Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (54 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Erzählung | Französische Literatur 
Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/3. Teil/7. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/3. Teil/7. Kapitel [Literatur]

Siebentes Kapitel. Der feindliche Einfall. Das Gerücht sprach wahr, aber ... ... laden, zielen, abdrücken; dann laden, zielen, abdrücken und so fort, ohne eine Sekunde der Unterbrechung. Die Läufe in ihren Händen fühlten sich schon ganz heiß an, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCV–XCVII, Wien, Pest, Leipzig 1910, S. 381-385,387-395.: 7. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/1. Teil/4. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/1. Teil/4. Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel. An der Küste. Es war acht Uhr abends. ... ... Scheiterhaufen und wollte versuchen, die Stellung des Schiffes zu bestimmen. Während des Bruchteiles einer Sekunde war der Mond aus den Wolkenschatten getreten und erhellte die dunkle Wasserfläche. Ein ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCV–XCVII, Wien, Pest, Leipzig 1910, S. 42-49,51-53.: 4. Kapitel
Verne, Michel/Roman/Das Reisebureau Thompson und Comp./1. Band/3. Kapitel

Verne, Michel/Roman/Das Reisebureau Thompson und Comp./1. Band/3. Kapitel [Literatur]

Drittes Kapitel. Im Nebel. Doch nein, dazu sollte es nicht kommen. ... ... vielleicht ein paar Frauen. In diesem Augenblick zerteilte sich der Nebel, der eine Sekunde lang durch eine noch zahlreichere Gruppe gleichsam zurückgedrängt wurde. Morgan erkannte mit Gewißheit ...

Literatur im Volltext: Michel Verne: Das Reisebüro Thompson und Comp. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCI–XCII, Wien, Pest, Leipzig 1909, S. 25-35.: 3. Kapitel
Verne, Michel/Roman/Das Reisebureau Thompson und Comp./1. Band/1. Kapitel

Verne, Michel/Roman/Das Reisebureau Thompson und Comp./1. Band/1. Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel. Im Platzregen. Mit gespreizten Beinen und traumverlornem Blicke stand ... ... werden, er muß also gleichzeitig als unterrichteter Führer dienen können.« Morgan zögerte eine Sekunde mit der Antwort. »Ja ja, so verstehe ich seine Verpflichtungen auch.« ...

Literatur im Volltext: Michel Verne: Das Reisebüro Thompson und Comp. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCI–XCII, Wien, Pest, Leipzig 1909.: 1. Kapitel
Verne, Michel/Roman/Das Reisebureau Thompson und Comp./1. Band/14. Kapitel

Verne, Michel/Roman/Das Reisebureau Thompson und Comp./1. Band/14. Kapitel [Literatur]

Vierzehntes Kapitel. Der Curral das Freias. Am nächsten Morgen standen ... ... Aus der Tiefe des Curral war ein dumpfes, erschreckendes Donnern hörbar geworden, das von Sekunde zu Sekunde zunahm. Jetzt kamen den unklugen Reisenden Erinnerung und Vernunft wieder. Alle verstanden ...

Literatur im Volltext: Michel Verne: Das Reisebüro Thompson und Comp. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCI–XCII, Wien, Pest, Leipzig 1909, S. 220-236.: 14. Kapitel
Verne, Michel/Roman/Das Reisebureau Thompson und Comp./1. Band/10. Kapitel

Verne, Michel/Roman/Das Reisebureau Thompson und Comp./1. Band/10. Kapitel [Literatur]

Zehntes Kapitel. Worin sich's zeigt, daß Johnson klug und weise war. ... ... schnell weiterziehend, dem Zickzack des Pfades zu folgen schien. Das unerklärliche Geräusch nahm von Sekunde zu Sekunde zu. Merkwürdige Töne mischten sich hinein. Blöken? Geheul? Gebell? Die Treiber ...

Literatur im Volltext: Michel Verne: Das Reisebüro Thompson und Comp. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCI–XCII, Wien, Pest, Leipzig 1909, S. 148-153,155-161,163-166.: 10. Kapitel

Balzac, Honoré de/Erzählungen/Die drolligen Geschichten/Die schöne Imperia [Literatur]

Die schöne Imperia. Zum Gefolge des Erzbischofes von Bordeaux gehörte in der Zeit ... ... wollte er natürlich auf seine Kosten konnnen, und so winkte er sich nach einer Sekunde Überlegung Philippen herbei. »Komm 'mal her, Freundchen!« – Der Ärmste war ...

Literatur im Volltext: Honoré de Balzac: Die drolligen Geschichten welchselbige der wohledle Herr von Balzac als Festtagsschmaus für alle Pantagruelskindlein in den Abteien der Touraine sammelte und ans Licht zog. Berlin [o.J.], S. 10-25.: Die schöne Imperia

Balzac, Honoré de/Romane/Glanz und Elend der Kurtisanen/2. Teil/Der Weg des Bösen [Literatur]

Der Weg des Bösen. Am folgenden Tage kamen um sechs Uhr zwei Wagen ... ... sich fort, indem sie dem Aufseher zurief: »Gehen Sie doch schneller! ... Eine Sekunde entscheidet über das Leben dreier Menschen!« Als die Tür zur Zelle offen ...

Literatur im Volltext: Balzac, Honoré de: Glanz und Elend der Kurtisanen. Leipzig 1909, Band 2, S. 1-138.: Der Weg des Bösen

Balzac, Honoré de/Romane/Glanz und Elend der Kurtisanen/1. Teil/Von der Liebe der Dirnen [Literatur]

Von der Liebe der Dirnen. Beim letzten Opernball des Jahres 1824 fiel mehreren ... ... und er machte eine Pause; er sammelte sich, ehe er fortfuhr. Während dieser Sekunde sahen die beiden so sonderbar zusammengeführten Personen sich verstohlen prüfend an. Der Priester ...

Literatur im Volltext: Balzac, Honoré de: Glanz und Elend der Kurtisanen. Leipzig 1909, Band 1, S. 1-191.: Von der Liebe der Dirnen

Sade, Marquis de/Roman/Die Geschichte der Justine oder die Nachteile der Tugend/Dritter Band [Literatur]

Dritter Band. Fortsetzung der Geschichte Jeromes. Das erstemal, da man sich ... ... durch Elektrizität; sie starb unter schauerlichsten Qualen; eine dritte erstickte er in einer halben Sekunde durch starke Erhöhung des Luftdruckes. Er untersuchte das Opfer seiner Experimente ganz nackt, ...

Literatur im Volltext: Marquis de Sade: Die Geschichte der Justine. [o.O.] 1906, S. 201-367.: Dritter Band

Balzac, Honoré de/Romane/Glanz und Elend der Kurtisanen/2. Teil/Vautrins letzte Verkörperung [Literatur]

... sagt sich dann, weißt du, in einer Sekunde ganze Bände des Argwohns! Es ist furchtbar; in einem Augenzwinkern liegen Leben ... ... das Kostüm glauben machen wollte, und so erkannte er die Verkleidung. In einer Sekunde nahm er Revanche an Corentin für die schnelle Beobachtung, mit der der ...

Literatur im Volltext: Balzac, Honoré de: Glanz und Elend der Kurtisanen. Leipzig 1909, Band 2, S. 138-315.: Vautrins letzte Verkörperung

Balzac, Honoré de/Romane/Glanz und Elend der Kurtisanen/1. Teil/Was alte Herren sich die Liebe kosten lassen [Literatur]

Was alte Herren sich die Liebe kosten lassen. Seit acht Tagen feilschte Nucingen ... ... Perlen aus sehr dünnem Glas, in denen sich ein Gift befindet, das in einer Sekunde tötet; du bringst sie mir, ich gebe dir fünfzigtausend Franken dafür ...« » ...

Literatur im Volltext: Balzac, Honoré de: Glanz und Elend der Kurtisanen. Leipzig 1909, Band 2.: Was alte Herren sich die Liebe kosten lassen

Navarra, Margarete von/Erzählungen/Der Heptameron/Zweiter Tag/20. Erzählung: [Der Ritter von Ryant liebt eine Edeldame] [Literatur]

Zwanzigste Erzählung. Der Ritter von Ryant liebt eine Edeldame, die ... ... nicht zu schildern versuchen; erstere war aber so groß, daß sie in einer kurzen Sekunde sein so lange sorgfältig unterhaltenes Liebesfeuer auslöschte. Dann sagte er ihr, jetzt ebenso ...

Literatur im Volltext: Der Heptameron. Erzählungen der Königin von Navarra. Leipzig [o.J.], S. 161-165.: 20. Erzählung: [Der Ritter von Ryant liebt eine Edeldame]

Crébillon, Claude-Prosper-Jolyot de/Roman/Der Schaumlöffel/Tanzai und Neadarne oder Der Schaumlöffel/3. Teil/24. Kapitel: Das vielleicht nicht jedermann verstehen wird [Literatur]

Vierundzwanzigstes Kapitel: Das vielleicht nicht jedermann verstehen wird Mein Großvater ... ... ins Auge gefaßt und mich erschüttert. In der Liebe hängt alles oft von einer Sekunde ab. Der Genius wußte nicht, daß er zu spät ge kommen war. ...

Literatur im Volltext: Claude Prosper Jolyot Crébillon: Der Schaumlöffel. Leipzig 1980, S. 110-117.: 24. Kapitel: Das vielleicht nicht jedermann verstehen wird
Zurück | Vorwärts
Artikel 41 - 54