Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Französische Literatur 
Verne, Jules/Romane/Clovis Dardentor/12. Capitel

Verne, Jules/Romane/Clovis Dardentor/12. Capitel [Literatur]

Zwölftes Capitel. Worin die Karawane Saida verläßt und in ... ... und gleichmäßiges Reitthier noch niemals gefunden zu haben. »Das übertrifft doch jede Mähre beiweitem!« versicherte er. Pferd – nicht Mähre! hätte Patrice gesagt, wenn er neben seinem Herren gewesen wäre. » ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Clovis Dardentor. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXX, Wien, Pest, Leipzig 1897, S. 173-186.: 12. Capitel

Lorris, Guillaume de/Verserzählung/Das Gedicht von der Rose/7. [Literatur]

7. Der Liebende nennt Reichthum jetzt, Der ... ... Heißt mich 'nen Mörder oder Dieb, Wenn ihr im Stall 'ne Mähre blieb. Drum liebt sie auch die Gunst vor all'n Des ...

Literatur im Volltext: Guillaume de Lorris: Das Gedicht von der Rose. Berlin 1839, S. 47-56.: 7.

Diderot, Denis/Romane/Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter/Erstes Bändchen/Die kleine Stute [Literatur]

Die kleine Stute Ich bin kein großer Porträt-Maler. Die Schilderung ... ... vor dem Sultan, noch tiefer vor der Stute und schrieb alles nieder, was der Mähre einfiel, ihm in die Feder zu sagen. Man wird mir erlauben, ...

Literatur im Volltext: Denis Diderot: Die geschwätzigen Kleinode. München 1921, S. 203-208.: Die kleine Stute
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3