... an, ihr müßt etwas gehört haben. Ich überlegte mir, wie schwer es heutzutage ist, Geld aufzutreiben, und sagte, ... ... Sohn, alle deine Manieren mißfallen mir im höchsten Grade. Es ist ja ganz erschrecklich, wie du den ... ... einbringen. CLEANTHE. Das versteht sich! HARPAGON. Nun, es ist mir recht lieb zu sehen, daß du einer Meinung mit ...
... Ich versichere Euch, daß sie mir von Herzen leid ist. HARPAGON. Und mir ist's herzlich lieb, ... ... Dank genug schuldig bin und daß mir nichts zu wünschen bleibt, nachdem Ihr die Großmut hattet, mir ... ... Mir gleich! HARPAGON. Ich enterbe dich! CLEANTHE. Wie es Euch gefällt. HARPAGON. Und gebe dir meinen Fluch! CLEANTHE. Behaltet ...
... der väterlichen Sehweite, als er seine Schritte verlangsamte. Es fuhr ihm durch den Sinn, daß es von Nutzen sei, wenn er aus Scheinheiligkeit in der Kirche Station machte. ... ... In der Folge hatte der Ortsrichter, Vater einer zahlreichen Familie, mehrere Urteile gefällt, die man als ...
... Proben: ich will geliebt sein, ich bin es, und wer sagt mir, daß Suleiman mehr geliebt wird ... ... war noch, daß die kleine Närrin es einer Freundin anvertraute, die es aus Verschwiegenheit nur drei oder ... ... unglücklich, eine Pagode zu beleidigen, die mir alles nahm. Es war freilich so wenig, daß das kein großer ...
... Gefecht« hielt. – Nun, weil es mir gegenüber der allgemein bestätigten Erfahrung, daß der Pastetenbäcker nichts von ... ... Sie gewillt scheinen, über diese Frage Händel anzufangen... – Es liegt mir gänzlich fern, Händel zu suchen, Freund Keraban! beeilte ... ... an! – Ich begreif' es nicht, nein, ich begreif' es wirklich nicht, wie Sie ...
Drittes Capitel. Wie es meinem Herrn beliebt. Drei ... ... einem Umweg. – Wie es meinem Herrn beliebt. – O! es macht wenig aus! Ein ... ... , von der nicht Jeder wieder heimkommt! – Wie es meinem Herrn gefällt.« Nach einer Viertelstunde waren unsere Koffer fertig. ...
... zu lassen. In diesem Fall wird es mir leicht fallen. Denn es ist nicht natürlich, daß ich ... ... den jungen Männern, die sich mir hingeben, gibt es welche, die es nur aus Gefälligkeit für ... ... daß der Ton, in dem sie mit mir spricht, mir mißfällt. Es ist Zeit, daß ich ihr einen ...
... dann hüten, ihnen Leid anzutun? Es scheint mir, daß es sich bei alledem nur darum handelt ... ... schrecklich; gerade das regt meine abscheulichen Leidenschaften mächtig an. Es gefällt mir, daß Sie an den Ruchlosigkeiten ... ... die richtigen Opfer für Wüstlinge; es täte mir recht leid, sie mir entgehen zu lassen.« ...
... Kairo gefangen gesetzt wurde, und es schien doch schwerlich annehmbar, daß er diesem schon vor dieser Zeit irgend einen so wichtigen Dienst geleistet haben könnte. Sollte es ein Vater, ein Großvater, ein Onkel Tyrcomel's gewesen sein, gegen ... ... zu lassen, den Reichen, ihre Schätze zu vernichten. Man wird zugestehen, daß es unmöglich war, größere Dummheiten mit noch ...
... ? Er hat einen abscheulichen Kopf, der mir gefällt. Geh hin und gib ihm die Aufträge. Auf was ... ... versetzen. Willst du? Du bist es mir schuldig. Er war etwas heiterer. Diese vertrackte Nana ... ... aber sein Ende betrifft, so wiederhole ich, es war sehr schick. Es muß etwas Schreckliches gewesen ...
... nicht, sagte die Gräfin, es war mir nur ein wenig kühl. Dieser Salon ist so schwer ... ... die Mignons werden ja dabei sein. Ja, sie sagte es mir. Denn sie hat mich ja schließlich doch empfangen und eingeladen. ... ... , bestätigte der Alte. So ist es ... Ich hatte mich eingeschlossen. Es handelt sich um die Fabriken. ...
... beugte sich Madame Hugon zu Boden. Ja, es war der andere, es war Georges. Der eine entehrt, ... ... Ich will frei sein: merke dir das. Wenn ein Mann mir gefällt, so schlafe ich mit ihm ... So ist ... ... es in ihren Wagen, bezahlte es und schickte es wieder fort. Häufig machte sie in Männerkleidung Ausflüge ...
... HARPAGON. Ich will verschließen, was mir beliebt, und Schildwache stehn, wie mir's gefällt. Du bist mir auch so ein Spion, der auf alles acht gibt ... ... Was kümmert das Euch? HARPAGON. Ich kümmere mich um was mir gut dünkt. LA FLECHE. Glaubt ...
... blonden Köpfe sind liebenswürdig und verstehen es, sich einzuschmeicheln; aber die meisten sind arm wie die Kirchenmäuse: Ihr ... ... daß man mit einem solchen Mann allerlei zu überwinden hat. Aber es dauert ja nicht lange, und sein Tod, das glaubt mir, wird Euch sehr bald dazu verhelfen, einen zu wählen, der Euch gefällt und der alles wieder gutmachen wird. ...
... Ford. – Nein, Harry. Die Zeit ist gemessen. Es regnet voraussichtlich den ganzen Tag fort und ich habe Eile ... ... Geburtsort, die Grube, und er hat ihn nicht verlassen wollen. Und es gefällt Euch da?... – Gewiß. Herr Starr, denn wir lieben ...
... vier Jahre seinen frischen, fröhlichen Krieg; da gab es noch Avancement und regnete es Kreuze. Jetzt ist ein Krieg – ich ... ... ich hier an Bord eines Dampfers auch nicht lassen. – Beliebt es Ihnen, nun fertig zu sein, ... ... ich gestehen, fuhr Patrice fort, noch nicht alles gesagt zu haben, was mir auf dem Herzen liegt, und zwar in erster Linie ...
... welche Frau Beß heute mehr als freimüthig über ihn äußerte. »Er gefällt mir nicht, wiederholte sie öfters, nein, er gefällt mir nicht! Er hat nur den einen Gedanken, sich selbst zu gefallen ... ... versteht sich auf so etwas. Sagen Sie aufrichtig, Miß Campbell, gefällt er Ihnen denn selbst? – ...
... hoff' ich, was ich vom Vater sah, kurz, mir gefällt es, liebt ihn meine Tochter.« Darauf ging er zum ... ... und schnitt die Rede, kaum begonnen, ab; doch schien es mir nach diesen wen'gen Worten, daß zwischen ...
... Sache der Einbildung ist, daß nichts Unwesenhaftes existirt! – Wenn es mir dennoch gefällt, daran zu glauben, antwortete Miß Campbell etwas gereizt durch diesen unzeitgemäßen Widerspruch, wenn es mir Vergnügen macht, an die häuslichen Brownies zu glauben, welche das ... ... – So verbiete ich es Ihnen... – Und ich werd' es dennoch sagen, Miß ...
... Sägemühle, ist ihm begegnet und hat es mir im Vorübergehen mitgetheilt. Unsere Vorräthe an Schinken und geräuchertem Lachs ... ... sie die Adresse genauer an. »Ja, es ist von ihm! Es ist wahrhaftig von ihm. O, könnte ... ... träumte eben, und Träume enden bekanntlich nicht eher, als bis es Gott gefällt sie abzubrechen. Und wie ...
Buchempfehlung
Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.
48 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro