Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Fotografie 
Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Schloss Herrenchiemsee – Beratungssaal (»Salle du Conseil«)

Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Schloss Herrenchiemsee – Beratungssaal (»Salle du Conseil«) [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1886 Maße: 210 x 280 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Bayerische Staatsbibliothek Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Schloss Herrenchiemsee – Beratungssaal (»Salle du Conseil«)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Schloss Linderhof – Konsoltisch mit Nippes im lila Kabinett

Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Schloss Linderhof – Konsoltisch mit Nippes im lila Kabinett [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1886 Maße: 210 x 280 mm Aufbewahrungsort: Augsburg Sammlung: Stadt- und Staatsbibliothek Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Schloss Linderhof – Konsoltisch mit Nippes im lila Kabinett« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Neuschwanstein – Tropfsteingrotte in der Wohnung des Königs

Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Neuschwanstein – Tropfsteingrotte in der Wohnung des Königs [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1886 Maße: 210 x 280 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Bayerische Staatsbibliothek Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Neuschwanstein – Tropfsteingrotte in der Wohnung des Königs« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Biow, Hermann: Jacob Venedey, Abgeordneter von Hamburg in der Frankfurter Nationalversammlung, Frankfurt

Biow, Hermann: Jacob Venedey, Abgeordneter von Hamburg in der Frankfurter Nationalversammlung, Frankfurt [Fotografien]

Fotograf: Biow, Hermann Entstehungsjahr: 1848 Maße: 208 x 154 mm Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Museum für Kunst und Gewerbe Land: Deutschland Kommentar: Porträt ...

Fotografie: »Biow, Hermann: Jacob Venedey, Abgeordneter von Hamburg in der Frankfurter Nationalversammlung, Frankfurt« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Breuning, Wilhelm: Dr. Johann Bartels und der Astronom Julius Schmidt, Direktor der Sternwarte von Athen

Breuning, Wilhelm: Dr. Johann Bartels und der Astronom Julius Schmidt, Direktor der Sternwarte von Athen [Fotografien]

Fotograf: Breuning, Wilhelm Entstehungsjahr: 1856 Maße: 130 x 98 mm Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Museum für Kunst und Gewerbe Land: Griechenland Kommentar: Porträt ...

Fotografie: »Breuning, Wilhelm: Dr. Johann Bartels und der Astronom Julius Schmidt, Direktor der Sternwarte von Athen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Oberammergauer Passionsspiel – »Im Schweiße deines Angesichts sollst du dein Brot essen!«

Albert, Joseph: Oberammergauer Passionsspiel – »Im Schweiße deines Angesichts sollst du dein Brot essen!« [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1871 Maße: 400 x 540 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtmuseum, Graphische Sammlung Land: Deutschland Kommentar: Szene

Fotografie: »Albert, Joseph: Oberammergauer Passionsspiel – »Im Schweiße deines Angesichts sollst du dein Brot essen!«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Breuer, Hans: Besuch des siamesischen Thronfolgers Chuola Long Korn bei Otto von Bismarck in Friedrichsruh

Breuer, Hans: Besuch des siamesischen Thronfolgers Chuola Long Korn bei Otto von Bismarck in Friedrichsruh [Fotografien]

Fotograf: Breuer, Hans Entstehungsjahr: 1897 Maße: 240 x 180 mm Technik: Moderner Bromsilberabzug von Originalplatte Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Ereignis ...

Fotografie: »Breuer, Hans: Besuch des siamesischen Thronfolgers Chuola Long Korn bei Otto von Bismarck in Friedrichsruh« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Schloss Linderhof – Eingangsfront mit vorgefahrenem Prunkwagen

Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Schloss Linderhof – Eingangsfront mit vorgefahrenem Prunkwagen [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1885 Maße: 210 x 280 mm Aufbewahrungsort: Augsburg Sammlung: Stadt- und Staatsbibliothek Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Schloss Linderhof – Eingangsfront mit vorgefahrenem Prunkwagen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: München, Ludwigstraße – Abbau der Festdekorationen für den »Siegeseinzug« am Bazar-Gebäude

Albert, Joseph: München, Ludwigstraße – Abbau der Festdekorationen für den »Siegeseinzug« am Bazar-Gebäude [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1871 Maße: 282 x 417 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtarchiv Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: München, Ludwigstraße – Abbau der Festdekorationen für den »Siegeseinzug« am Bazar-Gebäude« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Die Belegschaft der Lokomotivfabrik Maffei in München mit der 500 Lokomotive eigener Produktion

Albert, Joseph: Die Belegschaft der Lokomotivfabrik Maffei in München mit der 500 Lokomotive eigener Produktion [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1864 Maße: 245 x 383 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtmuseum, Graphische Sammlung Land: Deutschland Kommentar: Ereignis

Fotografie: »Albert, Joseph: Die Belegschaft der Lokomotivfabrik Maffei in München mit der 500 Lokomotive eigener Produktion« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Belitski, Ludwig: 24 Antike-, Mittelalter- und Renaissance- Bauornamente aus Marmor und gebranntem Ton, Liegnitz

Belitski, Ludwig: 24 Antike-, Mittelalter- und Renaissance- Bauornamente aus Marmor und gebranntem Ton, Liegnitz [Fotografien]

Fotograf: Belitski, Ludwig Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 198 x 228 mm Technik: Salzpapier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Hochschule der Künste, Hochschulbibliothek Land: Deutschland Kommentar: ...

Fotografie: »Belitski, Ludwig: 24 Antike-, Mittelalter- und Renaissance- Bauornamente aus Marmor und gebranntem Ton, Liegnitz« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Biow, Hermann: Dr. jur. Paul Hermann, Abgeordneter von Bautzen in der Frankfurter Nationalversammlung, Frankfurt

Biow, Hermann: Dr. jur. Paul Hermann, Abgeordneter von Bautzen in der Frankfurter Nationalversammlung, Frankfurt [Fotografien]

Fotograf: Biow, Hermann Entstehungsjahr: 1848 Maße: 205 x 151 mm Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Museum für Kunst und Gewerbe Land: Deutschland Kommentar: Porträt ...

Fotografie: »Biow, Hermann: Dr. jur. Paul Hermann, Abgeordneter von Bautzen in der Frankfurter Nationalversammlung, Frankfurt« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Richard Wagner im Kreise von Freunden und Verehrern vor der Uraufführung des »Tristan« in München

Albert, Joseph: Richard Wagner im Kreise von Freunden und Verehrern vor der Uraufführung des »Tristan« in München [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1865 Maße: 300 x 420 mm Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: Richard Wagner im Kreise von Freunden und Verehrern vor der Uraufführung des »Tristan« in München« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Neuschwanstein – Schloss nach vorläufiger Einrichtung für den Publikumsbesuch

Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Neuschwanstein – Schloss nach vorläufiger Einrichtung für den Publikumsbesuch [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1886-1887 Maße: 210 x 280 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtarchiv Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Neuschwanstein – Schloss nach vorläufiger Einrichtung für den Publikumsbesuch« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Schloss Hohenschwangau mit Wirtschaftsgebäuden, Alpsee und Schwansee vom Aussichtspunkt auf der »Jugend« aus

Albert, Joseph: Schloss Hohenschwangau mit Wirtschaftsgebäuden, Alpsee und Schwansee vom Aussichtspunkt auf der »Jugend« aus [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1857 Maße: 288 x 321 mm Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Albert, Joseph: Schloss Hohenschwangau mit Wirtschaftsgebäuden, Alpsee und Schwansee vom Aussichtspunkt auf der »Jugend« aus« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Biow, Hermann: Der Optiker Andreas Krüß, seine Frau Mary Ann, geboren Gabory und seine Söhne Edmund Johann und William Andres

Biow, Hermann: Der Optiker Andreas Krüß, seine Frau Mary Ann, geboren Gabory und seine Söhne Edmund Johann und William Andres [Fotografien]

Fotograf: Biow, Hermann Entstehungsjahr: 1845 Maße: 145 x 110 mm Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Museum für Kunst und Gewerbe Land: Deutschland Kommentar: Porträt ...

Fotografie: »Biow, Hermann: Der Optiker Andreas Krüß, seine Frau Mary Ann, geboren Gabory und seine Söhne Edmund Johann und William Andres« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Cameron, Julia Margaret: Connor der Royal Artillery, Gewinner des Preises anlässlich der Royal Artillery-Spiele in Freshwater

Cameron, Julia Margaret: Connor der Royal Artillery, Gewinner des Preises anlässlich der Royal Artillery-Spiele in Freshwater [Fotografien]

Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1866 Maße: 263 x 200 mm Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Portrait Gallery Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Cameron, Julia Margaret: Connor der Royal Artillery, Gewinner des Preises anlässlich der Royal Artillery-Spiele in Freshwater« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Belitski, Ludwig: 16 Antike griechische Vasen, Lampen und andere Gefäße aus gebranntem Ton mit Malerei. 1-3 Naturgrösse, Liegnitz

Belitski, Ludwig: 16 Antike griechische Vasen, Lampen und andere Gefäße aus gebranntem Ton mit Malerei. 1-3 Naturgrösse, Liegnitz [Fotografien]

Fotograf: Belitski, Ludwig Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 227 x 188 mm Technik: Salzpapier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Hochschule der Künste, Hochschulbibliothek Land: Deutschland Kommentar: ...

Fotografie: »Belitski, Ludwig: 16 Antike griechische Vasen, Lampen und andere Gefäße aus gebranntem Ton mit Malerei. 1-3 Naturgrösse, Liegnitz« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Belitski, Ludwig: 5 Orientalische und deutsche Spitzenarbeiten und Stickereien. 2-5 Naturgrösse. 15. und 16. Jahrhundert, Liegnitz

Belitski, Ludwig: 5 Orientalische und deutsche Spitzenarbeiten und Stickereien. 2-5 Naturgrösse. 15. und 16. Jahrhundert, Liegnitz [Fotografien]

Fotograf: Belitski, Ludwig Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 214 x 251 mm Technik: Salzpapier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Hochschule der Künste, Hochschulbibliothek Land: Deutschland Kommentar: ...

Fotografie: »Belitski, Ludwig: 5 Orientalische und deutsche Spitzenarbeiten und Stickereien. 2-5 Naturgrösse. 15. und 16. Jahrhundert, Liegnitz« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Burger, Wilhelm: Gruppenbild von der österreichischen Nordpolarexpedition am Melvill Bay. 75 Grad, nördlicher Breite, Melville Bay

Burger, Wilhelm: Gruppenbild von der österreichischen Nordpolarexpedition am Melvill Bay. 75 Grad, nördlicher Breite, Melville Bay [Fotografien]

Fotograf: Burger, Wilhelm Entstehungsjahr: 1872 Maße: 290 x 402 mm Technik: Albuminpapier Land: Australien Kommentar: Ereignis

Fotografie: »Burger, Wilhelm: Gruppenbild von der österreichischen Nordpolarexpedition am Melvill Bay. 75 Grad, nördlicher Breite, Melville Bay« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Leo Armenius

Leo Armenius

Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.

98 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon