Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Französische Literatur 
Verne, Jules/Geographie/Die Entdeckung der Erde/1. Theil/6. Capitel/2.

Verne, Jules/Geographie/Die Entdeckung der Erde/1. Theil/6. Capitel/2. [Literatur]

II. Rückkehr Johanns von Bethencourt. – Eifersucht Gadifer's. – ... ... wolle ihm seine Sünden gnädig verzeihen. Er ward begraben in der Kirche von Grainville-la-Teinturière, gerade vor dem Hochaltare der genannten Kirche, und er verschied im Jahre ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Entdeckung der Erde. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXIX–XXX, Wien, Pest, Leipzig 1881, S. 127-141.: 2.
Verne, Jules/Romane/Die Historien von Jean-Marie Cabidoulin/2. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Historien von Jean-Marie Cabidoulin/2. Capitel [Literatur]

Zweites Capitel. Der »Saint Enoch«. Den ... ... Drei Tage lang machte sich das Kreuzen nöthig, dann erst konnte der Lootse bei la Hougue ausgeschifft werden. Von nun an ging die Fahrt den Canal la Manche hinunter in gewöhnlicher Weise weiter. Die günstige Brise, die bisher geherrscht ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Historien von Jean-Marie Cabidoulin. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXX, Wien, Pest, Leipzig 1902, S. 21-32.: 2. Capitel
Verne, Jules/Geographie/Die Entdeckung der Erde/1. Theil/6. Capitel/1.

Verne, Jules/Geographie/Die Entdeckung der Erde/1. Theil/6. Capitel/1. [Literatur]

... er denn sein Hôtel de Grainville-la-Teinturière in Caux und begab sich nach la Rochelle. Dort traf er mit dem umherirrenden Ritter Gadifer de la Salle zusammen, der ebenfalls auf Abenteuer auszog. Johann von Bethencourt ... ... Berneval rief: »Ich wünsche, daß Gadifer de la Salle erfahre, daß ich ihn tödten würde, wenn ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Entdeckung der Erde. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXIX–XXX, Wien, Pest, Leipzig 1881, S. 117-127.: 1.
Verne, Jules/Geographie/Die Entdeckung der Erde/1. Theil/7. Capitel/4.

Verne, Jules/Geographie/Die Entdeckung der Erde/1. Theil/7. Capitel/4. [Literatur]

IV. Dritte Reise: Madeira. – Santiago und der Archipel des ... ... entdeckten die Spanier die Insel Tabago im Nordosten von Trinidad, ferner weiter im Norden La Conception, das heutige Grenada. Von hier aus änderte der Admiral seinen Kurs nach ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Entdeckung der Erde. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXIX–XXX, Wien, Pest, Leipzig 1881, S. 197-205.: 4.

Hugo, Victor/Roman/Der Glöckner von Notre Dame/Siebentes Buch/4. ANAGKH [Literatur]

... Altstadt hinab. Als er an der Rue-de-la-Huchette vorbeikam, begann der Duft jener bewunderungswürdigen Bratspieße, die sich hier beständig ... ... Jahrhunderte lang, wie an einem ewigen Pranger, an der Ecke der Rue-de-la-Harpe und der Rue-de-Buci hat büßen müssen. ... ... ja! ich brauche Geld, um heute Abend Isabeau-la-Thierrye im Val-d'Amour zu besuchen!« » ...

Literatur im Volltext: Hugo, Victor: Notre-Dame in Paris. 2 Bde., Leipzig [1895], Band 2, S. 34-50.: 4. ANAGKH

Lesage, Alain-René/Romane/Der hinkende Teufel/Zweiter Theil/19. Kapitel [Literatur]

... . Eine ziemlich große Anzahl von Mönchen de la Merced, die ihnen entgegen gegangen waren, zog vor ihnen einher, reitend ... ... bei sich dulden wollen; sie haben vorgezogen, ihn ohne Lösegeld den Vätern de la Merced zu überlassen, die sicherlich kein Geld für ihn ausgelegt hätten, und ...

Literatur im Volltext: Le Sage's der hinkende Teufel. Zwei Theile. Band 2, Hildenburghausen 1866, S. 107-117.: 19. Kapitel

Lesage, Alain-René/Romane/Der hinkende Teufel/Zweiter Theil/18. Kapitel [Literatur]

... der Graf von Villalonso aus dem Hause von la Puebla von Ellerana; hier der Marquis von Castro Fueste; jener dort ist ... ... an der Hand und durchschnitt mit ihm die Lüfte nach der Seite von De la Merced. 1 Fußnoten 1 Kloster der ...

Literatur im Volltext: Le Sage's der hinkende Teufel. Zwei Theile. Band 2, Hildenburghausen 1866, S. 107.: 18. Kapitel

Hugo, Victor/Roman/Der Glöckner von Notre Dame/Achtes Buch/5. Die Mutter [Literatur]

5. Die Mutter. Ich glaube nicht, daß es in der ... ... »Ich glaube, es ist dem so,« sagte der Priester. Da brach Paquette la Chantefleurie in ein Hyänenlachen aus. »Meine Schwester,« sagte der Archidiaconus, ...

Literatur im Volltext: Hugo, Victor: Notre-Dame in Paris. 2 Bde., Leipzig [1895], Band 2, S. 120-125.: 5. Die Mutter
Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/2. Theil/9. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/2. Theil/9. Capitel [Literatur]

Neuntes Capitel. Zweihundert Dollars täglich. Einen Fetisch für das Titbury' ... ... durch die Spanier; Colbert, in der Mitte des siebzehnten Jahrhunderts, durch Cavelier de la Salle, endlich Buade durch den Forschungsreisenden Joliet, bis er unter der poetischen Feder ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Testament eines Exzentrischen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXV–LXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1900, S. 388.: 9. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/3. Teil/4. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/3. Teil/4. Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel. In den Grotten. Als der Kaw-djer das ... ... Sand wurde traurig, als er diese betrübende Entdeckung machte. »Du hast la alles aufgegessen!« seufzte er mit einem Gesichte, auf dem die Enttäuschung deutlich geschrieben ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCV–XCVII, Wien, Pest, Leipzig 1910, S. 326-345.: 4. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/2. Theil/6. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/2. Theil/6. Capitel [Literatur]

Sechstes Capitel. Das Thal des Todes. Die Besucherin glitt ... ... aufzunehmen, die prächtige Verkehrsader, die gleichzeitig den Broadway, Picadilly und die Rue de la Paix des wunderbaren Frisco darstellt, mit blendend weißen Häusern mit Balkons und Minadores ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Testament eines Exzentrischen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXV–LXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1900, S. 313-329,331.: 6. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/2. Theil/1. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/2. Theil/1. Capitel [Literatur]

... des Staates, berührt ferner Jersey, Brighton, La Salle und Dover, überschreitet hier die Grenze von Wyoming und endigt ebenfalls ... ... überschreitende Creeks zeigt, die nach launischen Windungen in den North Forth und den La Platte River münden; er hätte die wunderbaren, Kreise bildenden Höhen dieses orographischen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Testament eines Exzentrischen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXV–LXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1900, S. 233-241,243-247.: 1. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/1. Theil/8. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/1. Theil/8. Capitel [Literatur]

Achtes Capitel. Tom Crabbe unter Führung John Milner's. Elf ... ... lagen, vorüber, weiterhin kam es an dem Flecken Algiers, an der Pointe de la Hache und an Jump vorbei. Zur jetzigen Jahreszeit war übrigens der Wasserstand ein ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Testament eines Exzentrischen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXV–LXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1900, S. 107-113,115-122.: 8. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/1. Theil/1. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/1. Theil/1. Capitel [Literatur]

... sich noch eine unübersehbare Volksmenge anschließen sollte, sobald der Aufzug die La Salle Street ganz verlassen hatte. Um aber das Ende des Zuges ... ... schlug es auf der City Hall neun Uhr. Fanfaren ertönten am Anfange der La Salle Street. Drei einstimmig ausgebrachte Hurrahs erschütterten die Luft ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Testament eines Exzentrischen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXV–LXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1900, S. 5-9,11-21.: 1. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/1. Theil/2. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/1. Theil/2. Capitel [Literatur]

... unabhängige Blätter) an. Das vornehme Haus in der La Salle Street wurde den ganzen halben Tag gar nicht leer. Die Ausstöberer ... ... ohne einander bisher zu kennen, auf dem Austritt des großen Hauses in der La Salle Street erschienen und der Notar ihnen, nach gewissenhafter Feststellung ... ... ungeheueren Zulauf von Schaulustigen es seinen Prunk von der La Salle Street bis zum Oakswoodssriedhose entfaltete, von welchen Orchester ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Testament eines Exzentrischen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXV–LXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1900, S. 21-25,27-33,35-36.: 2. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/1. Theil/3. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/1. Theil/3. Capitel [Literatur]

Drittes Capitel. Oakswoods. Der Name Oakswoods läßt erkennen, daß die ... ... sie in derselben Anordnung und Reihenfolge wie seit dem Aufbruche von dem Prachtgebäude in der La Salle Street. Die zur Rechten hielten mit der linken Hand, die zur Linken ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Testament eines Exzentrischen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXV–LXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1900, S. 36-45.: 3. Capitel
Verne, Jules/Geographie/Der Triumph des 19. Jahrhunderts/1.Band/1. Capitel

Verne, Jules/Geographie/Der Triumph des 19. Jahrhunderts/1.Band/1. Capitel [Literatur]

... ostindische Compagnie erst nach der Einnahme von Madras durch La Bourdonais, 1746, und während des Kampfes gegen Dupleix merklich an Ausdehnung und ... ... dieser ungeheueren Bootsfahrt, mit der von früher her nur die Orellana's und La Condamine's auf dem Amazonenstrome zu vergleichen waren, hatten ... ... kamen sie nun an den Nebenflüssen Osaga, Kansas, la Plate oder Shallow River und dem Weißen Fluß vorüber. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Triumph des 19. Jahrhunderts. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXVII– XXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1882, S. 5-85.: 1. Capitel
Verne, Jules/Geographie/Der Triumph des 19. Jahrhunderts/2.Band/1. Capitel

Verne, Jules/Geographie/Der Triumph des 19. Jahrhunderts/2.Band/1. Capitel [Literatur]

... nämlichen Kleidung.« Nach Durchseglung der La Pérouse-Straße ankerte Krusenstern in der Bai von Aniva an der Insel Saghalien ... ... Clerke, des Nachfolgers Cook's bei dessen letzter Erdumseglung, sowie Delisle's und La Croyère's, des französischen Astronomen und Begleiters Behring's im Jahre 1741. ... ... Reisen, wie denen Cook's oder La Pérouse's anzureihen, entbehrt doch auch die Krusenstern's keineswegs eines ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Triumph des 19. Jahrhunderts. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXVII– XXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1882, S. 216-275.: 1. Capitel
Verne, Jules/Geographie/Der Triumph des 19. Jahrhunderts/1.Band/3. Capitel

Verne, Jules/Geographie/Der Triumph des 19. Jahrhunderts/1.Band/3. Capitel [Literatur]

... Saint Pierre, den vor ihm schon Carver, nach ihm der Baron La Hontan besuchte. Long befuhr diesen bis zur Quelle, fand dabei den Travers ... ... Zeitschriften, wie Malte-Brun's Annales de voyages und das Bulletin de la Société de Géographie alle ihnen zugehenden Mittheilungen, vorzüglich über ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Triumph des 19. Jahrhunderts. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXVII– XXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1882, S. 191-216.: 3. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/2. Theil/15. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/2. Theil/15. Capitel [Literatur]

Fünfzehntes Capitel. Die letzte Excentricität. Man vermag sich gar nicht ... ... Edlen Gänsespieles von einer heftigen Congestion befallen worden war. Nach seinem Hôtel in der La Salle Street gebracht, starb er dort nach wenigen Stunden oder wurde wenigstens von ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCV–XCVII, Wien, Pest, Leipzig 1910.: 15. Capitel
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Die Reise nach Braunschweig

Die Reise nach Braunschweig

Eine Reisegruppe von vier sehr unterschiedlichen Charakteren auf dem Wege nach Braunschweig, wo der Luftschiffer Blanchard einen spektakulären Ballonflug vorführen wird. Dem schwatzhaften Pfarrer, dem trotteligen Förster, dem zahlenverliebten Amtmann und dessen langsamen Sohn widerfahren allerlei Missgeschicke, die dieser »comische Roman« facettenreich nachzeichnet.

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon