf der kleinen Alster, Hamburg [Fotografien]

Fotograf: Bertram, Franz Entstehungsjahr: um 1851 Maße: 95 x 75 mm Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Szene

Fotografie: »Bertram, Franz: Kahnpartie auf der kleinen Alster, Hamburg« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Cameron, Julia Margaret: Die Gebirgsnymphen, süße Freiheit

Cameron, Julia Margaret: Die Gebirgsnymphen, süße Freiheit [Fotografien]

Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1866 Maße: 331 x 274 mm Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Portrait Gallery Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Cameron, Julia Margaret: Die Gebirgsnymphen, süße Freiheit« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bayard, Hippolyte: Bildnis eines unbekannten jungen Mannes

Bayard, Hippolyte: Bildnis eines unbekannten jungen Mannes [Fotografien]

Fotograf: Bayard, Hippolyte Entstehungsjahr: 1847 Maße: 125 x 165 mm Technik: Negativ-Positiv-Verfahren, Albumindrucke, Kollodiumverfahren Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Bayard, Hippolyte: Bildnis eines unbekannten jungen Mannes« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Altobelli und Molins: Das Innere des Colosseums gegen Osten

Altobelli und Molins: Das Innere des Colosseums gegen Osten [Fotografien]

Fotograf: Altobelli und Molins Entstehungsjahr: um 1860 Maße: 283 x 368 mm Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Sammlung Piero Becchetti Land: Italien Kommentar: Architektur

Fotografie: »Altobelli und Molins: Das Innere des Colosseums gegen Osten« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: König Ludwig II. auf Schloss Hohenschwangau

Albert, Joseph: König Ludwig II. auf Schloss Hohenschwangau [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1864 Maße: 245 x 195 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Geheimes Hausarchiv Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: König Ludwig II. auf Schloss Hohenschwangau« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Prinzregent Luitpold von Bayern (1821-1912)

Albert, Joseph: Prinzregent Luitpold von Bayern (1821-1912) [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1861 Maße: 60 x 90 mm Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Sammlung Wilde Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: Prinzregent Luitpold von Bayern (1821-1912)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: König Maximilian II. von Bayern (1811-1864)

Albert, Joseph: König Maximilian II. von Bayern (1811-1864) [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Maße: 60 x 90 mm Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Sammlung Wilde Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: König Maximilian II. von Bayern (1811-1864)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Boulogne, Duchenne de: Erinnerung und Anreiz zur Erinnerung

Boulogne, Duchenne de: Erinnerung und Anreiz zur Erinnerung [Fotografien]

Fotograf: Boulogne, Duchenne de Entstehungsjahr: 1862 Maße: 111 x 87 mm Kommentar: Porträt

Fotografie: »Boulogne, Duchenne de: Erinnerung und Anreiz zur Erinnerung« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Biow, Hermann: Frau Susanne Hahn mit sieben ihrer elf Kinder

Biow, Hermann: Frau Susanne Hahn mit sieben ihrer elf Kinder [Fotografien]

Fotograf: Biow, Hermann Entstehungsjahr: 1843 Maße: 320 x 270 mm Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Museum für Kunst und Gewerbe Land: Deutschland Kommentar: Porträt ...

Fotografie: »Biow, Hermann: Frau Susanne Hahn mit sieben ihrer elf Kinder« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Die Schauspielerin Therese Krone als Königin

Albert, Joseph: Die Schauspielerin Therese Krone als Königin [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1880 Maße: 100 x 137 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtmuseum, Graphische Sammlung Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: Die Schauspielerin Therese Krone als Königin« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: König Ludwig II., eine der letzten Aufnahmen

Albert, Joseph: König Ludwig II., eine der letzten Aufnahmen [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1883 Maße: 100 x 140 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Geheimes Hausarchiv Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: König Ludwig II., eine der letzten Aufnahmen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Angerer, Ludwig: Büste eines unbekannten Mannes, Profil, Wien

Angerer, Ludwig: Büste eines unbekannten Mannes, Profil, Wien [Fotografien]

Fotograf: Angerer, Ludwig Entstehungsjahr: um 1860 Maße: 304 x 179 mm Technik: Albuminpapier Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Agfa Foto-Historama Land: Österreich Kommentar: Porträt ...

Fotografie: »Angerer, Ludwig: Büste eines unbekannten Mannes, Profil, Wien« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bayard, Hippolyte: Springbrunnen auf dem Place de la Concorde [2]

Bayard, Hippolyte: Springbrunnen auf dem Place de la Concorde [2] [Fotografien]

Fotograf: Bayard, Hippolyte Entstehungsjahr: 1847 Maße: 230 x 175 mm Technik: Negativ und Positiv Land: Frankreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Bayard, Hippolyte: Springbrunnen auf dem Place de la Concorde [2]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bayard, Hippolyte: Springbrunnen auf dem Place de la Concorde [1]

Bayard, Hippolyte: Springbrunnen auf dem Place de la Concorde [1] [Fotografien]

Fotograf: Bayard, Hippolyte Entstehungsjahr: 1847 Maße: 230 x 175 mm Technik: Negativ und Positiv Land: Frankreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Bayard, Hippolyte: Springbrunnen auf dem Place de la Concorde [1]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Beato, Felice A.: Deutsche Soldaten in der Umgebung von Sedan

Beato, Felice A.: Deutsche Soldaten in der Umgebung von Sedan [Fotografien]

Fotograf: Beato, Felice A. Aufbewahrungsort: Frankreich Sammlung: Sammlung M. Georges Sirot Land: Frankreich Kommentar: Ereignis

Fotografie: »Beato, Felice A.: Deutsche Soldaten in der Umgebung von Sedan« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Atelier Nadar: Porträt des Malers Jean François Millet, Paris

Atelier Nadar: Porträt des Malers Jean François Millet, Paris [Fotografien]

Fotograf: Atelier Nadar Entstehungsjahr: um 1858 Maße: 270 x 200 mm Technik: Albuminpapier Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Atelier Nadar: Porträt des Malers Jean François Millet, Paris« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Königin Marie und Prinz Luitpold im Ballkostüm

Albert, Joseph: Königin Marie und Prinz Luitpold im Ballkostüm [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1864 Maße: 240 x 205 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Geheimes Hausarchiv Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: Königin Marie und Prinz Luitpold im Ballkostüm« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Biow, Hermann: Der Satiriker Moritz Gottlieb Saphir (1795-1858)

Biow, Hermann: Der Satiriker Moritz Gottlieb Saphir (1795-1858) [Fotografien]

Fotograf: Biow, Hermann Entstehungsjahr: 1843 Maße: 71 x 59 mm Technik: Daguerreotypie, koloriert Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Museum für Kunst und Gewerbe Land: Deutschland Kommentar: ...

Fotografie: »Biow, Hermann: Der Satiriker Moritz Gottlieb Saphir (1795-1858)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Anschütz, Ottomar: Momentaufnahme der Kaisermanöver, Kavallerie

Anschütz, Ottomar: Momentaufnahme der Kaisermanöver, Kavallerie [Fotografien]

Fotograf: Anschütz, Ottomar Entstehungsjahr: 1882-1883 Maße: 259 x 197 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Ereignis

Fotografie: »Anschütz, Ottomar: Momentaufnahme der Kaisermanöver, Kavallerie« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die Betschwester. Lustspiel

Die Betschwester. Lustspiel

Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon