Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Fotografie 
Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Herrenchiemsee – Arbeitszimmer

Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Herrenchiemsee – Arbeitszimmer [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Herrenchiemsee – Arbeitszimmer« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Die Teilnehmer des Deutschen Fürstenkongresses in Frankfurt [2]

Albert, Joseph: Die Teilnehmer des Deutschen Fürstenkongresses in Frankfurt [2] [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1863 Maße: 175 x 230 mm Technik: Montiert auf vorgedruckten Karton Aufbewahrungsort: München Sammlung: Geheimes Hausarchiv Land: Deutschland Kommentar: Porträt ...

Fotografie: »Albert, Joseph: Die Teilnehmer des Deutschen Fürstenkongresses in Frankfurt [2]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Schloss Berg am Starnberger See

Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Schloss Berg am Starnberger See [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1886 Maße: 210 x 280 mm Aufbewahrungsort: Augsburg Sammlung: Stadt- und Staatsbibliothek Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Schloss Berg am Starnberger See« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Münchner Bürger des gehobenen Mittelstandes; Carlotta Patty

Albert, Joseph: Münchner Bürger des gehobenen Mittelstandes; Carlotta Patty [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Aufbewahrungsort: Köln, München Sammlung: Sammlung Wilde (Köln), Privatsammlung (München) Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: Münchner Bürger des gehobenen Mittelstandes; Carlotta Patty« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Amerikanischer Photograph um 1880: Ein Opfer der amerikanischen Lynchjustiz

Amerikanischer Photograph um 1880: Ein Opfer der amerikanischen Lynchjustiz [Fotografien]

Fotograf: Amerikanischer Photograph um 1880 Entstehungsjahr: um 1880 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Culver Pictures Land: USA Kommentar: Ereignis

Fotografie: »Amerikanischer Photograph um 1880: Ein Opfer der amerikanischen Lynchjustiz« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Die Teilnehmer des Deutschen Fürstenkongresses in Frankfurt [1]

Albert, Joseph: Die Teilnehmer des Deutschen Fürstenkongresses in Frankfurt [1] [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1863 Maße: 325 x 404 mm Technik: Albuminpapier Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: Die Teilnehmer des Deutschen Fürstenkongresses in Frankfurt [1]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Oberammergauer Passionsspiel – Austreibung aus dem Paradies

Albert, Joseph: Oberammergauer Passionsspiel – Austreibung aus dem Paradies [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1871 Maße: 135 x 213 mm Aufbewahrungsort: Aachen Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Szene

Fotografie: »Albert, Joseph: Oberammergauer Passionsspiel – Austreibung aus dem Paradies« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Amerikanischer Photograph um 1857: Überschwemmung in den Vereinigten Staaten

Amerikanischer Photograph um 1857: Überschwemmung in den Vereinigten Staaten [Fotografien]

Fotograf: Amerikanischer Photograph um 1857 Entstehungsjahr: 1857 Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung »International Museum of Photography«, George Eastman House, Rochester Land: USA Kommentar: Ereignis ...

Fotografie: »Amerikanischer Photograph um 1857: Überschwemmung in den Vereinigten Staaten« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Münchner Bürger des gehobenen Mittelstandes; Karoline Albert

Albert, Joseph: Münchner Bürger des gehobenen Mittelstandes; Karoline Albert [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Aufbewahrungsort: Köln, München Sammlung: Sammlung Wilde (Köln), Privatsammlung (München) Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: Münchner Bürger des gehobenen Mittelstandes; Karoline Albert« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: »Dornröschen« – Lebendes Bild mit Prinz Otto als Märchenprinz

Albert, Joseph: »Dornröschen« – Lebendes Bild mit Prinz Otto als Märchenprinz [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1869 Maße: 305 x 437 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Geheimes Hausarchiv Land: Deutschland Kommentar: Szene

Fotografie: »Albert, Joseph: »Dornröschen« – Lebendes Bild mit Prinz Otto als Märchenprinz« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Amerikanischer Photograph um 1853: Brand von Mühlen in Oswego (Staat New York)

Amerikanischer Photograph um 1853: Brand von Mühlen in Oswego (Staat New York) [Fotografien]

Fotograf: Amerikanischer Photograph um 1853 Entstehungsjahr: 1853 Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung »International Museum of Photography«, George Eastman House, Rochester Land: USA Kommentar: Ereignis ...

Fotografie: »Amerikanischer Photograph um 1853: Brand von Mühlen in Oswego (Staat New York)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Die Abgeordneten des Bayerischen Landtages, 1866-1868, Montage

Albert, Joseph: Die Abgeordneten des Bayerischen Landtages, 1866-1868, Montage [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Maße: 271 x 386 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtmuseum, Graphische Sammlung Land: Deutschland Kommentar: Ereignis

Fotografie: »Albert, Joseph: Die Abgeordneten des Bayerischen Landtages, 1866-1868, Montage« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: München, Residenz – Wintergarten König Ludwigs II., nach Osten

Albert, Joseph: München, Residenz – Wintergarten König Ludwigs II., nach Osten [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1870 Maße: 396 x 548 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtmuseum, Graphische Sammlung Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: München, Residenz – Wintergarten König Ludwigs II., nach Osten« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: München, Residenz – Wintergarten König Ludwigs II., nach Westen

Albert, Joseph: München, Residenz – Wintergarten König Ludwigs II., nach Westen [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1870 Maße: 418 x 555 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtmuseum, Graphische Sammlung Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: München, Residenz – Wintergarten König Ludwigs II., nach Westen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: München, Residenz – Königsbau, Wintergarten und Nationaltheater

Albert, Joseph: München, Residenz – Königsbau, Wintergarten und Nationaltheater [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1860 Maße: 236 x 155 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtmuseum, Graphische Sammlung Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: München, Residenz – Königsbau, Wintergarten und Nationaltheater« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Amerikanischer Photograph um 1884: Fifth Avenue und Broadway an der 23rd Street

Amerikanischer Photograph um 1884: Fifth Avenue und Broadway an der 23rd Street [Fotografien]

Fotograf: Amerikanischer Photograph um 1884 Entstehungsjahr: 1884 Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »Amerikanischer Photograph um 1884: Fifth Avenue und Broadway an der 23rd Street« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Amerikanischer Photograph um 1876: Der Arm der Freiheitsstatue am Madison Platz

Amerikanischer Photograph um 1876: Der Arm der Freiheitsstatue am Madison Platz [Fotografien]

Fotograf: Amerikanischer Photograph um 1876 Entstehungsjahr: 1876 Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »Amerikanischer Photograph um 1876: Der Arm der Freiheitsstatue am Madison Platz« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: »Hirschtransport« – Einbringen der Jagdbeute bei Hohenschwangau

Albert, Joseph: »Hirschtransport« – Einbringen der Jagdbeute bei Hohenschwangau [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1861 Maße: 245 x 200 mm Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Szene

Fotografie: »Albert, Joseph: »Hirschtransport« – Einbringen der Jagdbeute bei Hohenschwangau« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Blick von der Schlosstreppe auf den Fürstenbau in Hohenschwangau

Albert, Joseph: Blick von der Schlosstreppe auf den Fürstenbau in Hohenschwangau [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1861-1862 Maße: 180 x 226 mm Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: Blick von der Schlosstreppe auf den Fürstenbau in Hohenschwangau« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: König Ludwig II. im Ornat des Großmeisters vom Georgi-Ritterorden

Albert, Joseph: König Ludwig II. im Ornat des Großmeisters vom Georgi-Ritterorden [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1866 Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Verwaltung der Schlösser Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: König Ludwig II. im Ornat des Großmeisters vom Georgi-Ritterorden« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Jean Paul

Vorschule der Ästhetik

Vorschule der Ästhetik

Jean Pauls - in der ihm eigenen Metaphorik verfasste - Poetologie widmet sich unter anderem seinen zwei Kernthemen, dem literarischen Humor und der Romantheorie. Der Autor betont den propädeutischen Charakter seines Textes, in dem er schreibt: »Wollte ich denn in der Vorschule etwas anderes sein als ein ästhetischer Vorschulmeister, welcher die Kunstjünger leidlich einübt und schulet für die eigentlichen Geschmacklehrer selber?«

418 Seiten, 19.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon