Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (70 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Roman | Essay | Französische Literatur 

Montaigne, Michel de/Essays/Essays (Auswahl)/Von der Erfahrung [Literatur]

... und freien Vorstellung so dürftig wäre als der Stand der Fürsten. Sie führen ein öffentliches Leben und sollen die gute Meinung so vieler Zuschauer gewinnen. ... ... Wirklich, nur einem solchen würde ich mich anvertrauen. Denn die andern führen uns wie jener, welcher Meere, Klippen und ...

Literatur im Volltext: Montaigne, Michel de: Essays. Leipzig 1967, S. 297-337.: Von der Erfahrung

Balzac, Honoré de/Romane/Vater Goriot [Literatur]

... die Güte, mich ihr vorzustellen und mich auf ihren Ball zu führen, der am Montag stattfindet. Ich werde dort Frau von Nucingen treffen, ... ... über sein Glück. »Da bin ich! Wohin werden Sie mich jetzt führen?« sagte er, Frau von Nucingen, sobald ... ... Druck einer eisernen Faust. Von nun an will ich ein einfaches Leben führen und nichts verschwenden. Ich werde ...

Volltext von »Vater Goriot«.

Zola, Émile/Romane/Nana/Erstes Kapitel [Literatur]

... . Aus der Passage Jouffroy strömten die Leute in Massen hervor; die Wagen fuhren in einer so langen Reihe, daß die Fußgänger oft fünf Minuten warten ... ... Fingers wirkte sie auf die Sinne. Einzelne Rücken krümmten sich und zitterten, als führen unsichtbare Bogen über die Muskeln; auf einzelnen Nacken flatterten die ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Nana. Berlin, Wien 1923, S. 5-43.: Erstes Kapitel

Diderot, Denis/Romane/Die Nonne/[Die Nonne] [Literatur]

... Ihr Amt auszuüben und verdienten abgesetzt zu werden. Ich werde beim Erzbischof Klage führen; diese Unordnung muß aufhören, bevor ich dieses Haus verlasse.« ... ... hin und her zu gehen; ich ersticke, konnte keine Klage herausbringen, und lehnte die Stirn bald gegen die eine Wand, ...

Literatur im Volltext: Denis Diderot: Die Nonne. Stuttgart [o. J.], S. 5-159.: [Die Nonne]

Zola, Émile/Romane/Nana/Dreizehntes Kapitel [Literatur]

... noch geblieben, mein Bruder ... Führen Sie mich fort. Um Gottes willen, führen Sie mich fort für immer ... ... fort, ich kann es nicht länger ertragen; ach, führen Sie mich fort. Herr Venot führte ihn fort wie ein Kind ... ... den Händen des Weibes entrissen, um ihn in die Arme Gottes zu führen. Es war gleichsam eine religiöse ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Nana. Berlin, Wien 1923, S. 455-511.: Dreizehntes Kapitel

Verne, Jules/Romane/Der Chancellor/39. Capitel [Literatur]

... schadhaft gewordenen Kleider flattern umher, doch keine Klage kommt aus ihrem Munde und Nichts vermag ihr den Muth zu rauben. ... ... meinen Händen fühle, kann ich's mir kaum verwehren, es zum Munde zu führen! Doch, ich habe mich überwunden, und wer diese Zeilen liest, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Chancellor. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXI, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 147-151.: 39. Capitel
Verne, Jules/Romane/Clovis Dardentor/15. Capitel

Verne, Jules/Romane/Clovis Dardentor/15. Capitel [Literatur]

... das waren prächtige Thiere, die zu keiner Klage Anlaß gaben, und ebensowenig die beiden Pariser von ihren Pferden, ... ... zahlreiche Ziehbrunnen, obwohl die Oueds Mouzen und Zehenna hier schon ziemlich viel Wasser führen. Wagen und Pferde bewegten sich so schnell wie möglich dahin, um die ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Clovis Dardentor. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXX, Wien, Pest, Leipzig 1897, S. 214-229.: 15. Capitel
Verne, Jules/Romane/Ein Lotterie-Loos/2. Capitel

Verne, Jules/Romane/Ein Lotterie-Loos/2. Capitel [Literatur]

... wenig Neigung zeigen, ein gemeinschaftliches Leben zu führen, ausgespannt. Im Waggon der Eisenbahn eingeschlossen, sieht der Reisende freilich, während ... ... Küche und Keller wohl bestellt, so daß auch verwöhnte Touristen keine Ursache zur Klage haben. Hier gibt es gekochten, gesalzenen und geräucherten Lachs, » ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Ein Lotterie-Los. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LI, Wien, Pest, Leipzig 1888, S. 20.: 2. Capitel
Verne, Jules/Romane/Zwei Jahre Ferien/10. Capitel

Verne, Jules/Romane/Zwei Jahre Ferien/10. Capitel [Literatur]

... Zerlegung gedulden. Ueber das fortwährend trocken bleibende Wetter war keine Klage zu führen Erhob sich zuweilen der Wind, so wehte er von der ... ... war. Gegen elf Uhr schon begann die Ebbe das Wasser stromabwärts zu führen, und man beeilte sich, den Apparat ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Zwei Jahre Ferien. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIV–LV, Wien, Pest, Leipzig 1889, S. 127-129,131-143.: 10. Capitel
Verne, Jules/Romane/Claudius Bombarnac/14. Capitel

Verne, Jules/Romane/Claudius Bombarnac/14. Capitel [Literatur]

... hat sich einmal ein alter Turkmene in folgender Klage geäußert: Mit der ehemännlichen Gewalt ist es vorbei, seitdem man seine ... ... Uhr Vormittags verlassen. Das Land, durch das die Schienen der Groß-Transasiatischen Bahn führen, wird nun schon etwas mehr wellenförmig; in die Ebenen schieben sich die ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Claudius Bombarnac. Notizbuch eines Reporters. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXII, Wien, Pest, Leipzig 1894, S. 144-153,155-156.: 14. Capitel

Diderot, Denis/Philosophischer Dialog/Rameaus Neffe [Literatur]

... ob man ihn nicht in einen Mietwagen werfen und gerade ins Tollhaus führen muß, indem er ein Stück der Lamentationen des Jomelli singt ... ... Welt. Am Glücksrade heute oben, morgen unten. Verfluchte Zufälle führen uns und führen uns sehr schlecht. Dann trank er einen Schluck, ...

Volltext von »Rameaus Neffe«.
Verne, Jules/Romane/Der Findling/2. Theil/4. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Findling/2. Theil/4. Capitel [Literatur]

... Findlings Stolz verbot es ihm aber, eine Klage laut werden zu lassen. Am nächsten Tage nahmen Ihre Herrlichkeiten ... ... Endlich besitzt es ein isoliert stehendes Gebäude, wohin Lord und Lady Piborne sich führen ließen. Hier beginnt das erste Transatlantische Kabel, das zwischen der Alten und ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Findling. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXIII–LXIV, Wien, Pest, Leipzig 1895, S. 244-257,259-263.: 4. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Findling/2. Theil/9. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Findling/2. Theil/9. Capitel [Literatur]

... nahen Bergen herabrieseln, die sogar etwas Gold führen – dieser besonders begünstigte Theil mußte zum Schauplatz der wildesten Kämpfe werden. ... ... eine unangenehme Geschichte werden, wenn der Geschlagene, obwohl er der Angreifer war, Klage erhob. Bei richtiger Beurtheilung der menschlichen Natur hätte sich Findling freilich sagen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Findling. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXIII–LXIV, Wien, Pest, Leipzig 1895, S. 316-321,323-333.: 9. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Findling/1. Theil/5. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Findling/1. Theil/5. Capitel [Literatur]

Fünftes Capitel. Noch einmal die Ragged-School. Nach Hause ... ... daß er da über ihm selbst gespielte Streiche – worüber er ja gutmüthig hinwegsah – Klage führen wollte, nein, nur die üble Behandlung, die dem kleinen Knaben zu Theil ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Findling. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXIII–LXIV, Wien, Pest, Leipzig 1895, S. 47-57,59-62.: 5. Capitel
Verne, Jules/Romane/Cäsar Cascabel/2. Teil/3. Capitel

Verne, Jules/Romane/Cäsar Cascabel/2. Teil/3. Capitel [Literatur]

... waren alle einverstanden, daß es geschehen solle. Klage dich also keiner allzu großen Unbesonnenheit an und sei so energisch wie früher ... ... Insel Diomedes so schwer geprüften Tischgenossen. So endete dieser Tag. Die Windstöße fuhren noch immer mit furchtbarer Gewalt herab. Der Raum belebte sich mit schwirrenden ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Cäsar Cascabel. Berlin [o. J.], S. 196-206.: 3. Capitel
Verne, Jules/Romane/Nord gegen Süd/2. Theil/6. Capitel

Verne, Jules/Romane/Nord gegen Süd/2. Theil/6. Capitel [Literatur]

... wolle er von Anfang herein die Verhandlung in seinem Sinn weiter führen. – Sie sind, erwiderte Oberst Gardner, nicht verhaftet worden ... ... Burbank auszuüben. Mehr als einmal hatte James Burbank gegen Sie schon Klage zu führen gehabt, und wenn Sie in Folge gelungener Berufung auf Ihr ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Nord gegen Süd. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LII–LIII, Wien, Pest, Leipzig 1889, S. 279-281,283-298.: 6. Capitel
Verne, Jules/Romane/Nord gegen Süd/2. Theil/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Nord gegen Süd/2. Theil/7. Capitel [Literatur]

... werden, um denselben zu gutem Ende zu führen. Wurde es nothwendig, sogar bis in die verwilderten Theile ... ... Beginne des Zuges, zu folgen habe. Am 19. fuhren nämlich Gilbert und Mars, die am frühen Morgen von Castle-House aufgebrochen ... ... nicht zu verwechseln war, ließ sich jetzt vernehmen. Es klang wie eine verzweifelte Klage, wie Schmerzenslaute eines menschlichen Wesens, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Nord gegen Süd. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LII–LIII, Wien, Pest, Leipzig 1889, S. 298-312.: 7. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Einbruch des Meeres/5. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Der Einbruch des Meeres/5. Kapitel [Literatur]

... zur Schaffung eines Saharameeres zum guten Ende zu führen. Von dem Augenblicke an, wo von Schaller nach nüchternem und eingehendstem ... ... der seinem Herrn paßte. Von guter Gesundheit, ertrug er ohne ein Wort der Klage die größten Anstrengungen, und daran hatte es ihm in den zehn Jahren ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Einbruch des Meeres. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXVII, Wien, Pest, Leipzig 1906, S. 59-70.: 5. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Die Gebrüder Kip/1. Band/3. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Gebrüder Kip/1. Band/3. Kapitel [Literatur]

Drittes Kapitel. Vin Mod am Werke. Die Strecke zwischen Dunedin ... ... Ruder? – Der Matrose Cannon. – Über die Neuangeworbenen ist dienstlich keine Klage zu führen? – In keiner Weise. Ich glaube, die Leute sind besser als ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Gebrüder Kip. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXI–LXXXII, Wien, Pest, Leipzig 1903, S. 35-49,51-52.: 3. Kapitel

Zola, Émile/Romane/Germinal/Erster Teil/Drittes Kapitel [Literatur]

... Flamme an seinem Barett hing, hörte diese Klage. »Hab' acht, die Wände haben Ohren!« brummte er in ... ... waren und inmitten der rollenden Flucht des Gebälks durch die zwei Stockwerke des Aufnahmesaals fuhren. Als sie dann in die Finsternis des Schachtes hinabgesunken waren, war er ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Germinal. Berlin [1927], S. 28-44.: Drittes Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Fräulein Else

Fräulein Else

Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.

54 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon