Suchergebnisse (118 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Fotografie 
Talbot, William Henry Fox: Gutsarbeiter

Talbot, William Henry Fox: Gutsarbeiter [Fotografien]

Fotograf: Talbot, William Henry Fox Entstehungsjahr: 1842-1843 Maße: 141 x 190 mm Technik: Kalotypie Aufbewahrungsort: Lacock Sammlung: Sammlung Lacock Land: England Kommentar: Szene ...

Fotografie: »Talbot, William Henry Fox: Gutsarbeiter« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Talbot, William Henry Fox: Lacock Abbey [1]

Talbot, William Henry Fox: Lacock Abbey [1] [Fotografien]

Fotograf: Talbot, William Henry Fox Entstehungsjahr: 1842 Technik: Negativ-Kalotypie Land: England Kommentar: Architektur

Fotografie: »Talbot, William Henry Fox: Lacock Abbey [1]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Talbot, William Henry Fox: Lacock Abbey [2]

Talbot, William Henry Fox: Lacock Abbey [2] [Fotografien]

Fotograf: Talbot, William Henry Fox Entstehungsjahr: 1842 Technik: Positiv-Kopie Land: England Kommentar: Architektur

Fotografie: »Talbot, William Henry Fox: Lacock Abbey [2]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Talbot, William Henry Fox: Lacock Abbey [3]

Talbot, William Henry Fox: Lacock Abbey [3] [Fotografien]

Fotograf: Talbot, William Henry Fox Entstehungsjahr: 1841 Technik: Negativ-Kalotypie Land: England Kommentar: Architektur

Fotografie: »Talbot, William Henry Fox: Lacock Abbey [3]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Talbot, William Henry Fox: Vergrößerung

Talbot, William Henry Fox: Vergrößerung [Fotografien]

Fotograf: Talbot, William Henry Fox Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Talbot, William Henry Fox: Vergrößerung« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Talbot, William Henry Fox: Place Vendôme

Talbot, William Henry Fox: Place Vendôme [Fotografien]

Fotograf: Talbot, William Henry Fox Entstehungsjahr: 1843 Maße: 205 x 143 mm Technik: Kalotypie Aufbewahrungsort: London Sammlung: Science Museum Land: Frankreich Kommentar: Architektur ...

Fotografie: »Talbot, William Henry Fox: Place Vendôme« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Talbot, William Henry Fox: »Hängebrücke«

Talbot, William Henry Fox: »Hängebrücke« [Fotografien]

Fotograf: Talbot, William Henry Fox Entstehungsjahr: um 1846 Technik: Negativ-Kalotypie Land: England Kommentar: Architektur

Fotografie: »Talbot, William Henry Fox: »Hängebrücke«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Talbot, William Henry Fox: »Die Lektüre«

Talbot, William Henry Fox: »Die Lektüre« [Fotografien]

Fotograf: Talbot, William Henry Fox Entstehungsjahr: 1841 Technik: Kalotypie Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Talbot, William Henry Fox: »Die Lektüre«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Talbot, William Henry Fox: Ulme in Lacock

Talbot, William Henry Fox: Ulme in Lacock [Fotografien]

Fotograf: Talbot, William Henry Fox Entstehungsjahr: 1841-1842 Maße: 199 x 158 mm Technik: Kalotypie Aufbewahrungsort: Lacock Sammlung: Sammlung Lacock Land: England Kommentar: Landschaft ...

Fotografie: »Talbot, William Henry Fox: Ulme in Lacock« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Talbot, William Henry Fox: Insektenflügel

Talbot, William Henry Fox: Insektenflügel [Fotografien]

Fotograf: Talbot, William Henry Fox Entstehungsjahr: 1841 Technik: Kalotypie, vergrößert mit Hilfe des Sonnenmikroskop Land: England Kommentar: Stilleben

Fotografie: »Talbot, William Henry Fox: Insektenflügel« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Talbot, William Henry Fox: Waterloo-Brücke

Talbot, William Henry Fox: Waterloo-Brücke [Fotografien]

Fotograf: Talbot, William Henry Fox Entstehungsjahr: um 1845 Maße: 165 x 211 mm Technik: Kalotypie Aufbewahrungsort: London Sammlung: Science Museum Land: England Kommentar: Architektur ...

Fotografie: »Talbot, William Henry Fox: Waterloo-Brücke« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Talbot, William Henry Fox: Korb und Rechen

Talbot, William Henry Fox: Korb und Rechen [Fotografien]

Fotograf: Talbot, William Henry Fox Entstehungsjahr: 1841 Maße: 152 x 220 mm Technik: Kalotypie Aufbewahrungsort: Lacock Sammlung: Sammlung Lacock Land: England Kommentar: Stilleben ...

Fotografie: »Talbot, William Henry Fox: Korb und Rechen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Talbot, William Henry Fox: Hausangestellte

Talbot, William Henry Fox: Hausangestellte [Fotografien]

Fotograf: Talbot, William Henry Fox Entstehungsjahr: um 1843 Maße: 135 x 105 mm Technik: Kalotypie Aufbewahrungsort: Lacock Sammlung: Sammlung Lacock Land: England Kommentar: Porträt ...

Fotografie: »Talbot, William Henry Fox: Hausangestellte« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Talbot, William Henry Fox: Moos und Spitze

Talbot, William Henry Fox: Moos und Spitze [Fotografien]

Fotograf: Talbot, William Henry Fox Entstehungsjahr: 1835-1839 Technik: Photogenische Zeichnung Land: England Kommentar: Stilleben

Fotografie: »Talbot, William Henry Fox: Moos und Spitze« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Talbot, William Henry Fox: Hôtel Canterbury

Talbot, William Henry Fox: Hôtel Canterbury [Fotografien]

Fotograf: Talbot, William Henry Fox Entstehungsjahr: 1843 Maße: 162 x 212 mm Technik: Kalotypie Aufbewahrungsort: London Sammlung: Science Museum Land: Frankreich Kommentar: Architektur ...

Fotografie: »Talbot, William Henry Fox: Hôtel Canterbury« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Talbot, William Henry Fox: Spaten und Besen

Talbot, William Henry Fox: Spaten und Besen [Fotografien]

Fotograf: Talbot, William Henry Fox Entstehungsjahr: 1842-1843 Maße: 151 x 198 mm Technik: Kalotypie Aufbewahrungsort: Lacock Sammlung: Sammlung Lacock Land: England Kommentar: Stilleben ...

Fotografie: »Talbot, William Henry Fox: Spaten und Besen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Talbot, William Henry Fox: Buchen in Lacock

Talbot, William Henry Fox: Buchen in Lacock [Fotografien]

Fotograf: Talbot, William Henry Fox Entstehungsjahr: 1842-1844 Maße: 157 x 192 mm Technik: Kalotypie Aufbewahrungsort: London Sammlung: Science Museum Land: England Kommentar: Landschaft ...

Fotografie: »Talbot, William Henry Fox: Buchen in Lacock« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Talbot, William Henry Fox: Unbekannter Turm

Talbot, William Henry Fox: Unbekannter Turm [Fotografien]

Fotograf: Talbot, William Henry Fox Entstehungsjahr: um 1846 Maße: 213 x 164 mm Technik: Kalotypie Aufbewahrungsort: Lacock Sammlung: Sammlung Lacock Land: England Kommentar: Architektur ...

Fotografie: »Talbot, William Henry Fox: Unbekannter Turm« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Talbot, William Henry Fox: »Der Händedruck«

Talbot, William Henry Fox: »Der Händedruck« [Fotografien]

Fotograf: Talbot, William Henry Fox Entstehungsjahr: 1842 Technik: Vergrößerung eines Kalotypie-Negativs, das Original mißt 118_x_123_mm. Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Talbot, William Henry Fox: »Der Händedruck«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Talbot, William Henry Fox: Nettlecombe House

Talbot, William Henry Fox: Nettlecombe House [Fotografien]

Fotograf: Talbot, William Henry Fox Entstehungsjahr: um 1844 Maße: 161 x 195 mm Technik: Kalotypie Aufbewahrungsort: London Sammlung: Science Museum Land: England Kommentar: Architektur ...

Fotografie: »Talbot, William Henry Fox: Nettlecombe House« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Die Serapionsbrüder

Die Serapionsbrüder

Als Hoffmanns Verleger Reimer ihn 1818 zu einem dritten Erzählzyklus - nach den Fantasie- und den Nachtstücken - animiert, entscheidet sich der Autor, die Sammlung in eine Rahmenhandlung zu kleiden, die seiner Lebenswelt entlehnt ist. In den Jahren von 1814 bis 1818 traf sich E.T.A. Hoffmann regelmäßig mit literarischen Freunden, zu denen u.a. Fouqué und Chamisso gehörten, zu sogenannten Seraphinen-Abenden. Daraus entwickelt er die Serapionsbrüder, die sich gegenseitig als vermeintliche Autoren ihre Erzählungen vortragen und dabei dem serapiontischen Prinzip folgen, jede Form von Nachahmungspoetik und jeden sogenannten Realismus zu unterlassen, sondern allein das im Inneren des Künstlers geschaute Bild durch die Kunst der Poesie der Außenwelt zu zeigen. Der Zyklus enthält unter anderen diese Erzählungen: Rat Krespel, Die Fermate, Der Dichter und der Komponist, Ein Fragment aus dem Leben dreier Freunde, Der Artushof, Die Bergwerke zu Falun, Nußknacker und Mausekönig, Der Kampf der Sänger, Die Automate, Doge und Dogaresse, Meister Martin der Küfner und seine Gesellen, Das fremde Kind, Der unheimliche Gast, Das Fräulein von Scuderi, Spieler-Glück, Der Baron von B., Signor Formica

746 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon