Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (278 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Fotografie 
Isaakovič, S.S.: Die Familie Čechov, stehend von links nach rechts: Ivan, Anton, Nikolaj, Aleksandr und M.G. Čechov; sitzend Michail, Marija, P.E. Čechov, E.J. Čechova, L.P. Čechova und Georgij Čechov. Taganrov

Isaakovič, S.S.: Die Familie Čechov, stehend von links nach rechts: Ivan, Anton, Nikolaj, Aleksandr und M.G. Čechov; sitzend Michail, Marija, P.E. Čechov, E.J. Čechova, L.P. Čechova und Georgij Čechov. Taganrov [Fotografien]

Fotograf: Isaakovič, S.S. Entstehungsjahr: 1874 Land: Tschechien Kommentar: Porträt

Fotografie: »Isaakovič, S.S.: Die Familie Čechov, stehend von links nach rechts: Ivan, Anton, Nikolaj, Aleksandr und M.G. Čechov; sitzend Michail, Marija, P.E. Čechov, E.J. Čechova, L.P. Čechova und Georgij Čechov. Taganrov« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Tossell, R.: Valparaiso

Tossell, R.: Valparaiso [Fotografien]

Fotograf: Tossell, R. Entstehungsjahr: um 1860 Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Hack Hoffenberg Land: Chile Kommentar: Landschaft; Carte de visite

Fotografie: »Tossell, R.: Valparaiso« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Miller, M.: Mann und Frau

Miller, M.: Mann und Frau [Fotografien]

Fotograf: Miller, M. Technik: Kalotypie Aufbewahrungsort: Bad Ischl Sammlung: Sammlung Hans Frank (Photomuseum) Land: Österreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Miller, M.: Mann und Frau« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bingham, R. J.: Meissonier [2]

Bingham, R. J.: Meissonier [2] [Fotografien]

Fotograf: Bingham, R. J. Entstehungsjahr: um 1867 Technik: Kollodium auf Glas Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale Land: Frankreich Kommentar: Porträt; Carte de visite

Fotografie: »Bingham, R. J.: Meissonier [2]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bingham, R. J.: Meissonier [1]

Bingham, R. J.: Meissonier [1] [Fotografien]

Fotograf: Bingham, R. J. Entstehungsjahr: um 1867 Technik: Kollodium auf Glas Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale Land: Frankreich Kommentar: Porträt; Carte de visite

Fotografie: »Bingham, R. J.: Meissonier [1]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Flamant, E.: Thiers Familie

Flamant, E.: Thiers Familie [Fotografien]

Fotograf: Flamant, E. Entstehungsjahr: 1875 Technik: Montage, Kollodium auf Glas Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale Land: Frankreich Kommentar: Szene; Carte de visite

Fotografie: »Flamant, E.: Thiers Familie« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Villette, E.: Familienporträt

Villette, E.: Familienporträt [Fotografien]

Fotograf: Villette, E. Entstehungsjahr: 1866-1868 Technik: Kollodium auf Glas Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale Land: Frankreich Kommentar: Porträt; Carte de visite

Fotografie: »Villette, E.: Familienporträt« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Prompt, M. L.: Familienporträt

Prompt, M. L.: Familienporträt [Fotografien]

Fotograf: Prompt, M. L. Entstehungsjahr: um 1865 Technik: Kollodium auf Glas Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale Land: Frankreich Kommentar: Porträt; Carte de visite

Fotografie: »Prompt, M. L.: Familienporträt« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Benecke, E.: Mikrophotographie [1]

Benecke, E.: Mikrophotographie [1] [Fotografien]

Fotograf: Benecke, E. Entstehungsjahr: 1868 Maße: 70 x 69 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Stilleben

Fotografie: »Benecke, E.: Mikrophotographie [1]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Benecke, E.: Mikrophotographie [2]

Benecke, E.: Mikrophotographie [2] [Fotografien]

Fotograf: Benecke, E. Entstehungsjahr: 1868 Maße: 71 x 70 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Stilleben

Fotografie: »Benecke, E.: Mikrophotographie [2]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Scherling, M.A.: Studioporträt

Scherling, M.A.: Studioporträt [Fotografien]

Fotograf: Scherling, M.A. Entstehungsjahr: um 1900 Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Hostorisches Museum Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Scherling, M.A.: Studioporträt« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Dorel, R.: Wochenmarkt, Moskau

Dorel, R.: Wochenmarkt, Moskau [Fotografien]

Fotograf: Dorel, R. Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Dorel, R.: Wochenmarkt, Moskau« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Brady, Mathew B.: Robert E. Lee [3]

Brady, Mathew B.: Robert E. Lee [3] [Fotografien]

Fotograf: Brady, Mathew B. Entstehungsjahr: 1865 Land: USA Kommentar: Porträt

Fotografie: »Brady, Mathew B.: Robert E. Lee [3]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Brady, Mathew B.: Robert E. Lee [2]

Brady, Mathew B.: Robert E. Lee [2] [Fotografien]

Fotograf: Brady, Mathew B. Entstehungsjahr: 1865 Land: USA Kommentar: Porträt

Fotografie: »Brady, Mathew B.: Robert E. Lee [2]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Brady, Mathew B.: Robert E. Lee [1]

Brady, Mathew B.: Robert E. Lee [1] [Fotografien]

Fotograf: Brady, Mathew B. Entstehungsjahr: 1865 Land: USA Kommentar: Porträt

Fotografie: »Brady, Mathew B.: Robert E. Lee [1]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Brady, Mathew B.: Robert E. Lee [4]

Brady, Mathew B.: Robert E. Lee [4] [Fotografien]

Fotograf: Brady, Mathew B. Entstehungsjahr: 1865 Land: USA Kommentar: Porträt

Fotografie: »Brady, Mathew B.: Robert E. Lee [4]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Brady, Mathew B.: Robert E. Lee [5]

Brady, Mathew B.: Robert E. Lee [5] [Fotografien]

Fotograf: Brady, Mathew B. Land: USA Kommentar: Porträt

Fotografie: »Brady, Mathew B.: Robert E. Lee [5]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bingham, R. J.: Fromental Halévy

Bingham, R. J.: Fromental Halévy [Fotografien]

Fotograf: Bingham, R. J. Entstehungsjahr: um 1861 Technik: Kollodium auf Glas Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale Land: Frankreich Kommentar: Porträt; Carte de visite

Fotografie: »Bingham, R. J.: Fromental Halévy« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
E.C.: Landwirtschaftliche Geräte

E.C.: Landwirtschaftliche Geräte [Fotografien]

Fotograf: E.C. Entstehungsjahr: 1852 Maße: 260 x 325 mm Technik: Positiver Druck vom Papiernegativ Kommentar: Stilleben

Fotografie: »E.C.: Landwirtschaftliche Geräte« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Frith, Francis: Francis E. Frith

Frith, Francis: Francis E. Frith [Fotografien]

Fotograf: Frith, Francis Entstehungsjahr: 1850-1898 Technik: Albumindruck Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Frith, Francis: Francis E. Frith« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anselm von Canterbury

Warum Gott Mensch geworden

Warum Gott Mensch geworden

Anselm vertritt die Satisfaktionslehre, nach der der Tod Jesu ein nötiges Opfer war, um Gottes Ehrverletzung durch den Sündenfall des Menschen zu sühnen. Nur Gott selbst war groß genug, das Opfer den menschlichen Sündenfall überwiegen zu lassen, daher musste Gott Mensch werden und sündenlos sterben.

86 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon