Fünftes Capitel. Die Familie Ford. Zehn Minuten später verließen sie ... ... Cottage zurückzukehren. Seine würdige Lebensgefährtin war die große und starke Madge, »the good wife «, die »gute Frau«, wie die Schotten zu sagen pflegen. Ebensowenig ...
Sechstes Kapitel. Auf dem Wege zum Ziele. Fast genau unter ... ... River errichtete Fort hielt sich so viel wie möglich in steter Verbindung mit dem Fort Good Hope, das stromaufwärts am Ufer des Mackensie liegt. Die erbeuteten Felle wurden vom ...
Erstes Kapitel. Die Schenke zu den »Three-Magpies« . ... ... noch ist es nicht neun Uhr. Wir wollen die ›Old-Brothers‹ oder den ›Good-Seeman‹ aufsuchen; bis dahin sind's nur zwei Schritte, und ich will ...
Achtes Capitel. Der See des Großen Bären. Die lebhafte Kälte, ... ... Gesellschaft schon am 30. Mai an jenem Fort ankam. Fort-Confidence und Fort-Good-Hope, beide am Mackenzie-Flusse gelegen, waren die nördlichsten Vorposten, welche die ...
Sechstes Capitel. Eingeladene.... Inviti. Wenn man auch annehmen darf, ... ... auf der Plattform irgendwie zu verwundern. Die oben verständlichen Worte bestehen in einem » Good bye», einem » How do You do?«, einem »Guten Tag« oder ...
Neuntes Kapitel. Wie Pantagruel den Panurg fand, den er sein ... ... often deprived, and the vertuous men despised: for before the last end none is good. – Noch weniger, antwort Pantagruel. – So sprach Panurg: Jona ...
Sechs und Vierzigstes Kapitel. Wie Pantagruel und Panurg das Orakel ... ... dich! Panurg, Herr Quittmacher, nimm dir in Calais den Lord Debitis! er ist good Knecht, hält auf sein Debitoribus, und steckt sein Licht brav unter'n ...
Was alte Herren sich die Liebe kosten lassen. Seit acht Tagen feilschte Nucingen ... ... Du könntest ihm die komischsten Dinge sagen, er würde dich ansehen und erwidern: Very good! Dann würdest du merken, daß du in seinen Augen nicht mehr bist als ...