Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Roman | Französische Literatur 
Verne, Jules/Romane/Eine schwimmende Stadt/16. Capitel

Verne, Jules/Romane/Eine schwimmende Stadt/16. Capitel [Literatur]

Sechzehntes Capitel. Abendunterhaltung und musikalische Soirée. Als ich wieder den ... ... Théophile Gautier zu bedienen, » en blond mineur « spielte, und eine schottische kleine Farce von Dr. T ...., endeten den ersten Theil des Programms. Nach einem ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Eine schwimmende Stadt. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIX, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 76.: 16. Capitel

Stendhal/Roman/Rot und Schwarz/Vierundvierzigstes Kapitel [Literatur]

Vierundvierzigstes Kapitel. Mathilde hatte nicht ohne innere Kämpfe an Julian geschrieben ... ... ihn hat, so glaubt sie, ich sei abgereist.« Höchst vergnügt über diese Farce schlief er ein. Mathilde schloß die ganze Nacht kein Auge. Am andern ...

Literatur im Volltext: Stendhal: Rot und Schwarz. Leipzig 1947, S. 459-468.: Vierundvierzigstes Kapitel
Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/1. Theil/5. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/1. Theil/5. Capitel [Literatur]

Fünftes Capitel. Eine Verordnung mit zwei Artikeln. Nishny-Nowgorod, Unter ... ... Bild der Jungfrau Maria und mehrere Heiligenbilder in Goldrahmen, nicht abging. Entenbraten mit einer Farce von säuerlichem Fleisch und rahmartig dicker Sauce, Gerstenbrod, saure Milch, klarer Zucker ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Courier des Czar. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXII–XXIII, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 67.: 5. Capitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3