Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Roman | Französische Literatur 
Verne, Jules/Romane/Der Findling/1. Theil/3. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Findling/1. Theil/3. Capitel [Literatur]

Drittes Capitel. Ragged-School (die Lumpenschule). »Nummer 13, was ... ... Raubmords verurtheilter Vater hinter den Mauern von Newgate unter den Händen des berühmten (Scharfrichters) Berry geendet hatte. Dieser Knabe hieß Carker. Schon in seinem zwölften Jahre schien ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Findling. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXIII–LXIV, Wien, Pest, Leipzig 1895, S. 27-39.: 3. Capitel

Stendhal/Abhandlung/Über die Liebe/Zweites Buch/41. In Frankreich [Literatur]

41. In Frankreich Ich suche mich von jeglichem Vorurteil frei zu ... ... der Provinzler. Es ist historisch, daß einer, der die Ermordung des Herzogs von Berry als Neuigkeit hörte, die Antwort gegeben hat: »Das wußte ich schon,« – ...

Literatur im Volltext: Von Stendahl – Henry Beyle über die Liebe. Jena 1911, S. 132-136.: 41. In Frankreich
Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/2. Theil/10. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/2. Theil/10. Capitel [Literatur]

Zehntes Capitel. Die Wanderfahrten Harris T. Kymbale's. ... ... Ihrige, mein Herr, der Sie mir Ihren Platz einräumen wollen?... – John Berry. – Nun, meine Herren Stanton, Flock und Berry, ich danke Ihnen... doch jetzt vorwärts, und möge der heilige Cycle, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Testament eines Exzentrischen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXV–LXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1900, S. 388-393,395-407.: 10. Capitel

Stendhal/Abhandlung/Über die Liebe/Erstes Buch/37. Vom Streit in der Liebe [Literatur]

... Seite 43): »Nach allerlei flüchtigen Liebeleien verliebte sich die Herzogin von Berry sterblich in Herrn von Rions, einen jüngeren Sohn des Hauses Aydie, ein ... ... auch nichts hatten. Ein Herr von Pons, dessen Gattin Hofdame der Herzogin von Berry war, stammte aus derselben Gegend und war mit ihm verwandt ...

Literatur im Volltext: Von Stendahl – Henry Beyle über die Liebe. Jena 1911, S. 117-123.: 37. Vom Streit in der Liebe

Hugo, Victor/Roman/Der Glöckner von Notre Dame/Erstes Buch/1. Der große Saal [Literatur]

1. Der große Saal. Heute vor dreihundertachtundvierzig Jahren sechs Monaten und neunzehn Tagen erwachten die Pariser unter dem Geläute aller Glocken, welche innerhalb des dreifachen ... ... hätte wegen der Ernsthaftigkeit seiner Haltung mit einem bretonischen Bogenschützen vom Corps des Herrn von Berry den Vergleich aushalten können.

Literatur im Volltext: Hugo, Victor: Notre-Dame in Paris. 2 Bde., Leipzig [1895], Band 1, S. 7-24.: 1. Der große Saal

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Das III. Buch/Das I. Capitul [Literatur]

Das Erst Capitul. Von gebürlichen vnd Zimlichen Mittelen / den Zaubereyen zubegegenen vnnd ... ... / Harr /Harr / Sabath / Sabath: Vnd gleichsfalls in einer andern im Land Berry. 64 Jedoch weiß ich / auß mangel der kundtschafft / noch ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591, S. 145-157.: Das I. Capitul

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Das II. Buch/Das IIII Capitul [Literatur]

Das IIII Capitul. Von denen die Gott verläugnen / vnd jhm gleichsam ... ... der Herr Bouuin / Amptman zu Chasteau Rour / als er von wegen des Lands Berry zu Blois ein Deputierter gewesen / erzehlet / wie er eine Hexin verbrennen lassen ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591, S. 99-112.: Das IIII Capitul

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Das II. Buch/Das VIII. Capitul [Literatur]

Das VIII. Capitul. Ob die zauberer oder Zauberin vermögen oder die Macht ... ... sachen. Ich hab mir sagen lassen / daß inn einer Schäferei im Land Berry (welchs sonderlich von Schäfereien berhůmpt ist / daher auch die Landschafft einen Hammel ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591.: Das VIII. Capitul

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Erstes Buch/Fünf und Vierzigstes Kapitel [Literatur]

Fünf und Vierzigstes Kapitel. Wie der Mönch die Pilger einbracht, ... ... wollten. Renndichmüd antwort' ihm für alle: Herr, ich bin von Sainct Genou in Berry, dieser hie von Paluau, dieser von Onzay, dieser von Argy, und jener ...

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 1, S. 139-142.: Fünf und Vierzigstes Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9