Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (268 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Kategorien: Französische Literatur 

Navarra, Margarete von/Erzählungen/Der Heptameron/Zweiter Tag/16. Erzählung: [Eine Dame in Mailand stellt erst den Muth ihres Freundes] [Literatur]

Sechzehnte Erzählung. Eine Dame in Mailand stellt erst den Muth ... ... aber doch und nahm seine Andachtsübungen wieder auf. Da er befürchtete, sie möchte neue Hindernisse schaffen und ihm die Gelegenheit, sich ihr zu erklären, nehmen, trat er ...

Literatur im Volltext: Der Heptameron. Erzählungen der Königin von Navarra. Leipzig [o.J.], S. 135-140.: 16. Erzählung: [Eine Dame in Mailand stellt erst den Muth ihres Freundes]

Crébillon, Claude-Prosper-Jolyot de/Roman/Der Schaumlöffel/Tanzai und Neadarne oder Der Schaumlöffel/4. Teil/39. Kapitel: Mehr notwendig als angenehm [Literatur]

Neununddreißigstes Kapitel: Mehr notwendig als angenehm Kaum hatte Tanzai eines ... ... es für mich sein, wenn Ihr, vermöge Eurer Zärtlichkeit für mich, so viele Hindernisse überwunden hättet. Ah, gnädiger Herr, antwortete Neadarne weinend, ich habe nicht ...

Literatur im Volltext: Claude Prosper Jolyot Crébillon: Der Schaumlöffel. Leipzig 1980, S. 215-223.: 39. Kapitel: Mehr notwendig als angenehm

Crébillon, Claude-Prosper-Jolyot de/Roman/Der Schaumlöffel/Tanzai und Neadarne oder Der Schaumlöffel/4. Teil/36. Kapitel: Zerstreutheit der Prinzessin [Literatur]

Sechsunddreißigstes Kapitel: Zerstreutheit der Prinzessin Neadarne schauderte, als sie in ... ... die strengste Tugend zwar kämpfen, aber des Sieges nicht immer gewiß sein kann. Die Hindernisse, die der Genius ihrer Flucht entgegensetzte, und sein feuriges Ungestüm machten endlich ihre ...

Literatur im Volltext: Claude Prosper Jolyot Crébillon: Der Schaumlöffel. Leipzig 1980, S. 193-202.: 36. Kapitel: Zerstreutheit der Prinzessin

Crébillon, Claude-Prosper-Jolyot de/Roman/Der Schaumlöffel/Tanzai und Neadarne oder Der Schaumlöffel/4. Teil/38. Kapitel: Worin der Leser Sachen lesen wird [Literatur]

Achtunddreißigstes Kapitel: Worin der Leser Sachen lesen wird, die er schon lange ... ... folgte der Prinzessin. Sie passierten die Wache, und keiner merkte etwas davon. Ohne Hindernisse gelangten sie am Hafen an. Sie nahmen eine von Schonkiljens Barken und verließen ...

Literatur im Volltext: Claude Prosper Jolyot Crébillon: Der Schaumlöffel. Leipzig 1980, S. 209-215.: 38. Kapitel: Worin der Leser Sachen lesen wird

Brantôme, Pierre de Bourdeille, Seigneur de/Theoretische Schrift/Das Leben der galanten Damen/6. Abhandlung. Weshalb man niemals von den Damen Übles reden soll [Literatur]

Sechste Abhandlung. Weshalb man niemals von den Damen Übles reden soll, und ... ... oder mit einem Mal schwach, ohne zu wissen warum. Kurz, es gibt zahllose Hindernisse, die ganz unvermutet eintreten. Ich will sie nicht alle aufführen und berufe mich ...

Literatur im Volltext: Brantôme: Das Leben der galanten Damen. Leipzig [1904], S. 316-352.: 6. Abhandlung. Weshalb man niemals von den Damen Übles reden soll

Brantôme, Pierre de Bourdeille, Seigneur de/Theoretische Schrift/Das Leben der galanten Damen/2. Abhandlung. Was gewährt in der Liebe den meisten Reiz/3. Artikel [Literatur]

Dritter Artikel. Von dem Sehen in der Liebe. ... ... Betätigung der Liebe denken. Oft genug macht es solchen Damen auch Vergnügen, sich ohne Hindernisse sehen zu lassen, da sie sich makellos fühlen, und gewiß sind, unsre ...

Literatur im Volltext: Brantôme: Das Leben der galanten Damen. Leipzig [1904], S. 174-212.: 3. Artikel

Crébillon, Claude-Prosper-Jolyot de/Roman/Der Schaumlöffel/Tanzai und Neadarne oder Der Schaumlöffel/4. Teil/40. Kapitel: Wie die Allerschlauesten sich fangen lassen [Literatur]

Vierzigstes Kapitel: Wie die Allerschlauesten sich fangen lassen. Ankunft der Barbacela. Rückkehr ... ... daß wenig fehlte, so bedurfte sie wiederum des Genius. Tanzai, den so viele Hindernisse ungeduldig machten, strengte vergebens alle seine Kräfte an, sie zu überwinden; weder ...

Literatur im Volltext: Claude Prosper Jolyot Crébillon: Der Schaumlöffel. Leipzig 1980, S. 223-231.: 40. Kapitel: Wie die Allerschlauesten sich fangen lassen

Crébillon, Claude-Prosper-Jolyot de/Roman/Der Schaumlöffel/Tanzai und Neadarne oder Der Schaumlöffel/3. Teil/21. Kapitel: Lehrt, daß man auf nichts in der Welt rechnen darf [Literatur]

... keine andere Glückseligkeit ersehnt, als die uns jetzt fehlt, die grausamsten unübersteiglichsten Hindernisse sich unseren Freuden entgegensetzen zu sehen? Der übrige Teil der Nacht ... ... Liebe möchte erlöschen, und jetzt zittere ich, daß er, durch so viele Hindernisse abgeschreckt, mir sein Herz auf immer entzieht! Sie ...

Literatur im Volltext: Claude Prosper Jolyot Crébillon: Der Schaumlöffel. Leipzig 1980, S. 96-101.: 21. Kapitel: Lehrt, daß man auf nichts in der Welt rechnen darf
Zurück | Vorwärts
Artikel 261 - 268