Fotograf: Ferrez, Marc Entstehungsjahr: um 1885 Maße: 240 x 300 mm Technik: Silbersalz-Gelatine-Papierabzug Aufbewahrungsort: Rio de Janeiro Sammlung: Sammlung Gilberto Ferrez Land: Brasilien Kommentar ...
Fotograf: Riis, Jacob A. Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Museum der Stadt Land: USA Kommentar: Szene
Fotograf: Russischer Photograph um 1898 Entstehungsjahr: um 1898 Aufbewahrungsort: New York Sammlung: YIVO Institute for Jewish Research Land: Russland Kommentar: Porträt
Fotograf: Tschechow, Anton Land: Russland Kommentar: Szene
Fotograf: Pesme Entstehungsjahr: 1864 Technik: Kollodium auf Glas Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale Land: Frankreich Kommentar: Porträt; Carte de visite
Fotograf: Pesme Entstehungsjahr: 1864 Technik: Kollodium auf Glas Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale Land: Frankreich Kommentar: Porträt; Carte de visite
Fotograf: Zola, Francois Emile Land: Frankreich Kommentar: Szene
Fotograf: Panunzi, Benito Entstehungsjahr: 1865 Maße: 295 x 275 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Hack Hoffenberg Land: Argentinien Kommentar: Landschaft
Fotograf: Frith, Francis Entstehungsjahr: 1850-1898 Technik: Albumindruck Sammlung: Sammlung Harker Land: England Kommentar: Architektur
Fotograf: Froissart Entstehungsjahr: 1856 Land: Frankreich Kommentar: Ereignis
Fotograf: Ferrez, Marc Entstehungsjahr: um 1885 Aufbewahrungsort: Rio de Janeiro Sammlung: Sammlung Gilberto Ferrez Land: Brasilien Kommentar: Porträt
Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Szene
Fotograf: Braun, Adolphe Entstehungsjahr: 1855 Land: Frankreich Kommentar: Szene
Fotograf: Clifford, Charles Entstehungsjahr: um 1855 Land: USA Kommentar: Architektur
Fotograf: Southworth & Hawes Entstehungsjahr: um 1852 Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Rochester, New York Sammlung: Sammlung »International Museum of Photography«, George Eastman House. Southworth &; Hawes Collection Land: USA ...
Fotograf: Krone, Hermann Entstehungsjahr: um 1870 Maße: 185 x 251 mm Technik: Albuminpapier Aufbewahrungsort: Breslau Sammlung: Muzeum Narodowe we Wroclawin Land: Deutschland Kommentar: Architektur ...
Fotograf: Salvin, Osbert Entstehungsjahr: 1861 Technik: Stereoaufnahme Aufbewahrungsort: Cambridge (Massachusetts) Sammlung: Sammlung Ian Graham Land: Guatemala Kommentar: Szene
Fotograf: Ferrez, Marc Entstehungsjahr: um 1885 Aufbewahrungsort: Rio de Janeiro Sammlung: Sammlung Gilberto Ferrez Land: Brasilien Kommentar: Porträt
Fotograf: Carjat, Etienne Entstehungsjahr: 1865 -1867 Technik: Kollodium auf Glas Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Sammlung Gérard Lévy Land: Frankreich Kommentar: Porträt; Carte de visite
Fotograf: Courret, Eugenio Entstehungsjahr: 1885 Maße: 215 x 164 mm Technik: Neuer Kontaktabzug von Originalnegativ Aufbewahrungsort: Lima Sammlung: Archivo Courret y Coleccionista antiquario Land: Peru Kommentar ...
Buchempfehlung
Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.
140 Seiten, 7.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro