Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Fotografie 
Albert, Joseph: Kronprinz Ludwig

Albert, Joseph: Kronprinz Ludwig [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1861 Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Verwaltung der Schlösser Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: Kronprinz Ludwig« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Franz von Kobell

Albert, Joseph: Franz von Kobell [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1865 Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtarchiv Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: Franz von Kobell« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: München, Glaspalast

Albert, Joseph: München, Glaspalast [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Maße: 217 x 291 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Bildarchiv Bruckmann-Verlag Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: München, Glaspalast« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Adamson, Robert: David Octavius Hill [2]

Adamson, Robert: David Octavius Hill [2] [Fotografien]

Fotograf: Adamson, Robert Entstehungsjahr: 1848 Technik: Kalotypie Aufbewahrungsort: Edinburgh Sammlung: British Museum Land: Schottland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Adamson, Robert: David Octavius Hill [2]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Adamson, Robert: David Octavius Hill [1]

Adamson, Robert: David Octavius Hill [1] [Fotografien]

Fotograf: Adamson, Robert Entstehungsjahr: 1843-1847 Technik: Kalotypie Land: Schottland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Adamson, Robert: David Octavius Hill [1]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Altobelli und Molins: Piazza Barberini

Altobelli und Molins: Piazza Barberini [Fotografien]

Fotograf: Altobelli und Molins Entstehungsjahr: 1855-1860 Maße: 270 x 369 mm Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Sammlung Piero Becchetti Land: Italien Kommentar: Architektur

Fotografie: »Altobelli und Molins: Piazza Barberini« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: München, Karolinenplatz

Albert, Joseph: München, Karolinenplatz [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Maße: 217 x 296 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Bildarchiv Bruckmann-Verlag Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: München, Karolinenplatz« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Adamson, Robert: Szene auf dem Friedhof

Adamson, Robert: Szene auf dem Friedhof [Fotografien]

Fotograf: Adamson, Robert Entstehungsjahr: um 1845 Technik: Kalotypie Land: Schottland Kommentar: Szene

Fotografie: »Adamson, Robert: Szene auf dem Friedhof« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Gruppenporträt im Freien

Albert, Joseph: Gruppenporträt im Freien [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1865 Maße: 178 x 233 mm Technik: Kollodium-Photographie Aufbewahrungsort: München Sammlung: Deutsches Museum Land: Deutschland Kommentar: Szene

Fotografie: »Albert, Joseph: Gruppenporträt im Freien« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Prinz Otto im Ballkostüm

Albert, Joseph: Prinz Otto im Ballkostüm [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1864 Maße: 254 x 196 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Geheimes Hausarchiv Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: Prinz Otto im Ballkostüm« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Altobelli und Molins: Die Porta Maggiore

Altobelli und Molins: Die Porta Maggiore [Fotografien]

Fotograf: Altobelli und Molins Entstehungsjahr: um 1860 Maße: 190 x 353 mm Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Königliche Bibliothek Land: Italien Kommentar: Architektur

Fotografie: »Altobelli und Molins: Die Porta Maggiore« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: »Rastende Landarbeiterin«

Albert, Joseph: »Rastende Landarbeiterin« [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1861-1862 Maße: 188 x 245 mm Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Szene

Fotografie: »Albert, Joseph: »Rastende Landarbeiterin«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Königin Marie im Ballkostüm

Albert, Joseph: Königin Marie im Ballkostüm [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1864 Maße: 261 x 200 mm Technik: Salzpapier Aufbewahrungsort: München Sammlung: Geheimes Hausarchiv Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: Königin Marie im Ballkostüm« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Adam-Salomon, Antoine Samuel: Alphonse Karr

Adam-Salomon, Antoine Samuel: Alphonse Karr [Fotografien]

Fotograf: Adam-Salomon, Antoine Samuel Entstehungsjahr: um 1865 Maße: 240 x 187 mm Technik: Kollodium auf Glas Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale Land: Frankreich Kommentar: ...

Fotografie: »Adam-Salomon, Antoine Samuel: Alphonse Karr« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Altobelli und Molins: Die Porta S. Giovanni

Altobelli und Molins: Die Porta S. Giovanni [Fotografien]

Fotograf: Altobelli und Molins Entstehungsjahr: um 1860 Maße: 254 x 350 mm Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Bibliothek der Kunstakademie Land: Italien Kommentar: Architektur

Fotografie: »Altobelli und Molins: Die Porta S. Giovanni« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Amerikanischer Photograph um 1880: Park Row [2]

Amerikanischer Photograph um 1880: Park Row [2] [Fotografien]

Fotograf: Amerikanischer Photograph um 1880 Entstehungsjahr: um 1880 Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »Amerikanischer Photograph um 1880: Park Row [2]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Amerikanischer Photograph um 1880: Park Row [1]

Amerikanischer Photograph um 1880: Park Row [1] [Fotografien]

Fotograf: Amerikanischer Photograph um 1880 Entstehungsjahr: um 1880 Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »Amerikanischer Photograph um 1880: Park Row [1]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: »Alpensee mit Schiffshütte«

Albert, Joseph: »Alpensee mit Schiffshütte« [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1861-1862 Maße: 199 x 247 mm Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Albert, Joseph: »Alpensee mit Schiffshütte«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Der Kalvarienberg bei Füssen

Albert, Joseph: Der Kalvarienberg bei Füssen [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1857 Maße: 270 x 322 mm Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Albert, Joseph: Der Kalvarienberg bei Füssen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Amerikanischer Photograph um 1888: Delmonicos

Amerikanischer Photograph um 1888: Delmonicos [Fotografien]

Fotograf: Amerikanischer Photograph um 1888 Entstehungsjahr: um 1888 Technik: Stereotypie Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »Amerikanischer Photograph um 1888: Delmonicos« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon