Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Französische Aufklärung 

Voltaire/Kandid oder die beste Welt/27. Kandid's Reise nach Konstantinopel [Philosophie]

Siebenundzwanzigstes Kapitel. Kandid's Reise nach Konstantinopel. Der treue ... ... Tagen liefen sie in den Bosporos ein. Das Erste, was Kandid that, war, daß er Kakambo sehr theuer loskaufte. Ungesäumt warf er ... ... bringt mich lieber zu Fräulein Kunigunden.« Bei Kandid's ersten Worten hatte der Patron bereits das Schiff ...

Volltext Philosophie: Kandid oder die beste Welt. Von Voltaire. Leipzig 1844, S. 157-162.: 27. Kandid's Reise nach Konstantinopel

Voltaire/Kandid oder die beste Welt/16. Begebnisse der beiden Reisenden mit zwei Mädchen, zwei Affen und den wilden Orechon's [Philosophie]

... von Baumrinde zusammengeknebelt hatten. Etwa funfzig Orechon's standen ganz nackt, mit Pfeilen, Keulen und steinernen Aexten ... ... Kunigunden zu verlieren und dann von den Orechon's an den Bratspieß gesteckt zu werden.« Kakambo verlor nie den Kopf ... ... gethan. Nichts ist gerechter, als seine Feinde so zu behandeln. In der That lehrt uns das Naturrecht, unsern Nächsten zu tödten, und ...

Volltext Philosophie: Kandid oder die beste Welt. Von Voltaire. Leipzig 1844, S. 91-96.: 16. Begebnisse der beiden Reisenden mit zwei Mädchen, zwei Affen und den wilden Orechon's

Voltaire/Kandid oder die beste Welt/7. Wie eine Alte sich Kandid's annahm, und wie er wiederfand, was er liebte [Philosophie]

Siebentes Kapitel. Wie eine Alte sich Kandid's annahm, und wie er wiederfand, was er liebte. Kandid ... ... Welche Ueberraschung! Er glaubt Kunigunden zu sehen; er sieht sie in der That; sie ist es selbst. Die Kräfte verlassen ihn, er kann ...

Volltext Philosophie: Kandid oder die beste Welt. Von Voltaire. Leipzig 1844, S. 59-62.: 7. Wie eine Alte sich Kandid's annahm, und wie er wiederfand, was er liebte

Voltaire/Ueber den Satz: »Alles ist gut« [Philosophie]

... ist gut , die man in der That Wort für Wort in Bolingbroke's nachgelassenen Schriften wiederfindet und die Lord Shaftesbury schon früher seinen Charakteristiken ... ... ihrer Gesammtheit das allgemeine Wohl aus«. Ein seltsames allgemeines Wohl, in der That, das aus dem Stein, ...

Volltext von »Ueber den Satz: »Alles ist gut««. Kandid oder die beste Welt. Von Voltaire. Leipzig 1844, S. 25-37.

Voltaire/Kandid oder die beste Welt/30. (Schluß) [Philosophie]

... Unter ihren Fenstern kamen oft Schiffe vorbei, die mit Effendi's, Pascha's, Kadi's beladen waren, die man nach Lemnos, Mytilene ... ... Exil schickte. Man sah andere Kadi's, andere Pascha's und Effendi's ankommen, die an den Platz ...

Volltext Philosophie: Kandid oder die beste Welt. Von Voltaire. Leipzig 1844.: 30. (Schluß)

La Mettrie, Julien Offray de/Der Mensch eine Maschine/Der Mensch eine Maschine [Philosophie]

... mit welchen stärkeren Waffen könnte man die Atheisten niederstrecken? In der That scheinen, wenn meine Vernunft mich nicht trügt, der Mensch und das ganze ... ... die Dauer ihrer Gesundheit ist das Maass ihrer Ungläubigkeit gewesen; und in der That ist es, so fügen sie hinzu, ... ... welches einen Atheisten nicht überzeugen wird, sagt. Was soll man in der That einem Manne antworten, welcher sich ...

Volltext Philosophie: La Mettrie: Der Mensch eine Maschine. Berlin 1875.: Der Mensch eine Maschine

Voltaire/Kandid oder die beste Welt/22. Was Kandid und Martin in Frankreich erlebten [Philosophie]

... In Folge der Arzneien und Aderlässe wurde indessen Kandid's Krankheit in der That bedenklich. Der Pfarrgehülfe des Viertels stellte sich ein ... ... unbarmherzigen Bankier saß, achtete mit Luchsaugen auf alle Paroli's, auf alle Septleva's de Campagne, die jeder Spieler in seine Karten ... ... faßte den Beschluß, Kandid's Bekanntschaft so gut, als immer möglich, auszubeuten. Er schwatze ihm viel ...

Volltext Philosophie: Kandid oder die beste Welt. Von Voltaire. Leipzig 1844, S. 121-136.: 22. Was Kandid und Martin in Frankreich erlebten

Voltaire/Kandid oder die beste Welt/13. Wie Kandid sich von der schönen Kunigunde und der Alten trennen mußte [Philosophie]

... seine Frau auszugeben, da sie es in der That nicht war. Eben so wenig wagte er zu sagen, daß sei seine ... ... Schiff im Hafen einlaufen. Es befand sich darauf ein Alcade nebst einigen Alguazil's, und man höre jetzt, was geschehen war. Die ... ... den sie eingeschlagen. Kunigundens und Kandid 's Flucht war bereits bekannt geworden. Man verfolgte ihre Spur ...

Volltext Philosophie: Kandid oder die beste Welt. Von Voltaire. Leipzig 1844, S. 80-83.: 13. Wie Kandid sich von der schönen Kunigunde und der Alten trennen mußte

Condillac, Étienne Bonnot de/Abhandlung über die Empfindungen/1. Von den Sinnen, welche an sich nicht über Aussendinge urtheilen/XI. Von einem auf den Gesichtsinn beschränkten Menschen [Philosophie]

... Kugel von einem Würfel unterscheiden würde. Diese Vermuthung ist seitdem durch Cheselden's Versuche bestätigt worden, zu denen sie Veranlassung gegeben hat, und ich ... ... sich ausserhalb des Grün, so lange sie Grün ist, ausserhalb des Roth u.s.w. Sie kommt sich also wie eine bunte Fläche ...

Volltext Philosophie: Condillac's Abhandlung über die Empfindungen. Berlin 1870, S. 68-81.: XI. Von einem auf den Gesichtsinn beschränkten Menschen

Condillac, Étienne Bonnot de/Abhandlung über die Empfindungen/3. Wie der Tastsinn die anderen Sinne über die Aussendinge urtheilen lehrt/III. Wie das Auge die Entfernung, Lage, Figur, Grösse und Bewegung der Körper sehen lernt [Philosophie]

... höchstens auf ihrem Augapfel sehen? Darum handelt sich's eigentlich nur bei dieser Frage. Ich bin überzeugt, ein Mathematiker, dem ... ... sie zu lösen. 20 Ich habe mich eben selbst auf der That ertappt und gestehe, dass ich mich oft dabei ertappt habe, ... ... es analysirt hat. 15. Die Hand ist's, welche dem Blick der Reihe nach die Richtung auf ...

Volltext Philosophie: Condillac's Abhandlung über die Empfindungen. Berlin 1870, S. 141-160.: III. Wie das Auge die Entfernung, Lage, Figur, Grösse und Bewegung der Körper sehen lernt

Condillac, Étienne Bonnot de/Abhandlung über die Empfindungen/2. Von dem Tastsinn oder dem einzigen Sinn, der durch sich selbst Aussendinge erkennt/VIII. Von den Vorstellungen, die ein auf den Tastsinn beschränkter Mensch erwerben kann [Philosophie]

... diese, d.h. diese wissen nicht mehr als sie. In der That lehren ihre Definitionen, wenn sie klar entwickelt werden, selbst ein Kind nur ... ... neuen Empfindungen und entwickeln sich immer mehr und mehr. 32. In der That würde sie, wenn sie einen Gegenstand befühlt, ...

Volltext Philosophie: Condillac's Abhandlung über die Empfindungen. Berlin 1870, S. 104-120.: VIII. Von den Vorstellungen, die ein auf den Tastsinn beschränkter Mensch erwerben kann

Condillac, Étienne Bonnot de/Abhandlung über die Empfindungen/4. Von den Bedürfnissen, Fertigkeiten und Vorstellungen eines einsam lebenden Menschen, der im Besitze aller seiner Sinne ist/VIII. Von einem Menschen, der sich erinnert, den Gebrauch seiner Sinne allmählich erhalten zu haben [Philosophie]

... grosse Entfernung Formen und Grössen erkennt? Wär's etwa ein Arm, der sich so ausserordentlich verlängert, dass er bis zu ... ... meide, keine von jenen Eigenschaften hätten. Ohne den Tastsinn würde ich in der That die Gerüche, Geschmäcke, Farben und Töne als mir gehörig angesehen und nie ...

Volltext Philosophie: Condillac's Abhandlung über die Empfindungen. Berlin 1870, S. 211-219.: VIII. Von einem Menschen, der sich erinnert, den Gebrauch seiner Sinne allmählich erhalten zu haben
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12