Suchergebnisse (294 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Einschränken auf Bände: Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Fotografie 
Russischer Photograph um 1896: Die Familie des Fürsten M.I. Koslowskij. Neben den beiden Söhnen deren Lehrer: ein Franzose (mit dem Fahrrad), ein Russe (im schwarzen Jackett) und ein Deutscher (mit Pfeife)

Russischer Photograph um 1896: Die Familie des Fürsten M.I. Koslowskij. Neben den beiden Söhnen deren Lehrer: ein Franzose (mit dem Fahrrad), ein Russe (im schwarzen Jackett) und ein Deutscher (mit Pfeife) [Fotografien]

Fotograf: Russischer Photograph um 1896 Entstehungsjahr: um 1896 Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Russischer Photograph um 1896: Die Familie des Fürsten M.I. Koslowskij. Neben den beiden Söhnen deren Lehrer: ein Franzose (mit dem Fahrrad), ein Russe (im schwarzen Jackett) und ein Deutscher (mit Pfeife)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Robertson, James: Hafeneinfahrt von Balaklawa

Robertson, James: Hafeneinfahrt von Balaklawa [Fotografien]

Fotograf: Robertson, James Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung M. Sam Wagstaff Land: Ukraine Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Robertson, James: Hafeneinfahrt von Balaklawa« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Soule, Will: Kiowa-Lager nahe dem Canadian River

Soule, Will: Kiowa-Lager nahe dem Canadian River [Fotografien]

Fotograf: Soule, Will Entstehungsjahr: 1869 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung M. Robert Weinstein Land: Indien Kommentar: Architektur

Fotografie: »Soule, Will: Kiowa-Lager nahe dem Canadian River« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Gebrüder Gray: Diamantensuche an den Ufern des Vaal-Flusses [1]

Gebrüder Gray: Diamantensuche an den Ufern des Vaal-Flusses [1] [Fotografien]

Fotograf: Gebrüder Gray Entstehungsjahr: 1870 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung M. Sam Wagstaff Land: Südafrika Kommentar: Szene

Fotografie: »Gebrüder Gray: Diamantensuche an den Ufern des Vaal-Flusses [1]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Gebrüder Gray: Diamantensuche an den Ufern des Vaal-Flusses [2]

Gebrüder Gray: Diamantensuche an den Ufern des Vaal-Flusses [2] [Fotografien]

Fotograf: Gebrüder Gray Entstehungsjahr: 1870 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung M. Sam Wagstaff Land: Südafrika Kommentar: Szene

Fotografie: »Gebrüder Gray: Diamantensuche an den Ufern des Vaal-Flusses [2]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Soule, Will: Von Indianern skalpierter Jäger nahe Fort Dodge, Kansas

Soule, Will: Von Indianern skalpierter Jäger nahe Fort Dodge, Kansas [Fotografien]

Fotograf: Soule, Will Entstehungsjahr: 1869 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung M. Robert Weinstein Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »Soule, Will: Von Indianern skalpierter Jäger nahe Fort Dodge, Kansas« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hooper, Willoughby Wallace: Die indische Hungersnot in der Provinz Madras [2]

Hooper, Willoughby Wallace: Die indische Hungersnot in der Provinz Madras [2] [Fotografien]

Fotograf: Hooper, Willoughby Wallace Entstehungsjahr: 1876-1878 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung M. Sam Wagstaff Land: Indien Kommentar: Szene

Fotografie: »Hooper, Willoughby Wallace: Die indische Hungersnot in der Provinz Madras [2]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hooper, Willoughby Wallace: Die indische Hungersnot in der Provinz Madras [3]

Hooper, Willoughby Wallace: Die indische Hungersnot in der Provinz Madras [3] [Fotografien]

Fotograf: Hooper, Willoughby Wallace Entstehungsjahr: 1876-1878 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung M. Sam Wagstaff Land: Indien Kommentar: Szene

Fotografie: »Hooper, Willoughby Wallace: Die indische Hungersnot in der Provinz Madras [3]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Beato, Felice A.: Das Fort Bakou nach seiner Eroberung durch die alliierten Truppen Englands und Frankreichs

Beato, Felice A.: Das Fort Bakou nach seiner Eroberung durch die alliierten Truppen Englands und Frankreichs [Fotografien]

Fotograf: Beato, Felice A. Entstehungsjahr: 1858 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung M. Sam Wagstaff Land: Afghanistan Kommentar: Ereignis

Fotografie: »Beato, Felice A.: Das Fort Bakou nach seiner Eroberung durch die alliierten Truppen Englands und Frankreichs« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Gebrüder Gray: Kimberley, Minenabbau unter freiem Himmel; jedes rechteckige Feld ist eine Konzession. Mit den Seilen wurden die Steine abtransportiert

Gebrüder Gray: Kimberley, Minenabbau unter freiem Himmel; jedes rechteckige Feld ist eine Konzession. Mit den Seilen wurden die Steine abtransportiert [Fotografien]

Fotograf: Gebrüder Gray Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung M. Sam Wagstaff Land: Australia Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Gebrüder Gray: Kimberley, Minenabbau unter freiem Himmel; jedes rechteckige Feld ist eine Konzession. Mit den Seilen wurden die Steine abtransportiert« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Kroaten

Fenton, Roger: Kroaten [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Fenton, Roger: Kroaten« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Zouaves

Fenton, Roger: Zouaves [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Fenton, Roger: Zouaves« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Ein Dromedar

Fenton, Roger: Ein Dromedar [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Fenton, Roger: Ein Dromedar« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Montenegriner

Fenton, Roger: Montenegriner [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Fenton, Roger: Montenegriner« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Büste von Atys

Fenton, Roger: Büste von Atys [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1856 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Fenton, Roger: Büste von Atys« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Hauptmann Hughes

Fenton, Roger: Hauptmann Hughes [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Fenton, Roger: Hauptmann Hughes« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Das 57. Regiment

Fenton, Roger: Das 57. Regiment [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Fenton, Roger: Das 57. Regiment« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Der Kai, Balaclava

Fenton, Roger: Der Kai, Balaclava [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Fenton, Roger: Der Kai, Balaclava« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: »Photographic van«

Fenton, Roger: »Photographic van« [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Fenton, Roger: »Photographic van«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Marschall Pélissier

Fenton, Roger: Marschall Pélissier [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Fenton, Roger: Marschall Pélissier« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Klopstock, Friedrich Gottlieb

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon