Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Französische Literatur 
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/2. Theil/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/2. Theil/7. Capitel [Literatur]

Siebentes Capitel. Dringliche Unternehmungen. – Eine Brücke über die Mercy. – Wie ... ... dem südlichen Winkel des Grant-Sees bis zur Mercy-Biegung abschließen sollte. Auf dieser Strecke lagen zwei bis drei Fuß Dammerde auf einer soliden Granitbettung. Es mußte ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 326.: 7. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/2. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/2. Capitel [Literatur]

Zweites Capitel. Eine Episode aus dem Secessionskriege. – Der Ingenieur Cyrus Smith. ... ... todt zu schlagen weiß, aber mit derselben Angst, daß der Ballon zerreiße oder seine Stricke löse und in die Luft entfliehe. Der Abend senkte sich nieder; ihm ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 25.: 2. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/2. Theil/6. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/2. Theil/6. Capitel [Literatur]

Sechstes Capitel. Pencroff ruft an. – Eine Nacht in den Kaminen. – ... ... die an der Schwelle des Einganges hing. Man mußte dann doch, ziehend an dem Stricke, die Leiter herabholen und die Verbindung zwischen dem Boden und dem Granithause wieder ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 301-315.: 6. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/2. Theil/2. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/2. Theil/2. Capitel [Literatur]

Zweites Capitel. Erste Fahrt mit der Pirogue. – Eine Seetrift an der ... ... , und anderthalb Stunden nach der Abfahrt – so lange Zeit brauchte man zu der Strecke von drei Meilen – landete die Pirogue am Ufer vor dem Granithause. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 254-266.: 2. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/8. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/8. Capitel [Literatur]

Achtes Capitel. Lebend oder todt? – Nab's Bericht. – Die Fußabdrücke ... ... den Boden zu Millionen überdeckten, erschienen unberührt. Keine einzige war zertreten. Auf einer Strecke von zweihundert Yards 1 verrieth keine Spur ein früheres oder neuerliches ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 85.: 8. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/1. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/1. Capitel [Literatur]

... Doch! – Die Gondel selbst! – Schnell Alle in die Stricke und die Gondel in's Meer!« In der That lag hierin das äußerste Mittel, den Aerostaten zu entlasten. Die Stricke zwischen der Gondel und dem Ring wurden durchschnitten, und noch einmal schoß ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 13.: 1. Capitel
Verne, Jules/Romane/Ein Kapitän von 15 Jahren/2. Theil/8. Capitel

Verne, Jules/Romane/Ein Kapitän von 15 Jahren/2. Theil/8. Capitel [Literatur]

Achtes Capitel. Einige Anmerkungen Dick Sand's. Obwohl das Gewitter ... ... Zuge giebt es nicht wenige Unglückliche, deren Körper nur eine einzige Wunde ist! Die Stricke, mit denen sie gebunden sind, dringen ihnen in's Fleisch ein!... ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Ein Kapitän von fünfzehn Jahren. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXVII–XXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1879, S. 309-325.: 8. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/3. Theil/19. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/3. Theil/19. Capitel [Literatur]

Neunzehntes Capitel. Cyrus Smith's Bericht über seine Untersuchung. – Man beschleunigt ... ... Glück leitete die nördliche Neigung dieses Kegels ihn nach jener mit Tuffsteinen und Sand bedeckten Strecke zwischen dem Vulkane und dem Meere. Der jetzt weit offene Krater strahlte ein ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 693-707.: 19. Capitel
Verne, Jules/Romane/Ein Kapitän von 15 Jahren/2. Theil/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Ein Kapitän von 15 Jahren/2. Theil/7. Capitel [Literatur]

Siebentes Capitel. Ein Lager am Ufer der Coanza. Nach der ... ... wurden, aus Verurtheilten, entsprungenen Sträflingen, vormaligen Sklavenschiff-Führern, die mit genauer Noth dem Stricke entgingen, mit einem Wort, aus dem Auswurfe der Menschheit. Zu dieser Sorte ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Ein Kapitän von fünfzehn Jahren. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXVII–XXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1879, S. 309.: 7. Capitel
Verne, Jules/Romane/Ein Kapitän von 15 Jahren/2. Theil/1. Capitel

Verne, Jules/Romane/Ein Kapitän von 15 Jahren/2. Theil/1. Capitel [Literatur]

... die Wasserfälle von Yellala, d.h. eine Strecke von höchstens zweihundert (englischen) Meilen vorgedrungen. Eine eingehendere Kenntniß des Landes ... ... von dem durch eine Pocken-Epidemie verheerten Ujiji aufbrach, in vierundsiebzig Tagen die Strecke von jenem See bis N'yangwé, dem großen, schon von Livingstone und ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Ein Kapitän von fünfzehn Jahren. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXVII–XXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1879, S. 225-236.: 1. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/2. Theil/19. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/2. Theil/19. Capitel [Literatur]

Neunzehntes Capitel. Erinnerungen an das Vaterland. – Aussichten. – Untersuchung der Küsten ... ... möglichst dicht gegen den Wind fahren, da derselbe vollkommen entgegengesetzt blies. Diese erste Strecke bis zu jenem Landvorsprünge nahm den ganzen Tag in Anspruch, denn beim Verlassen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 464-477.: 19. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/2. Theil/13. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/2. Theil/13. Capitel [Literatur]

Dreizehntes Capitel. Bestimmung der Abfahrt. – Muthmaßungen. – Vorbereitungen. – Die ... ... herzlich über seinen eigenen Scherz. Am Abend schätzte man die vom Bonadventure zurückgelegte Strecke auf hundertundzwanzig Meilen von der Insel Lincoln aus, woraus sich bei sechsunddreißigstündiger Fahrt ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 390-403.: 13. Capitel
Verne, Jules/Romane/Ein Kapitän von 15 Jahren/2. Theil/9. Capitel

Verne, Jules/Romane/Ein Kapitän von 15 Jahren/2. Theil/9. Capitel [Literatur]

Neuntes Capitel. Kazonnde. Am 26. Mai langte die Karawane zu ... ... traf und der ihn mit seiner Karawane bis zu den Etablissements von Bihe, eine Strecke von 700 Meilen, dahinleitete. Nach dem Eintreffen in Kazonnde hatte man den ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Ein Kapitän von fünfzehn Jahren. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXVII–XXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1879, S. 325-336.: 9. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/19. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/19. Capitel [Literatur]

Neunzehntes Capitel. Cyrus Smith's Plan. – Die Façade des Granithauses. – ... ... es ein zu gefahrvolles Unternehmen blieb, mit einem nicht ganz seetüchtigen Fahrzeuge diese ungeheure Strecke zurücklegen zu wollen. Aber sie schlugen doch, wie der Seemann zu sagen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 198-210.: 19. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/16. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/16. Capitel [Literatur]

... , welche jetzt wieder verlassen werden sollten. Nach genauester Durchsuchung der ganzen Strecke befanden sich die Colonisten an jenem nördlichen Winkel der Wand, von welchem ... ... Gedeon Spilett und Pencroff in gemäßigterem Schritte nachfolgten. Nach Zurücklegung einer kurzen Strecke quer durch ein Gehölz erglänzte die schöne Wasserfläche funkelnd in ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 166-177.: 16. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/18. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/18. Capitel [Literatur]

Achtzehntes Capitel. Pencroff verlernt das Zweifeln. – Der frühere Abfluß des Sees. ... ... Colonisten begaben sich nach den Kaminen zurück, um von dort Hacken, eisenbeschlagene Stangen, Stricke, Feuerstein, Stahl und Zunder zu holen; dann kehrten sie in Begleitung Tops ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 198.: 18. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/3. Theil/17. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/3. Theil/17. Capitel [Literatur]

Siebenzehntes Capitel. Die letzten Stunden des Kapitän Nemo. – Der Wille des ... ... Nautilus durch seine flüssige Umgebung lenkte, die von den elektrischen Strahlen auf eine weite Strecke hin erleuchtet wurde. Cyrus Smith und seine Gefährten sprachen zuerst kein Wort, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 669-679.: 17. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Leiden eines Chinesen in China/3. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Leiden eines Chinesen in China/3. Capitel [Literatur]

Drittes Capitel. In dem der Leser ohne Beschwerde eine Ueberblick über die Stadt ... ... könne. So kamen sie am Gebäude des französischen Consulats vorbei, überschritten, eine Strecke weiterhin, die kleine Brücke über den Yang-King-Pang, und schlugen nun eine ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Leiden eines Chinesen in China. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXII, Wien, Pest, Leipzig 1881, S. 31.: 3. Capitel

Flaubert, Gustave/Romane/Madame Bovary/Zweites Buch/Achtes Kapitel [Literatur]

Achtes Kapitel Endlich war sie da, die berühmte Jahresversammlung der Landwirte ... ... Augen und einem Eisenring durch die Nase. Ein zerlumptes Kind hielt ihn an einem Stricke. Ein paar Herren schritten langsam zwischen den beiden Reihen hin, besichtigten jedes ...

Literatur im Volltext: Flaubert, Gustave: Frau Bovary. Leipzig 1952, S. 164-191.: Achtes Kapitel
Verne, Jules/Romane/Die fünfhundert Millionen der Begum/8. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die fünfhundert Millionen der Begum/8. Capitel [Literatur]

Achtes Capitel. Die Höhle des Drachen. Der Leser, der dem ... ... der jedem Ungläubigen Gelegenheit bieten soll, hunderttausend Körper, die ich als Leichen zu Boden strecke, mit dem Finger zu berühren.« Die »Steine« im Munde glänzten bei ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die fünfhundert Millionen der Begum. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXI, Wien, Pest, Leipzig 1881, S. 102.: 8. Capitel
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Anonym

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die ältesten Texte der indischen Literatur aus dem zweiten bis siebten vorchristlichen Jahrhundert erregten großes Aufsehen als sie 1879 von Paul Deussen ins Deutsche übersetzt erschienen.

158 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon