Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Französische Literatur 
Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/8. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/8. Capitel [Literatur]

Achtes Capitel. Auf der Fahrt. – Die Klippe des »Landlord«. – ... ... oder vielleicht gar ein bekanntes oder unbekanntes Raubthier in diesem Theile der Neuen Schweiz zur Strecke bringen zu können. Braun und Falk sprangen schweifwedelnd voraus. Die andern folgten ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das zweite Vaterland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXVII–LXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1901, S. 115-121,123-130.: 8. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/9. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/9. Capitel [Literatur]

... . – Gewiß, Vater; an jenem Tage haben wir die Strecke bis dahin für doppelt so groß gehalten, als sie thatsächlich ist. Wenn ... ... Bergkette zugeschriebene Entfernung zu berichtigen. Von der Mündung des Flusses aus konnte die Strecke bis dahin, allem Anscheine nach eine gleich große wie vom ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das zweite Vaterland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXVII–LXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1901, S. 130-137,139-145.: 9. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Propeller-Insel/1. Theil/13. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Propeller-Insel/1. Theil/13. Capitel [Literatur]

... an einer Stelle, wo sich auf der Strecke von einigen Meilen kein Riffgürtel erhebt, in den Ocean ergießt; ferner Hitiaa ... ... bieten sich sogleich Eingeborne an, die Fremden über die kurze, sechs Kabellängen messende Strecke zwischen dem Steuerbordhafen und der Insel zu befördern. Der Gouverneur muß ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Propeller-Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXVII–LXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1897, S. 178-191.: 13. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/2. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/2. Capitel [Literatur]

Zweites Capitel. Die Rückkehr des Kajak. – Was man über den Zwischenfall ... ... und von da aus bis zum Ankerplatze des Fahrzeugs könnte es auch noch eine größere Strecke sein. Ich bitte Dich, laß mich jetzt Fritz begleiten... – Ja, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das zweite Vaterland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXVII–LXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1901, S. 19-32.: 2. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/2. Theil/8. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/2. Theil/8. Capitel [Literatur]

Achtes Capitel. Ein Hase, der über der Weg läuft. Michael ... ... mehr besonders verzögert werden. Zwischen Kamsk und dem nächsten Dorfe lag eine große Strecke von etwa einhundertdreißig Werft. Natürlich wurden unterwegs die nöthigen Pausen nicht versäumt, » ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Courier des Czar. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXII–XXIII, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 307-322.: 8. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/2. Theil/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/2. Theil/7. Capitel [Literatur]

Siebentes Capitel. Die Ueberschreitung der Jeniseï. Am 25. August kam ... ... Gangart seines Pferdes zu beschleunigen, das unter anderen Händen nur sechzig Stunden zu dieser Strecke gebraucht hätte. Zum Glück war von den Tartaren noch gar nichts zu ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Courier des Czar. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXII–XXIII, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 294-307.: 7. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/1. Theil/2. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/1. Theil/2. Capitel [Literatur]

Zweites Capitel. Russen und Tartaren. Wenn der Czar so unerwartet ... ... sagen, was Du noch nicht weißt.« (S. 21.) Diese ungeheure Strecke von Steppen, in der Längenausdehnung über 110 Graden von Westen nach Osten umfassend, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Courier des Czar. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXII–XXIII, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 16-28.: 2. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/1. Theil/8. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/1. Theil/8. Capitel [Literatur]

Achtes Capitel. Die Kama stromaufwärts. Am Morgen des 18. Juli ... ... , nachreisen. Was meinen Sie? Vom Landungsplatze bis zum Telegraphenbureau ist's eine tüchtige Strecke. – Sie waren nach dem Telegraphen, fragte Harry Blount, dessen Lippen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Courier des Czar. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXII–XXIII, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 85-95.: 8. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/1. Theil/6. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/1. Theil/6. Capitel [Literatur]

Sechstes Capitel. Bruder und Schwester. In viele Privatinteressen mochten diese ... ... längs der russischen Grenze darstellten, hätten ihnen den Uebertritt verwehrt. Sie hatten also eine Strecke von tausend Werst zu durchziehen, bevor sie den Fuß auf freien Boden setzen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Courier des Czar. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXII–XXIII, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 67-75.: 6. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/11. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/11. Capitel [Literatur]

Elftes Capitel. Vor der Regenzeit. – Besuch der Meiereien und der Eilande. ... ... im Osten an gegen zehn Lieues weit kennen gelernt. Nimmt man hierzu die gleichlange Strecke im Norden bis zur Perlenbucht hin, so war das alles, was man von ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das zweite Vaterland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXVII–LXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1901, S. 162-182.: 11. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/12. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/12. Capitel [Literatur]

... ohne zu große Anstrengung ziemlich schnell vorwärts Die gegen drei Lieues lange Strecke bis Zuckertop wurde in vier Stunden zurückgelegt. Zermatt, Wolston und Jack ... ... der Getäuschten Hoffnung hinaus. Von diesem Punkte aus umfaßte der Blick eine weite Strecke des Meeres im Osten und einen Theil der Nautilusbucht im ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das zweite Vaterland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXVII–LXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1901, S. 182-200.: 12. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/10. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/10. Capitel [Literatur]

... Nur wenige hundert Fuß weiter oben ließ sich sein Verlauf auf eine längere Strecke hin überblicken. Gesperrt durch eine Anhäufung von Felsblöcken, die von einem Ufer ... ... wieder steigende Fluth nach dem Westen der Rettungsbucht lief, genügte eine Stunde, die Strecke bis zu dieser zurückzulegen. Nachdem sie an der Haifischinsel vorübergekommen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das zweite Vaterland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXVII–LXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1901, S. 145-153,155-162.: 10. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/13. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/13. Capitel [Literatur]

... übrigen wechselten nach Süden zu und auf eine Strecke von sechs bis sieben Lieues hin freie Ebenen und Hochwald mit einander ab ... ... , an sie heranzukommen. Auf der ganzen, nach der Bergkette zu aufsteigenden Strecke zeigte das Land überall die gleiche Fruchtbarkeit, die sich mit der des ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das zweite Vaterland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXVII–LXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1901, S. 200-215.: 13. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/1. Theil/12. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/1. Theil/12. Capitel [Literatur]

Zwölftes Capitel. Eine Herausforderung. Jekaterinenburg ist seiner geographischen Lage nach ... ... verließen, erreichten sie um sieben Uhr Morgens die kleine Stadt Tulugnisk nach Zurücklegung einer Strecke von 220 Werft, ohne daß sich dabei ein irgend nennenswerther Zufall ereignet hätte. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Courier des Czar. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXII–XXIII, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 148.: 12. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/2. Theil/27. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/2. Theil/27. Capitel [Literatur]

... wohl bald ein halbes Dutzend schmackhafte Hühner zur Strecke gebracht haben. Da die Wasser- und Bisamschweine und die Agutis aber jeder ... ... Engpaß der Cluse mußte mit der zweiten Etappe erreicht werden können, wenn die Strecke bis dahin, auf der sich vielfach frische Fährten zeigten, keine besonderen Hindernisse ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das zweite Vaterland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXVII–LXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1901, S. 386-400.: 27. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/1. Theil/16. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/1. Theil/16. Capitel [Literatur]

Sechzehntes Capitel. Eine setzte Anstrengung. Michael Strogoff hatte ganz Recht, ... ... , der an das linke Ufer des Stromes führte und bis zu dem noch eine Strecke von 40 Werft zurückzulegen war. Würde er eine Fähre finden, um dort überzusetzen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Courier des Czar. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXII–XXIII, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 186-200.: 16. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/2. Theil/25. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/2. Theil/25. Capitel [Literatur]

... . Nach etwa hundert Schritten auf gerader Strecke zeigte der Boden eine deutliche Neigung, so daß man schnell vorwärts kam. ... ... nicht sichtbar war, lag an der mehrere Lieues betragenden Ausdehnung des Plateaus. Diese Strecke mußte jedenfalls noch überwunden werden, um sich über die Größe und Gestaltung ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das zweite Vaterland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXVII–LXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1901, S. 362-369,371-375.: 25. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/14. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/14. Capitel [Literatur]

Vierzehntes Capitel. Die Ankunft auf dem Gipfel des Kegels. – Umschau nach ... ... und den hundertvierzehnten Meridian mit einer solchen von neunzehn Lieues durchschnitten. Auf einer Strecke, die in der Luftlinie zehn bis elf Lieues messen mochte, ließ sich nach ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das zweite Vaterland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXVII–LXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1901, S. 215-217,219-229.: 14. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/1. Theil/15. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/1. Theil/15. Capitel [Literatur]

... jagen, mit der Hast eines Vogels die Strecke zu überfliegen die ihn noch von Irkutsk trennte, ein Adler zu sein, ... ... ein von den Chinesen ihm beigelegter Name), mußte Michael Strogoff auf einer Strecke von 20 Werst längs seines Ufers unter den größten Schwierigkeiten umreiten, was ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Courier des Czar. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXII–XXIII, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 174-186.: 15. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/15. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/15. Capitel [Literatur]

Fünfzehntes Capitel. In Felsenheim. – Beunruhigende Verzögerung. – Nach der Einsiedelei Eberfurt ... ... außerordentlich schnell – man sagt, zwanzig Lieues in der Stunde – daß er die Strecke von der Bergkette bis zu uns binnen sechzig bis siebzig Minuten müßte zurücklegen können ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das zweite Vaterland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXVII–LXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1901, S. 229-243.: 15. Capitel
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese gibt sich nach dem frühen Verfall ihrer Familie beliebigen Liebschaften hin, bekommt ungewollt einen Sohn, den sie in Pflege gibt. Als der später als junger Mann Geld von ihr fordert, kommt es zur Trgödie in diesem Beziehungsroman aus der versunkenen Welt des Fin de siècle.

226 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon