Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Fotografie 
Amerikanischer Photograph um 1853: Brand von Mühlen in Oswego (Staat New York)

Amerikanischer Photograph um 1853: Brand von Mühlen in Oswego (Staat New York) [Fotografien]

Fotograf: Amerikanischer Photograph um 1853 Entstehungsjahr: 1853 Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung »International Museum of Photography«, George Eastman House, Rochester Land: USA Kommentar: Ereignis ...

Fotografie: »Amerikanischer Photograph um 1853: Brand von Mühlen in Oswego (Staat New York)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Die Abgeordneten des Bayerischen Landtages, 1866-1868, Montage

Albert, Joseph: Die Abgeordneten des Bayerischen Landtages, 1866-1868, Montage [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Maße: 271 x 386 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtmuseum, Graphische Sammlung Land: Deutschland Kommentar: Ereignis

Fotografie: »Albert, Joseph: Die Abgeordneten des Bayerischen Landtages, 1866-1868, Montage« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: München, Residenz – Wintergarten König Ludwigs II., nach Osten

Albert, Joseph: München, Residenz – Wintergarten König Ludwigs II., nach Osten [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1870 Maße: 396 x 548 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtmuseum, Graphische Sammlung Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: München, Residenz – Wintergarten König Ludwigs II., nach Osten« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: München, Residenz – Wintergarten König Ludwigs II., nach Westen

Albert, Joseph: München, Residenz – Wintergarten König Ludwigs II., nach Westen [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1870 Maße: 418 x 555 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtmuseum, Graphische Sammlung Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: München, Residenz – Wintergarten König Ludwigs II., nach Westen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: München, Residenz – Königsbau, Wintergarten und Nationaltheater

Albert, Joseph: München, Residenz – Königsbau, Wintergarten und Nationaltheater [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1860 Maße: 236 x 155 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtmuseum, Graphische Sammlung Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: München, Residenz – Königsbau, Wintergarten und Nationaltheater« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: »Hirschtransport« – Einbringen der Jagdbeute bei Hohenschwangau

Albert, Joseph: »Hirschtransport« – Einbringen der Jagdbeute bei Hohenschwangau [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1861 Maße: 245 x 200 mm Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Szene

Fotografie: »Albert, Joseph: »Hirschtransport« – Einbringen der Jagdbeute bei Hohenschwangau« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Blick von der Schlosstreppe auf den Fürstenbau in Hohenschwangau

Albert, Joseph: Blick von der Schlosstreppe auf den Fürstenbau in Hohenschwangau [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1861-1862 Maße: 180 x 226 mm Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: Blick von der Schlosstreppe auf den Fürstenbau in Hohenschwangau« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: König Ludwig II. im Ornat des Großmeisters vom Georgi-Ritterorden

Albert, Joseph: König Ludwig II. im Ornat des Großmeisters vom Georgi-Ritterorden [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1866 Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Verwaltung der Schlösser Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: König Ludwig II. im Ornat des Großmeisters vom Georgi-Ritterorden« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Wagnerinterpreten – Karl Tausigk, Karl Klindworth, Hans von Bülow

Albert, Joseph: Wagnerinterpreten – Karl Tausigk, Karl Klindworth, Hans von Bülow [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1865 Aufbewahrungsort: München Sammlung: Bildarchiv Bruckmann-Verlag Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: Wagnerinterpreten – Karl Tausigk, Karl Klindworth, Hans von Bülow« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Joseph Albert photographiert Schloss Hohenschwangau vom Alpsee aus

Albert, Joseph: Joseph Albert photographiert Schloss Hohenschwangau vom Alpsee aus [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1857 Maße: 295 x 325 mm Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Szene

Fotografie: »Albert, Joseph: Joseph Albert photographiert Schloss Hohenschwangau vom Alpsee aus« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Prinz Otto mit gefangenen Hechten im Hof von Schloss Hohenschwangau

Albert, Joseph: Prinz Otto mit gefangenen Hechten im Hof von Schloss Hohenschwangau [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1860 Maße: 120 x 147 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Geheimes Hausarchiv Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: Prinz Otto mit gefangenen Hechten im Hof von Schloss Hohenschwangau« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Schloss Herrenchiemsee – Spiegelgalerie

Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Schloss Herrenchiemsee – Spiegelgalerie [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1886 Maße: 210 x 280 mm Aufbewahrungsort: Augsburg Sammlung: Stadt- und Staatsbibliothek Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Schloss Herrenchiemsee – Spiegelgalerie« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Königin Marie mit ihren Söhnen auf der Schlosstreppe in Hohenschwangau

Albert, Joseph: Königin Marie mit ihren Söhnen auf der Schlosstreppe in Hohenschwangau [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1860 Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Verwaltung der Schlösser Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: Königin Marie mit ihren Söhnen auf der Schlosstreppe in Hohenschwangau« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Schloss Linderhof – Östliches Gobelin-Zimmer

Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Schloss Linderhof – Östliches Gobelin-Zimmer [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1886 Maße: 210 x 280 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Bayerische Staatsbibliothek Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Schloss Linderhof – Östliches Gobelin-Zimmer« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: König Ludwig II. und seine Verlobte, Prinzessin Sophie, Herzogin in Bayern

Albert, Joseph: König Ludwig II. und seine Verlobte, Prinzessin Sophie, Herzogin in Bayern [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1867 Maße: 430 x 320 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Geheimes Hausarchiv Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: König Ludwig II. und seine Verlobte, Prinzessin Sophie, Herzogin in Bayern« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Schloss Herrenchiemsee – Südliches Treppenhaus

Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Schloss Herrenchiemsee – Südliches Treppenhaus [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1886 Maße: 210 x 280 mm Aufbewahrungsort: Augsburg Sammlung: Stadt- und Staatsbibliothek Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Schloss Herrenchiemsee – Südliches Treppenhaus« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: München, Maximiliansplatz, Ecke Brienner Straße – Feier am Schillerdenkmal

Albert, Joseph: München, Maximiliansplatz, Ecke Brienner Straße – Feier am Schillerdenkmal [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Maße: 193 x 250 mm Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Sammlung Wilde Land: Deutschland Kommentar: Ereignis

Fotografie: »Albert, Joseph: München, Maximiliansplatz, Ecke Brienner Straße – Feier am Schillerdenkmal« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Neuschwanstein – Blick in den oberen Schlosshof

Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Neuschwanstein – Blick in den oberen Schlosshof [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1886 Maße: 210 x 280 mm Aufbewahrungsort: Augsburg Sammlung: Stadt- und Staatsbibliothek Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Neuschwanstein – Blick in den oberen Schlosshof« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: München, Ludwigstraße – Tribünen am Universitätsplatz für den »Siegeseinzug«

Albert, Joseph: München, Ludwigstraße – Tribünen am Universitätsplatz für den »Siegeseinzug« [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1871 Maße: 320 x 449 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtarchiv Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: München, Ludwigstraße – Tribünen am Universitätsplatz für den »Siegeseinzug«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Offizielles Verlobungsphoto König Ludwigs II. mit Prinzessin Sophie von Bayern

Albert, Joseph: Offizielles Verlobungsphoto König Ludwigs II. mit Prinzessin Sophie von Bayern [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1867 Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtarchiv Land: Deutschland Kommentar: Porträt; Aus der handschriftlichen Stadtchronik Ernst von Destouches

Fotografie: »Albert, Joseph: Offizielles Verlobungsphoto König Ludwigs II. mit Prinzessin Sophie von Bayern« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen »Ich habe zu zwei verschiedenen Malen ein Menschenbild gesehen, von dem ich jedes Mal glaubte, es sei das schönste, was es auf Erden gibt«, beginnt der Erzähler. Das erste Male war es seine Frau, beim zweiten Mal ein hübsches 17-jähriges Romamädchen auf einer Reise. Dann kommt aber alles ganz anders. Der Kuß von Sentze Rupert empfindet die ihm von seinem Vater als Frau vorgeschlagene Hiltiburg als kalt und hochmütig und verweigert die Eheschließung. Am Vorabend seines darauffolgenden Abschieds in den Krieg küsst ihn in der Dunkelheit eine Unbekannte, die er nicht vergessen kann. Wer ist die Schöne? Wird er sie wiedersehen?

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon