Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Fotografie 
Albert, Joseph: König Ludwig II. und seine Verlobte, Prinzessin Sophie, Herzogin in Bayern

Albert, Joseph: König Ludwig II. und seine Verlobte, Prinzessin Sophie, Herzogin in Bayern [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1867 Maße: 430 x 320 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Geheimes Hausarchiv Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: König Ludwig II. und seine Verlobte, Prinzessin Sophie, Herzogin in Bayern« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Belitski, Ludwig: »Chinesische Luft-Fenster aus Rohr mit Seide 1-3 Naturgrösse.«, Liegnitz

Belitski, Ludwig: »Chinesische Luft-Fenster aus Rohr mit Seide 1-3 Naturgrösse.«, Liegnitz [Fotografien]

Fotograf: Belitski, Ludwig Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 193 x 230 mm Technik: Salzpapier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Hochschule der Künste, Hochschulbibliothek Land: Deutschland Kommentar: ...

Fotografie: »Belitski, Ludwig: »Chinesische Luft-Fenster aus Rohr mit Seide 1-3 Naturgrösse.«, Liegnitz« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Schloss Herrenchiemsee – Südliches Treppenhaus

Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Schloss Herrenchiemsee – Südliches Treppenhaus [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1886 Maße: 210 x 280 mm Aufbewahrungsort: Augsburg Sammlung: Stadt- und Staatsbibliothek Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Schloss Herrenchiemsee – Südliches Treppenhaus« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: München, Maximiliansplatz, Ecke Brienner Straße – Feier am Schillerdenkmal

Albert, Joseph: München, Maximiliansplatz, Ecke Brienner Straße – Feier am Schillerdenkmal [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Maße: 193 x 250 mm Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Sammlung Wilde Land: Deutschland Kommentar: Ereignis

Fotografie: »Albert, Joseph: München, Maximiliansplatz, Ecke Brienner Straße – Feier am Schillerdenkmal« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Neuschwanstein – Blick in den oberen Schlosshof

Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Neuschwanstein – Blick in den oberen Schlosshof [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1886 Maße: 210 x 280 mm Aufbewahrungsort: Augsburg Sammlung: Stadt- und Staatsbibliothek Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Neuschwanstein – Blick in den oberen Schlosshof« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: München, Ludwigstraße – Tribünen am Universitätsplatz für den »Siegeseinzug«

Albert, Joseph: München, Ludwigstraße – Tribünen am Universitätsplatz für den »Siegeseinzug« [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1871 Maße: 320 x 449 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtarchiv Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: München, Ludwigstraße – Tribünen am Universitätsplatz für den »Siegeseinzug«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: München, Ludwigstraße – »Siegeseinzug« der bayerischen Truppen am 16. Juli 1871 [1]

Albert, Joseph: München, Ludwigstraße – »Siegeseinzug« der bayerischen Truppen am 16. Juli 1871 [1] [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Maße: 198 x 160 mm Technik: Lichtdruck Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtmuseum, Graphische Sammlung Land: Deutschland Kommentar: Ereignis

Fotografie: »Albert, Joseph: München, Ludwigstraße – »Siegeseinzug« der bayerischen Truppen am 16. Juli 1871 [1]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: München, Ludwigstraße – »Siegeseinzug« der bayerischen Truppen am 16. Juli 1871 [2]

Albert, Joseph: München, Ludwigstraße – »Siegeseinzug« der bayerischen Truppen am 16. Juli 1871 [2] [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Maße: 297 x 417 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtmuseum, Graphische Sammlung Land: Deutschland Kommentar: Ereignis

Fotografie: »Albert, Joseph: München, Ludwigstraße – »Siegeseinzug« der bayerischen Truppen am 16. Juli 1871 [2]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Cameron, Julia Margaret: Sammeln Fussel für die Krim (Blanche, Wary und Adeline Grace Glogstoun)

Cameron, Julia Margaret: Sammeln Fussel für die Krim (Blanche, Wary und Adeline Grace Glogstoun) [Fotografien]

Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1871 Maße: 352 x 259 mm Sammlung: Privat Sammlung Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Cameron, Julia Margaret: Sammeln Fussel für die Krim (Blanche, Wary und Adeline Grace Glogstoun)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Braquehais, Auguste Bruno: Aufnahme nach dem Sturz der Säule auf dem Place Vendôme am 16. Mai 1871

Braquehais, Auguste Bruno: Aufnahme nach dem Sturz der Säule auf dem Place Vendôme am 16. Mai 1871 [Fotografien]

Fotograf: Braquehais, Auguste Bruno Entstehungsjahr: 1871 Aufbewahrungsort: Frankreich Sammlung: Sammlung M. Georges Sirot Land: Frankreich Kommentar: Szene

Fotografie: »Braquehais, Auguste Bruno: Aufnahme nach dem Sturz der Säule auf dem Place Vendôme am 16. Mai 1871« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Neuschwanstein – Wintergarten in der Wohnung des Königs

Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Neuschwanstein – Wintergarten in der Wohnung des Königs [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1886 Maße: 210 x 280 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Bayerische Staatsbibliothek Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Neuschwanstein – Wintergarten in der Wohnung des Königs« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Neuschwanstein – Burgfelsen mit den Ruinen der ehemaligen Burg Vorderhohenschwangau

Albert, Joseph: Neuschwanstein – Burgfelsen mit den Ruinen der ehemaligen Burg Vorderhohenschwangau [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1860 Maße: 368 x 440 mm Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Albert, Joseph: Neuschwanstein – Burgfelsen mit den Ruinen der ehemaligen Burg Vorderhohenschwangau« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Beato, Felice A.: Ankunft der französisch-britischen Streitkräfte in Hongkong; das Lager von Kowloon

Beato, Felice A.: Ankunft der französisch-britischen Streitkräfte in Hongkong; das Lager von Kowloon [Fotografien]

Fotograf: Beato, Felice A. Aufbewahrungsort: England Sammlung: Sammlung M. John Hillelson Land: China Kommentar: Ereignis

Fotografie: »Beato, Felice A.: Ankunft der französisch-britischen Streitkräfte in Hongkong; das Lager von Kowloon« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Beato, Felice A.: Eine von Deutschen besetzte Festung in Metz nach der Übergabe durch General Bazaine

Beato, Felice A.: Eine von Deutschen besetzte Festung in Metz nach der Übergabe durch General Bazaine [Fotografien]

Fotograf: Beato, Felice A. Entstehungsjahr: 1870 Aufbewahrungsort: Frankreich Sammlung: Sammlung M. Georges Sirot Land: Frankreich Kommentar: Ereignis

Fotografie: »Beato, Felice A.: Eine von Deutschen besetzte Festung in Metz nach der Übergabe durch General Bazaine« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Cameron, Julia Margaret: Der Abschied des Fischers, »Gehen Sie noch nicht« (Alick und May Wedderburn)

Cameron, Julia Margaret: Der Abschied des Fischers, »Gehen Sie noch nicht« (Alick und May Wedderburn) [Fotografien]

Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1874 Maße: 302 x 373 mm Sammlung: Privat Sammlung Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Cameron, Julia Margaret: Der Abschied des Fischers, »Gehen Sie noch nicht« (Alick und May Wedderburn)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: München, Residenz – Hofgartenfront mit dem aufgesetzten Wintergarten König Ludwigs II.

Albert, Joseph: München, Residenz – Hofgartenfront mit dem aufgesetzten Wintergarten König Ludwigs II. [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1870 Maße: 89 x 152 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Bildarchiv Bruckmann-Verlag Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: München, Residenz – Hofgartenfront mit dem aufgesetzten Wintergarten König Ludwigs II.« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Schloss Herrenchiemsee – Beratungssaal (»Salle du Conseil«)

Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Schloss Herrenchiemsee – Beratungssaal (»Salle du Conseil«) [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1886 Maße: 210 x 280 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Bayerische Staatsbibliothek Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Schloss Herrenchiemsee – Beratungssaal (»Salle du Conseil«)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Schloss Linderhof – Konsoltisch mit Nippes im lila Kabinett

Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Schloss Linderhof – Konsoltisch mit Nippes im lila Kabinett [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1886 Maße: 210 x 280 mm Aufbewahrungsort: Augsburg Sammlung: Stadt- und Staatsbibliothek Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Schloss Linderhof – Konsoltisch mit Nippes im lila Kabinett« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Neuschwanstein – Tropfsteingrotte in der Wohnung des Königs

Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Neuschwanstein – Tropfsteingrotte in der Wohnung des Königs [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1886 Maße: 210 x 280 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Bayerische Staatsbibliothek Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Neuschwanstein – Tropfsteingrotte in der Wohnung des Königs« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Biow, Hermann: Jacob Venedey, Abgeordneter von Hamburg in der Frankfurter Nationalversammlung, Frankfurt

Biow, Hermann: Jacob Venedey, Abgeordneter von Hamburg in der Frankfurter Nationalversammlung, Frankfurt [Fotografien]

Fotograf: Biow, Hermann Entstehungsjahr: 1848 Maße: 208 x 154 mm Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Museum für Kunst und Gewerbe Land: Deutschland Kommentar: Porträt ...

Fotografie: »Biow, Hermann: Jacob Venedey, Abgeordneter von Hamburg in der Frankfurter Nationalversammlung, Frankfurt« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Anselm von Canterbury

Warum Gott Mensch geworden

Warum Gott Mensch geworden

Anselm vertritt die Satisfaktionslehre, nach der der Tod Jesu ein nötiges Opfer war, um Gottes Ehrverletzung durch den Sündenfall des Menschen zu sühnen. Nur Gott selbst war groß genug, das Opfer den menschlichen Sündenfall überwiegen zu lassen, daher musste Gott Mensch werden und sündenlos sterben.

86 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon