Suchergebnisse (268 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Kategorien: Französische Literatur 
Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/2. Theil/1. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/2. Theil/1. Capitel [Literatur]

Erstes Capitel. Ein tartarisches Feldlager. Eine Tagereise von Kolywan und einige ... ... unter der Last so vieler Prüfungen? Betrachtete er sich als besiegt durch so viel Hindernisse, die ihn seit dem Unfalle von Ichim unausgesetzt verfolgten? Gab er seine Partie ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Courier des Czar. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXII–XXIII, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 213-226.: 1. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/2. Theil/3. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/2. Theil/3. Capitel [Literatur]

Drittes Capitel. Schlag für Schlag. In dieser Weise gestaltete sich ... ... verlegte man eine Reihe aus Zabediero requirirter Boote, die eine Kette unmöglich zu durchbrechender Hindernisse bildeten. Die Außenlinie der an die ersten Häuser des Städtchens gelehnten Lagerstätte umschloß ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Courier des Czar. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXII–XXIII, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 244-259.: 3. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/2. Theil/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/2. Theil/7. Capitel [Literatur]

Siebentes Capitel. Die Ueberschreitung der Jeniseï. Am 25. August kam ... ... des sibirischen Gebietes, welche bis jetzt noch nirgends überbrückt sind, bilden überall sehr fühlbare Hindernisse der Communication. Alle erwiesen sich auch Michael Strogoff mehr oder weniger verderblich. Auf ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Courier des Czar. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXII–XXIII, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 294-307.: 7. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/1. Theil/9. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/1. Theil/9. Capitel [Literatur]

Neuntes Capitel. Tag und Nacht im Tarantaß. Am folgenden Tage, ... ... konnte! ... Mein Schlitten aber flog dahin wie ein Orkan! Da gab es keine Hindernisse auf der geglätteten und unübersehbaren weißen Ebene! Keine Wasserläufe, durch die man sonst ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Courier des Czar. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXII–XXIII, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 107.: 9. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/1. Theil/8. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/1. Theil/8. Capitel [Literatur]

Achtes Capitel. Die Kama stromaufwärts. Am Morgen des 18. Juli ... ... überschreiten, um selbst über die Bedeutung der Ereignisse urtheilen und Vorbereitungen zur Beseitigung etwaiger Hindernisse treffen zu können. Fast hätte er einen Eingeborenen aus Kasan um weitere Einzelheiten ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Courier des Czar. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXII–XXIII, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 85-95.: 8. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/1. Theil/3. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/1. Theil/3. Capitel [Literatur]

Drittes Capitel. Michael Strogoff. Bald öffnete sich die Thür des ... ... Einer diese Reise von Moskau nach Irkutsk glücklich vollenden, in jenem empörten Gebiete alle Hindernisse besiegen, alle Gefahren überwinden konnte, so war es Michael Strogoff. Ein ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Courier des Czar. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXII–XXIII, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 28-37.: 3. Capitel

Verne, Jules/Romane/Reise um die Erde in 80 Tagen/5. Capitel [Literatur]

Fünftes Capitel. Ein neues Werthpapier erscheint auf dem Platz London. ... ... Unsinnige des Unternehmens klar auseinander setzte. Nach diesem Artikel war Alles dem Reisenden entgegen, Hindernisse, die in der Person und in der Natur begründet waren. Sollte das Project ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reise um die Erde in 80 Tagen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band VI, Wien, Pest, Leipzig 1875, S. 27-30.: 5. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/10. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/10. Capitel [Literatur]

Zehntes Capitel. Bootfahrt auf dem Montrose. – Unfruchtbare Gegend. – Die Kiesel ... ... müßten wir auch noch wissen, ob er nicht irgendwo durch Stromschnellen oder andere unüberwindliche Hindernisse gesperrt ist. – Das wird sich ja zeigen, antwortete sein Vater. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das zweite Vaterland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXVII–LXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1901, S. 145-153,155-162.: 10. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/13. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/13. Capitel [Literatur]

... vorausgesetzt, daß sich dem Marsche keine unerwarteten Hindernisse entgegenstellten, diese zweite Wegstrecke im Laufe des Tages zu überwinden. War ... ... Hier in dem umfänglichen Tannengehölze, wie überhaupt in solchen, konnte man ohne nennenswerthe Hindernisse vorwärts dringen. Einen Pfad gab es natürlich nicht, nicht einmal eine Fährte ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das zweite Vaterland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXVII–LXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1901, S. 200-215.: 13. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/2. Theil/27. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/2. Theil/27. Capitel [Literatur]

Siebenundzwanzigstes Capitel. Eine Grotte am Fuße des Bergrückens. – Rückblick auf die ... ... wenn die Strecke bis dahin, auf der sich vielfach frische Fährten zeigten, keine besonderen Hindernisse bot. Die Wanderung ging nun wirklich ebenso unbehelligt von statten, wie am ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das zweite Vaterland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXVII–LXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1901, S. 386-400.: 27. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/2. Theil/25. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/2. Theil/25. Capitel [Literatur]

Fünfundzwanzigstes Capitel. Die zweite Grotte. – Getäuschte Hoffnung. – Fritzens Kerze. ... ... von statten, als der Aufstieg, so mußte der Weg in der Finsterniß jedenfalls mehr Hindernisse bieten. Da nun der nördliche Theil des Plateaus noch zu besichtigen war, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das zweite Vaterland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXVII–LXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1901, S. 362-369,371-375.: 25. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/1. Theil/15. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/1. Theil/15. Capitel [Literatur]

... die ihn noch von Irkutsk trennte, ein Adler zu sein, um alle Hindernisse überwinden zu können, ein Orkan, um mit der Schnelligkeit von hundert Werft ... ... Strogoff von den reichen, fruchtbaren Ufern des Obi an, an Stelle der natürlichen Hindernisse, allerlei Schwierigkeiten und Gefahren von Seiten der Menschen zu erwarten ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Courier des Czar. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXII–XXIII, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 174-186.: 15. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/15. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/15. Capitel [Literatur]

Fünfzehntes Capitel. In Felsenheim. – Beunruhigende Verzögerung. – Nach der Einsiedelei Eberfurt ... ... kräftigen und unermüdlichen Fußgängern doch kaum erklärbar. Natürlich dachte jedermann nun an einen Unfall. Hindernisse konnten doch dem Rückwege auch nicht mehr entgegenstehen, als dem Hinwege, und die ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das zweite Vaterland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXVII–LXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1901, S. 229-243.: 15. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/2. Theil/10. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/2. Theil/10. Capitel [Literatur]

Zehntes Capitel. Baikal und Angara. Der Baikalsee liegt 1700 Fuß ... ... preßten sich zwischen die Flußufer. Das brachte dann wohl Schwierigkeiten, Verzögerungen oder gar unübersteigliche Hindernisse hervor, die das Floß aufzuhalten drohten. Michael Strogoff war es also von ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Courier des Czar. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXII–XXIII, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 334-347.: 10. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/2. Theil/14. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/2. Theil/14. Capitel [Literatur]

Vierzehntes Capitel. Die Nacht vom 5. zum 6. Oktober. ... ... die Häuser am Ufer alle in Flammen. Michael Strogoff und Nadia traten ohne Hindernisse in das jetzt überall offene Gebäude. Mitten in der allgemeinen Verwirrung bemerkte sie, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Courier des Czar. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXII–XXIII, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 382-395.: 14. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/2. Theil/12. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/2. Theil/12. Capitel [Literatur]

Zwölftes Capitel. Irkutsk. Irkutsk, die Hauptstadt Ostsibiriens, zählt unter ... ... deren Häuser übrigens meist niedergelegt waren, um der leider unzureichenden Artillerie des Großfürsten keine Hindernisse zu bieten. Die Tartaren suchten sich einzurichten und erwarteten die beiden anderen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Courier des Czar. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXII–XXIII, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 359-371.: 12. Capitel
Verne, Jules/Romane/Keraban der Starrkopf/1. Theil/6. Capitel

Verne, Jules/Romane/Keraban der Starrkopf/1. Theil/6. Capitel [Literatur]

... , abgekühlt durch die Seebrise, welche, ohne Hindernisse zu finden, über das hier ganz ebene Land hinwegstreicht. Hier giebt es ... ... die Provinz Bulgarien. Bei dieser mühseligen Fahrt stießen sie auf so manche Hindernisse, bald inmitten der sumpfigen Thäler, bald in Wäldern mit üppiger Vegetation von ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Keraban der Starrkopf. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLIII–XLIV, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 60-71.: 6. Capitel
Verne, Jules/Romane/Reise um die Erde in 80 Tagen/11. Capitel

Verne, Jules/Romane/Reise um die Erde in 80 Tagen/11. Capitel [Literatur]

Elftes Capitel. Phileas Fogg kauft um fabelhaften Preis ein Reitthier. ... ... meines Programms nicht gehindert haben, versetzte Herr Fogg. Ich hatte den möglichen Fall einiger Hindernisse schon vorgesehen. – Inzwischen, Herr Fogg, fuhr der Brigadegeneral fort, liefen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reise um die Erde in 80 Tagen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band VI, Wien, Pest, Leipzig 1875, S. 58-68.: 11. Capitel
Verne, Jules/Romane/Reise um die Erde in 80 Tagen/19. Capitel

Verne, Jules/Romane/Reise um die Erde in 80 Tagen/19. Capitel [Literatur]

Neunzehntes Capitel. Passepartout nimmt zu lebhaften Antheil an seinem Herrn. ... ... Mißtrauen in seine Ehrlichkeit einen Begleiter beizugeben, wollen die Herren ihm auch noch Hindernisse bereiten! Ich schäme mich um ihretwillen! – Was meinen Sie damit? ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reise um die Erde in 80 Tagen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band VI, Wien, Pest, Leipzig 1875, S. 117-125.: 19. Capitel
Verne, Jules/Romane/Reise um die Erde in 80 Tagen/24. Capitel

Verne, Jules/Romane/Reise um die Erde in 80 Tagen/24. Capitel [Literatur]

Vierundzwanzigstes Capitel. Fahrt über den Stillen Ocean. Wir erinnern uns, ... ... ich werde ihn fortwährend begleiten. Aber nun ist mir es darum zu thun, die Hindernisse seiner Reise ebenso sorgfältig und eifrig aus dem Wege zu räumen, wie bisher, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reise um die Erde in 80 Tagen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band VI, Wien, Pest, Leipzig 1875, S. 157-164.: 24. Capitel
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Barfüßele

Barfüßele

Die Geschwister Amrei und Dami, Kinder eines armen Holzfällers, wachsen nach dem Tode der Eltern in getrennten Häusern eines Schwarzwalddorfes auf. Amrei wächst zu einem lebensfrohen und tüchtigen Mädchen heran, während Dami in Selbstmitleid vergeht und schließlich nach Amerika auswandert. Auf einer Hochzeit lernt Amrei einen reichen Bauernsohn kennen, dessen Frau sie schließlich wird und so ihren Bruder aus Amerika zurück auf den Hof holen kann. Die idyllische Dorfgeschichte ist sofort mit Erscheinen 1857 ein großer Erfolg. Der Roman erlebt über 40 Auflagen und wird in zahlreiche Sprachen übersetzt.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon