Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Französische Literatur 
Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/1. Theil/21. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/1. Theil/21. Capitel [Literatur]

Einundzwanzigstes Capitel. Das Fort Indépendance. Die Sierra Tandil liegt tausend ... ... ist. Frankreich hat in der That die ersten fremden Niederlassungen in diesem unteren Theile La Platas gegründet. Im Jahre 1828 wurde das Fort Indépendance zum Schutz des Landes ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Kinder des Kapitän Grant. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XI–XIII, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 182-191.: 21. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/1. Theil/14. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/1. Theil/14. Capitel [Literatur]

Vierzehntes Capitel. Ein rettender Schuß. Die östliche Abdachung der Andenkette ... ... Zeit der Eroberung angepflanzt, ganze Waldungen bilden, ein prangendes Stück Normandie im Gebiet des La Plata; unter anderen Umständen hätte das Auge des Reisenden über den plötzlichen Uebergang ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Kinder des Kapitän Grant. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XI–XIII, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 110-118.: 14. Capitel

Flaubert, Gustave/Romane/Die Schule der Empfindsamkeit/Dritter Teil/1. [Literatur]

... der Frau. Sie verlangte ihre Zulassung zu allen Ämtern, la recherche de la paternité, ein anderes Gesetzbuch, Abschaffung oder allerwenigstens » ... ... fuhr fort: »El martes proximo tendra lugar en la iglesia de la Magdelena un servicio funebre.« »Das ist ...

Literatur im Volltext: Flaubert, Gustave: Die Schule der Empfindsamkeit. Minden i. Westfale [1904], S. 342-407.: 1.

Flaubert, Gustave/Romane/Die Schule der Empfindsamkeit/Zweiter Teil/4. [Literatur]

... das!« Hinter der Place de la Concorde bogen sie zum Quai de la Conférence und dem Quai de Billy ... ... sein glaubte. »Wollen Sie lieber eine Steinbutte à la Chambord?« erwiderte sie. Diese Liebenswürdigkeit empörte Frédéric. ... ... »Dies ist der beste aller ›Charaktere‹ von la Bruyère.« Er richtete eine Menge Fragen über der ...

Literatur im Volltext: Flaubert, Gustave: Die Schule der Empfindsamkeit. Minden i. Westfale [1904], S. 241-293.: 4.

Flaubert, Gustave/Romane/Die Schule der Empfindsamkeit/Zweiter Teil/2. [Literatur]

... altfränkische Etikette aufrechtzuerhalten.« »Ich habe in ›la Mode‹ gelesen,« sagte Cisy, »daß am St. Ferdinandstag beim Tuilerienball ... ... in ihren Blättern. Sie setzten ihren Weg fort; in der Rue de la Paix blieb sie vor dem Laden eines Goldschmieds stehen, um ... ... »So übersteigt zum Beispiel das neue Drama ›La Reine Margot‹ wirklich alle Grenzen! Wozu braucht man ...

Literatur im Volltext: Flaubert, Gustave: Die Schule der Empfindsamkeit. Minden i. Westfale [1904], S. 153-202.: 2.

Flaubert, Gustave/Romane/Die Schule der Empfindsamkeit/Dritter Teil/4. [Literatur]

... war der Tag des Blumenmarktes auf dem Platz de la Madeleine. Das Wetter war klar und mild, und der Wind, der ... ... -Bauchard und Dufour folgen sollen. Diese Unterhaltungen wurden in der Rue de la Roquette fortgesetzt, die von Läden begrenzt war, in denen man ... ... Es war ein kleines Café auf der Place de la Bastille, wo er sich den ganzen Tag aufhielt; ...

Literatur im Volltext: Flaubert, Gustave: Die Schule der Empfindsamkeit. Minden i. Westfale [1904], S. 445-484.: 4.
Verne, Jules/Geographie/Die Entdeckung der Erde/2. Theil/1. Capitel/2.

Verne, Jules/Geographie/Die Entdeckung der Erde/2. Theil/1. Capitel/2. [Literatur]

... Soconusco und Utlatlan, gründete die Stadt Guatemale la Vieja und wurde, auf einer Reise, die er später in Spanien machte ... ... dem Schauplatze seiner Großthaten, starb er am 10. November 1547 in Castilleja de la Cuesta, eben als er sich zur Rückkehr nach Amerika rüstete. » ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Entdeckung der Erde. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXIX–XXX, Wien, Pest, Leipzig 1881, S. 298-334.: 2.
Verne, Jules/Geographie/Die Entdeckung der Erde/2. Theil/3. Capitel/2.

Verne, Jules/Geographie/Die Entdeckung der Erde/2. Theil/3. Capitel/2. [Literatur]

... eingeschifft hatten, von denen wenigstens Charles de la Pomineraye und Claude de Pont-Briant, Sohn des Freiherrn von Moncevelles und ... ... Reise erstattete, das Land thatsächlich in Besitz zu nehmen. Nach Ernennung François de la Roque's, Freiherrn von Roberval, zum Vicekönig von Canada, rüstete er ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Entdeckung der Erde. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXIX–XXX, Wien, Pest, Leipzig 1881, S. 436-471.: 2.

Flaubert, Gustave/Romane/Die Schule der Empfindsamkeit/Zweiter Teil/6. [Literatur]

... die Studenten zweimal um die Madeleine gegangen waren, schritten sie zur Place de la Concorde. Sie war voller Menschen, und die gedrängte Menge glich von fern ... ... zu Haus sei. Dann stellte er sich an der Ecke der Rue de la Ferme und der Rue Tronchet auf, so daß er gleichzeitig ...

Literatur im Volltext: Flaubert, Gustave: Die Schule der Empfindsamkeit. Minden i. Westfale [1904], S. 305-341.: 6.
Verne, Jules/Geographie/Die Entdeckung der Erde/2. Theil/3. Capitel/1.

Verne, Jules/Geographie/Die Entdeckung der Erde/2. Theil/3. Capitel/1. [Literatur]

... venetianische Seefahrer drang hierauf in den Rio de la Plata ein, dessen Untersuchung sein Vorgänger de Solis als Piloto Major begonnen ... ... ausgezeichnete wilde Pferde-Race her, die heute in zahlreichen Heerden die Pampas von La Plata durchschwärmt, das ist aber auch das einzige dauernde Resultat dieser Expedition. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Entdeckung der Erde. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXIX–XXX, Wien, Pest, Leipzig 1881, S. 403-436.: 1.
Verne, Jules/Geographie/Die Entdeckung der Erde/2. Theil/1. Capitel/3.

Verne, Jules/Geographie/Die Entdeckung der Erde/2. Theil/1. Capitel/3. [Literatur]

... welche doch nicht in Menge herzuliefen, trotz des Titels Caballeros de la Espada dorata , den er Denen versprach, welche unter ihm Dienste nehmen ... ... Gestalt, mit Namen Manco-Capac und Mama-Oello, vereinigten, nach Garcilasso de la Vega, gegen Ende des 12. Jahrhunderts eine ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Entdeckung der Erde. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXIX–XXX, Wien, Pest, Leipzig 1881, S. 334-367.: 3.

Flaubert, Gustave/Romane/Die Schule der Empfindsamkeit/Zweiter Teil/1. [Literatur]

... von Barthélemy: Elle reparaîtra, la terrible Assemblée dont, après quarante ans, votre ... ... eines Dorfschulzen, der in der Fensternische mit einer Marquise à la Pompadour spricht?« »Die Marquise ist Madame Vandaël, eine ehemalige Schauspielerin ... ... der Wilden, ein junger Dichter, der unter einem kurzen Mantel à la Franz I. die armseligsten Gliedmaßen ...

Literatur im Volltext: Flaubert, Gustave: Die Schule der Empfindsamkeit. Minden i. Westfale [1904], S. 121-153.: 1.
Verne, Jules/Geographie/Die Entdeckung der Erde/1. Theil/8. Capitel/2.

Verne, Jules/Geographie/Die Entdeckung der Erde/1. Theil/8. Capitel/2. [Literatur]

II. Alvarez Cabral. – Entdeckung von Brasilien. – Die Küste ... ... sich nicht, nach dreitägigem Warten, mit seinen fünf Schiffen und der Flor de la mar , dem schönsten und größten Fahrzeuge jener Zeit, die gewaltige, unter den ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Entdeckung der Erde. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXIX–XXX, Wien, Pest, Leipzig 1881, S. 244-277.: 2.
Verne, Jules/Geographie/Die Entdeckung der Erde/2. Theil/5. Capitel/2.

Verne, Jules/Geographie/Die Entdeckung der Erde/2. Theil/5. Capitel/2. [Literatur]

... man drei andere, San Pedro, la Dominica und St. Christina. Diese Gruppe erhielt den Gesammtnamen »las ... ... umgeändert hat. Unter anderen kam er auch nach einer Insel, welche er »La Gente Hermose« taufte wegen der Schönheit ihrer ... ... wurde. In demselben trafen sich Ninon und La Fontaine, Madame de la Sablière, St. Ephremont und Chapelle, abgesehen von ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Entdeckung der Erde. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXIX–XXX, Wien, Pest, Leipzig 1881, S. 501-527.: 2.
Verne, Jules/Geographie/Die Entdeckung der Erde/1. Theil/7. Capitel/2.

Verne, Jules/Geographie/Die Entdeckung der Erde/1. Theil/7. Capitel/2. [Literatur]

II. Erste Reise: Gran-Canaria. – Gomera. – Magnetische ... ... Ausbuchtungen ihre Namen erhielten, wie z.B. die Isabellen-Spitze, das Cap de la Roca, das Cap Francais, Cap Cabron und endlich die am äußersten östlichen Ende ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Entdeckung der Erde. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXIX–XXX, Wien, Pest, Leipzig 1881, S. 159-181.: 2.
Verne, Jules/Geographie/Die Entdeckung der Erde/1. Theil/7. Capitel/1.

Verne, Jules/Geographie/Die Entdeckung der Erde/1. Theil/7. Capitel/1. [Literatur]

... Benin, wo man sich Sklaven zum Verkaufe zu verschaffen suchte, und in La Mina, wo man vom Gouverneur die Ueberschüsse des Handels der Kolonie im ... ... Expedition wurde Vasco da Gama anvertraut, den Diaz in untergeordneter Stellung nur bis La Mina begleiten sollte. Ihm war nur vergönnt, den Bericht ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Entdeckung der Erde. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXIX–XXX, Wien, Pest, Leipzig 1881, S. 141-159.: 1.
Verne, Jules/Geographie/Die Entdeckung der Erde/1. Theil/7. Capitel/5.

Verne, Jules/Geographie/Die Entdeckung der Erde/1. Theil/7. Capitel/5. [Literatur]

V. Vierte Reise: Eine Flottille von vier Fahrzeugen. – Gran ... ... während dieser Fahrt entdeckt. Am 25. September endlich sucht Columbus zwischen der kleinen Insel la Huerta und dem Festlande Zuflucht, reist dann am 5. October von ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Entdeckung der Erde. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXIX–XXX, Wien, Pest, Leipzig 1881, S. 205-221.: 5.

Flaubert, Gustave/Romane/Die Schule der Empfindsamkeit/Dritter Teil/5. [Literatur]

5. Er mußte zwölftausend Francs haben, oder er würde Madame Arnoux ... ... Spazierfahrten in ihrem Wagen mit ihm; und einmal, als sie über die Place de la Bourse fuhren, kam sie auf die Idee, zum Spaß in das Versteigerungslokal zu ...

Literatur im Volltext: Flaubert, Gustave: Die Schule der Empfindsamkeit. Minden i. Westfale [1904], S. 484-501.: 5.
Verne, Jules/Geographie/Die Entdeckung der Erde/1. Theil/7. Capitel/3.

Verne, Jules/Geographie/Die Entdeckung der Erde/1. Theil/7. Capitel/3. [Literatur]

III. Zweite Reise: Flottille von 17. Schiffen. – Insel ... ... weißgekleidete Männer zu erkennen, die er für Brüder aus dem Orden Sainte-Marie de la Mercede hielt, und sandte deshalb mehrere Matrosen ab, sich mit jenen in's ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Entdeckung der Erde. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXIX–XXX, Wien, Pest, Leipzig 1881, S. 181-197.: 3.
Verne, Jules/Romane/Die Historien von Jean-Marie Cabidoulin/1. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Historien von Jean-Marie Cabidoulin/1. Capitel [Literatur]

... felsigen Steilufer vor den Leuchtthürmen des Caps de la Hève hin. Die Witterung war unbestimmt und der Himmel in großer Höhe ... ... Partie Manille spielen, wozu ihn doch ein alter Marinepensionär, ein früherer Leuchtthurmwächter von la Hève, Tag für Tag erwartete. Jean-Marie Cabidoulin war übrigens völlig ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Historien von Jean-Marie Cabidoulin. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXX, Wien, Pest, Leipzig 1902, S. 5-17,19-21.: 1. Capitel
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Holz, Arno

Papa Hamlet

Papa Hamlet

1889 erscheint unter dem Pseudonym Bjarne F. Holmsen diese erste gemeinsame Arbeit der beiden Freunde Arno Holz und Johannes Schlaf, die 1888 gemeinsame Wohnung bezogen hatten. Der Titelerzählung sind die kürzeren Texte »Der erste Schultag«, der den Schrecken eines Schulanfängers vor seinem gewalttätigen Lehrer beschreibt, und »Ein Tod«, der die letze Nacht eines Duellanten schildert, vorangestellt. »Papa Hamlet«, die mit Abstand wirkungsmächtigste Erzählung, beschreibt das Schiksal eines tobsüchtigen Schmierenschauspielers, der sein Kind tötet während er volltrunken in Hamletzitaten seine Jämmerlichkeit beklagt. Die Erzählung gilt als bahnbrechendes Paradebeispiel naturalistischer Dichtung.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon