Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Fotografie 
Albert, Joseph: »Hirschtransport« – Einbringen der Jagdbeute bei Hohenschwangau

Albert, Joseph: »Hirschtransport« – Einbringen der Jagdbeute bei Hohenschwangau [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1861 Maße: 245 x 200 mm Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Szene

Fotografie: »Albert, Joseph: »Hirschtransport« – Einbringen der Jagdbeute bei Hohenschwangau« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Blick von der Schlosstreppe auf den Fürstenbau in Hohenschwangau

Albert, Joseph: Blick von der Schlosstreppe auf den Fürstenbau in Hohenschwangau [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1861-1862 Maße: 180 x 226 mm Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: Blick von der Schlosstreppe auf den Fürstenbau in Hohenschwangau« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: König Ludwig II. im Ornat des Großmeisters vom Georgi-Ritterorden

Albert, Joseph: König Ludwig II. im Ornat des Großmeisters vom Georgi-Ritterorden [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1866 Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Verwaltung der Schlösser Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: König Ludwig II. im Ornat des Großmeisters vom Georgi-Ritterorden« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Wagnerinterpreten – Karl Tausigk, Karl Klindworth, Hans von Bülow

Albert, Joseph: Wagnerinterpreten – Karl Tausigk, Karl Klindworth, Hans von Bülow [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1865 Aufbewahrungsort: München Sammlung: Bildarchiv Bruckmann-Verlag Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: Wagnerinterpreten – Karl Tausigk, Karl Klindworth, Hans von Bülow« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Joseph Albert photographiert Schloss Hohenschwangau vom Alpsee aus

Albert, Joseph: Joseph Albert photographiert Schloss Hohenschwangau vom Alpsee aus [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1857 Maße: 295 x 325 mm Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Szene

Fotografie: »Albert, Joseph: Joseph Albert photographiert Schloss Hohenschwangau vom Alpsee aus« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Prinz Otto mit gefangenen Hechten im Hof von Schloss Hohenschwangau

Albert, Joseph: Prinz Otto mit gefangenen Hechten im Hof von Schloss Hohenschwangau [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1860 Maße: 120 x 147 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Geheimes Hausarchiv Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: Prinz Otto mit gefangenen Hechten im Hof von Schloss Hohenschwangau« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Schloss Herrenchiemsee – Spiegelgalerie

Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Schloss Herrenchiemsee – Spiegelgalerie [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1886 Maße: 210 x 280 mm Aufbewahrungsort: Augsburg Sammlung: Stadt- und Staatsbibliothek Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Schloss Herrenchiemsee – Spiegelgalerie« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Amerikanischer Photograph um 1880: Universität der Stadt New York (Washington Platz)

Amerikanischer Photograph um 1880: Universität der Stadt New York (Washington Platz) [Fotografien]

Fotograf: Amerikanischer Photograph um 1880 Entstehungsjahr: um 1880 Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »Amerikanischer Photograph um 1880: Universität der Stadt New York (Washington Platz)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Amerikanischer Photograph um 1865: Schiffschreinerei von Daniel Coger und seinem Sohn

Amerikanischer Photograph um 1865: Schiffschreinerei von Daniel Coger und seinem Sohn [Fotografien]

Fotograf: Amerikanischer Photograph um 1865 Entstehungsjahr: um 1865 Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »Amerikanischer Photograph um 1865: Schiffschreinerei von Daniel Coger und seinem Sohn« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Königin Marie mit ihren Söhnen auf der Schlosstreppe in Hohenschwangau

Albert, Joseph: Königin Marie mit ihren Söhnen auf der Schlosstreppe in Hohenschwangau [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1860 Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Verwaltung der Schlösser Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: Königin Marie mit ihren Söhnen auf der Schlosstreppe in Hohenschwangau« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Schloss Linderhof – Östliches Gobelin-Zimmer

Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Schloss Linderhof – Östliches Gobelin-Zimmer [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1886 Maße: 210 x 280 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Bayerische Staatsbibliothek Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Schloss Linderhof – Östliches Gobelin-Zimmer« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Amerikanischer Photograph um 1885: Ostseite des Broadway zwischen der 9th und 10th Street

Amerikanischer Photograph um 1885: Ostseite des Broadway zwischen der 9th und 10th Street [Fotografien]

Fotograf: Amerikanischer Photograph um 1885 Entstehungsjahr: um 1885 Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »Amerikanischer Photograph um 1885: Ostseite des Broadway zwischen der 9th und 10th Street« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: König Ludwig II. und seine Verlobte, Prinzessin Sophie, Herzogin in Bayern

Albert, Joseph: König Ludwig II. und seine Verlobte, Prinzessin Sophie, Herzogin in Bayern [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1867 Maße: 430 x 320 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Geheimes Hausarchiv Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: König Ludwig II. und seine Verlobte, Prinzessin Sophie, Herzogin in Bayern« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Schloss Herrenchiemsee – Südliches Treppenhaus

Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Schloss Herrenchiemsee – Südliches Treppenhaus [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1886 Maße: 210 x 280 mm Aufbewahrungsort: Augsburg Sammlung: Stadt- und Staatsbibliothek Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Schloss Herrenchiemsee – Südliches Treppenhaus« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: München, Maximiliansplatz, Ecke Brienner Straße – Feier am Schillerdenkmal

Albert, Joseph: München, Maximiliansplatz, Ecke Brienner Straße – Feier am Schillerdenkmal [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Maße: 193 x 250 mm Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Sammlung Wilde Land: Deutschland Kommentar: Ereignis

Fotografie: »Albert, Joseph: München, Maximiliansplatz, Ecke Brienner Straße – Feier am Schillerdenkmal« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Neuschwanstein – Blick in den oberen Schlosshof

Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Neuschwanstein – Blick in den oberen Schlosshof [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1886 Maße: 210 x 280 mm Aufbewahrungsort: Augsburg Sammlung: Stadt- und Staatsbibliothek Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Neuschwanstein – Blick in den oberen Schlosshof« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Amerikanischer Photograph um 1885: Westseite des Broadway zwischen der 11th und 12th Street

Amerikanischer Photograph um 1885: Westseite des Broadway zwischen der 11th und 12th Street [Fotografien]

Fotograf: Amerikanischer Photograph um 1885 Entstehungsjahr: um 1885 Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »Amerikanischer Photograph um 1885: Westseite des Broadway zwischen der 11th und 12th Street« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: München, Ludwigstraße – Tribünen am Universitätsplatz für den »Siegeseinzug«

Albert, Joseph: München, Ludwigstraße – Tribünen am Universitätsplatz für den »Siegeseinzug« [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1871 Maße: 320 x 449 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtarchiv Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: München, Ludwigstraße – Tribünen am Universitätsplatz für den »Siegeseinzug«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Offizielles Verlobungsphoto König Ludwigs II. mit Prinzessin Sophie von Bayern

Albert, Joseph: Offizielles Verlobungsphoto König Ludwigs II. mit Prinzessin Sophie von Bayern [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1867 Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtarchiv Land: Deutschland Kommentar: Porträt; Aus der handschriftlichen Stadtchronik Ernst von Destouches

Fotografie: »Albert, Joseph: Offizielles Verlobungsphoto König Ludwigs II. mit Prinzessin Sophie von Bayern« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Münchner Bürger des gehobenen Mittelstandes; Dr. Heinrich von Alexander, Rektor

Albert, Joseph: Münchner Bürger des gehobenen Mittelstandes; Dr. Heinrich von Alexander, Rektor [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Aufbewahrungsort: Köln, München Sammlung: Sammlung Wilde (Köln), Privatsammlung (München) Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: Münchner Bürger des gehobenen Mittelstandes; Dr. Heinrich von Alexander, Rektor« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Fantasiestücke in Callots Manier

Fantasiestücke in Callots Manier

Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des französischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, fühlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen »sonderbaren, fantastischen Blättern« und widmet ihrem Schöpfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchveröffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erzählungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht

282 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon