Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (27 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Fotografie 
Higger, Frank: Die Hoboken Fähre

Higger, Frank: Die Hoboken Fähre [Fotografien]

Fotograf: Higger, Frank Entstehungsjahr: um 1887 Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »Higger, Frank: Die Hoboken Fähre« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Cameron, Julia Margaret: Frank Charteris

Cameron, Julia Margaret: Frank Charteris [Fotografien]

Fotograf: Cameron, Julia Margaret Maße: 345 x 265 mm Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria and Albert Museum Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Cameron, Julia Margaret: Frank Charteris« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Würthle & Sohn: Spinnerin

Würthle & Sohn: Spinnerin [Fotografien]

Fotograf: Würthle & Sohn Entstehungsjahr: ... ... Technik: Lichtdruck Aufbewahrungsort: Bad Ischl Sammlung: Sammlung Hans Frank (Photomuseum) Land: Österreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Würthle & Sohn: Spinnerin« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Miller, M.: Mann und Frau

Miller, M.: Mann und Frau [Fotografien]

Fotograf: Miller, M. Technik: Kalotypie Aufbewahrungsort: Bad Ischl Sammlung: Sammlung Hans Frank (Photomuseum) Land: Österreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Miller, M.: Mann und Frau« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Segl, Franz: Familienporträt

Segl, Franz: Familienporträt [Fotografien]

Fotograf: Segl, Franz Entstehungsjahr: ... ... Technik: Ambrotypie Aufbewahrungsort: Bad Ischl Sammlung: Sammlung Hans Frank (Photomuseum) Land: Österreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Segl, Franz: Familienporträt« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Würthle & Sohn: Frau mit Gitarre

Würthle & Sohn: Frau mit Gitarre [Fotografien]

Fotograf: Würthle & Sohn Entstehungsjahr: ... ... Technik: Lichtdruck Aufbewahrungsort: Bad Ischl Sammlung: Sammlung Hans Frank (Photomuseum) Land: Österreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Würthle & Sohn: Frau mit Gitarre« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Würthle & Sohn: Mädchen am Felsen

Würthle & Sohn: Mädchen am Felsen [Fotografien]

Fotograf: Würthle & Sohn Entstehungsjahr: ... ... Technik: Lichtdruck Aufbewahrungsort: Bad Ischl Sammlung: Sammlung Hans Frank (Photomuseum) Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Würthle & Sohn: Mädchen am Felsen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Schrank, Ludwig: Heurigenmusikanten

Schrank, Ludwig: Heurigenmusikanten [Fotografien]

Fotograf: Schrank, Ludwig Entstehungsjahr: ... ... Technik: Salzpapierkopie Aufbewahrungsort: Bad Ischl Sammlung: Sammlung Hans Frank (Photomuseum) Land: Österreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Schrank, Ludwig: Heurigenmusikanten« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Horn, Wilhelm: Porträt eines Mannes

Horn, Wilhelm: Porträt eines Mannes [Fotografien]

Fotograf: Horn, Wilhelm Maße: ... ... Technik: Salzpapierkopie Aufbewahrungsort: Bad Ischl Sammlung: Sammlung Hans Frank (Photomuseum) Land: Österreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Horn, Wilhelm: Porträt eines Mannes« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Groll, Andreas: Detail vom Stephansdom

Groll, Andreas: Detail vom Stephansdom [Fotografien]

Fotograf: Groll, Andreas Entstehungsjahr: ... ... 220 x 280 mm Aufbewahrungsort: Bad Ischl Sammlung: Sammlung Hans Frank (Photomuseum) Land: Österreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Groll, Andreas: Detail vom Stephansdom« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Le Pescheur: Österreichischer Hauptmann

Le Pescheur: Österreichischer Hauptmann [Fotografien]

Fotograf: Le Pescheur Maße: ... ... Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Bad Ischl Sammlung: Sammlung Hans Frank (Photomuseum) Land: Österreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Le Pescheur: Österreichischer Hauptmann« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Österreichischer Photograph: Doppelporträt

Österreichischer Photograph: Doppelporträt [Fotografien]

Fotograf: Österreichischer Photograph Maße: ... ... Relievo-Ambrotypie in Doppeletui Aufbewahrungsort: Bad Ischl Sammlung: Sammlung Hans Frank (Photomuseum) Land: Österreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Österreichischer Photograph: Doppelporträt« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Wünsch und Pettermann: Porträt eines Kindes

Wünsch und Pettermann: Porträt eines Kindes [Fotografien]

Fotograf: Wünsch und Pettermann Maße: ... ... Technik: Kolorierte Salzpapierkopie Aufbewahrungsort: Bad Ischl Sammlung: Sammlung Hans Frank (Photomuseum) Land: Österreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Wünsch und Pettermann: Porträt eines Kindes« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Österreichischer Photograph: Mädchenporträt

Österreichischer Photograph: Mädchenporträt [Fotografien]

Fotograf: Österreichischer Photograph Maße: ... ... Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Bad Ischl Sammlung: Sammlung Hans Frank (Photomuseum) Land: Österreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Österreichischer Photograph: Mädchenporträt« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Österreichischer Photograph: Tiroler Bäuerin

Österreichischer Photograph: Tiroler Bäuerin [Fotografien]

Fotograf: Österreichischer Photograph Maße: ... ... Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Bad Ischl Sammlung: Sammlung Hans Frank (Photomuseum) Land: Österreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Österreichischer Photograph: Tiroler Bäuerin« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Würthle & Spinnhorn: Jäger mit erlegtem Wild

Würthle & Spinnhorn: Jäger mit erlegtem Wild [Fotografien]

Fotograf: Würthle & Spinnhorn Entstehungsjahr: um 1870 Aufbewahrungsort: Bad Ischl Sammlung: Sammlung Hans Frank (Photomuseum) Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Würthle & Spinnhorn: Jäger mit erlegtem Wild« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Österreichischer Photograph: Familienporträt

Österreichischer Photograph: Familienporträt [Fotografien]

Fotograf: Österreichischer Photograph Technik: Pannotypie Aufbewahrungsort: Bad Ischl Sammlung: Sammlung Hans Frank (Photomuseum) Land: Österreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Österreichischer Photograph: Familienporträt« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Österreichischer Photograph: Stereo- »Akademie« [1]

Österreichischer Photograph: Stereo- »Akademie« [1] [Fotografien]

Fotograf: Österreichischer Photograph Aufbewahrungsort: Bad Ischl Sammlung: Sammlung Hans Frank (Photomuseum) Land: Österreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Österreichischer Photograph: Stereo- »Akademie« [1]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Österreichischer Photograph: Stereo- »Akademie« [2]

Österreichischer Photograph: Stereo- »Akademie« [2] [Fotografien]

Fotograf: Österreichischer Photograph Aufbewahrungsort: Bad Ischl Sammlung: Sammlung Hans Frank (Photomuseum) Land: Österreich Kommentar: Szene

Fotografie: »Österreichischer Photograph: Stereo- »Akademie« [2]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Lafranchini, I.: Österreichischer Hauptmann in Venedig

Lafranchini, I.: Österreichischer Hauptmann in Venedig [Fotografien]

Fotograf: Lafranchini, I. Entstehungsjahr: ... ... Technik: Kalotypie Aufbewahrungsort: Bad Ischl Sammlung: Sammlung Hans Frank (Photomuseum) Land: Österreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Lafranchini, I.: Österreichischer Hauptmann in Venedig« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen »Ich habe zu zwei verschiedenen Malen ein Menschenbild gesehen, von dem ich jedes Mal glaubte, es sei das schönste, was es auf Erden gibt«, beginnt der Erzähler. Das erste Male war es seine Frau, beim zweiten Mal ein hübsches 17-jähriges Romamädchen auf einer Reise. Dann kommt aber alles ganz anders. Der Kuß von Sentze Rupert empfindet die ihm von seinem Vater als Frau vorgeschlagene Hiltiburg als kalt und hochmütig und verweigert die Eheschließung. Am Vorabend seines darauffolgenden Abschieds in den Krieg küsst ihn in der Dunkelheit eine Unbekannte, die er nicht vergessen kann. Wer ist die Schöne? Wird er sie wiedersehen?

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon